Vor mehr als 40 Jahren gab es in Rosenberg eine Fußballmannschaft, die einen "wilden" Fußball spielte. Diese Mannschaft bestand aus Fußballspielern, die ihre aktive Laufbahn in der 1. Mannschaft beendet hatten, sich aber nicht ganz zur Ruhe setzen wollten. So betrieben diese "Alten Herren" auf der Basis von Freundschafts- und Pokalspielen ihren geliebten Fußballsport weiter. Denn:
Wer rastet, der rostet!
So trafen sie sich und spielten auf den umliegenden Dörfern und Kleinstädten, bei denen sie bald als die "Presssack- Mannschaft" bekannt waren. Sie wurden so genannt, weil es damals nur um eine Presssack-Brotzeit mit den dazugehörigen Litern des edlen Gerstensaftes ging! Als aber immer mehr Spieler ihre aktive Laufbahn beendeten und zu den "Alten Herren" stießen, beschlossen die Ehemaligen Karl Ertl und Hans Fruth das Presssackdasein zu beenden und im Rahmen der Bestimmungen des Bayer, Fußballverbandes eine "Alte Herren-Fußballmannschaft" zu gründen. Hans Fruth regelte als 1.AH-Manager die geschäftlichen und finanziellen Angelegenheiten und Karl Ertl kümmerte sich um die Mannschaftsaufstellung. Gerd Sgolik zeichnete sich verantwortlich für die Kasse der "Alten Herren". Vom Gründungstag an bis heute führen die "Alten Herren" ihre eigene Kasse, aus der sämtliche Unkosten für Spielerkleidung, Bälle, Fahrtauslagen und Vergnügungen jeglicher Art bestritten werden.