Spielberichte - Rückblick

_____________________________________________________________________________

RÜCKBLICK

_____________________________________________

Saison 2019/20

D_1_Junioren_bfv_Spiele_Tabelle

D_2_Junioren_bfv_Spiele_Tabelle

D_3_Junioren_bfv_Spiele_Tabelle

_______________________________________________

FRÜHJAHR 2018

D1_Frühjahr_2018_FuPa                                           D2_ Frühjahr_2018_FuPa

D1_Junioren_BFV                                              D2_Junioren_BFV

___________________________

HERBSTRUNDE 2017

D-1_Junioren_auf_FUPA

Tabelle/Spielplan/Ergebnisse D 1 Junioren                                      Tabelle/Spielplan/Ergebnisse D 2 Junioren

____________________________

Rückblick Frühjahr 2017

D1 Tabelle Kreisklasse 2017                                D2 Tabelle Saison 2016/17

_________________________________

 Saison 2016/17

D1 Tabelle Kreisklasse 2017                                D2 Tabelle Saison 2016/17

______________________________________________________

 

Rückblick Kreisliga Herbstrunde 2016

Leider mußten die D 1 Junioren am Ende aus der Kreisliga absteigen. In den wichtigen Spielen fehlte am Ende auch das quäntchen Glück und zudem fielen immer wieder Leistungsträger verletzungbedingt aus.
 
11. und letzter Spieltag Samstag 12.11.2016 10:30 Uhr
SG VFB Rothenstadt/Pirk - SG Traßlberg Rosenberg 2:1 (0:0)
Im letzten Spiel sicherte sich das Heimteam durch den Sieg den Klassenerhalt und schickte die TraRoer eine Klasse tiefer. Das Spiel wurde vorallem von Seiten des Gastgebers überhart geführt wodurch die TraRoer in ihren Angriffsbemühungen immer wieder gestört wurden. Die TraRoer konnten zwar durch Julian Kaiser zwischenzeitlich ausgleichen doch trotzdem gelang dem Heimteam noch der Siegtreffer.
 
 
10.Spieltag Samstag 05.11.2016 11:30 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg - JFG Haidenaab-Vils 0:2 (0:1)
Im ersten Endspiel um den Klassenerhalt unterlagen die TraRoer sodass die JFG Punktemäßig gleichziehen konnte. Aus eigener Kraft können die TraRoer den Klassenerhalt nicht mehr erreichen und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Doch die Chancen hierzu sind sehr gering.
 
9.Spieltag Freitag 28.10.2016 18:15 Uhr
JFG Vilstal - SG Traßlberg Rosenberg 2:3 (1:2)
0:1 David Kainz 13.min., 1:1, 1:2 Julian Kaiser 24.min., 1:3 Alexander German 46.min., 2:3
Ein wichtiger Sieg für die TraRoer der lange Zeit hart umkämpft war und wodurch die Chance zum Klassenerhalt weiter aufrecht erhalten wurde.
 
 
8.Spieltag Freitag 21.10.2016 18:00 Uhr
SC Eschenbach - SG Traßlberg Rosenberg 1:1
0:1 Julian Kaiser 5 min., 1:1 21 min.
Die SG'ler konnten bei dem SC einen Punkt entführen und stehen aber weiterhin Mitten im Abstiegskampf. Julian Kaiser brachte die SG früh in Führung doch noch vor der Pause mussten sie den Ausgleich hinnehmen. In den nächsten Spielen gegen Gegner aus dem Tabellenkeller können die Rosenberger durch Siege den Abstieg aus der Kreisliga noch abwenden.
 
 
7.Spieltag Samstag 15.10.2016 11:30 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg - FC Weiden-Ost 1:3 (0:0)
0:1 31.min., 1:1 Julian Kaiser 39.min., 1:2 57.min., 1:3 60.min.
Ein tolles Spiel lieferten die SG'ler gegen den ungeschlagenen Tabellenführer doch wurde die Leistung am Ende nicht belohnt. Nach den Ausgleich durch Julian Kaiser war zwar der FC spielbestimmend doch die SG'ler hielten bravourös dagegen. Eine Unachtsamkeit kurz vor Schluss ermöglichte den FC den Führungstreffer und mit dem Schlusspfiff erhöhte dieser noch auf 3:1 als die SG'ler alles nach vorne warfen.
 
 
6.Spieltag Samstag 08.10.2016 11:00 Uhr
SpVgg Ebermannsdorf - SG Traßlberg Rosenberg 2:1 (2:0)
1:0 27.min., 2:0 33.min., 2:1 Juan Mertel 44.min.
 
5.Spieltag Samstag 01.10.2016 11:30 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg - SpVgg Weiden II 0:8 (0:5)
 
Nachholspiel 1.Spieltag Montag 26.09.2016 18 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg – SpVgg Vohenstrauß 2:0 (2:0)
1:0 Alexander German 4.min. , 2:0 Julian Kaiser 8.min.
Trotz der letzten Ergebnisse zeigte sich das Kaiser-Team nicht verunsichert und legte furios los. Bereits nach 8 Minuten führten die TraRoer durch Tore von Alex German und Julian Kaiser mit 2:0 und die Gäste hatten bis dato keinen Zugriff auf das Spiel. Bis zur Pause hatte auch weiterhin das Heimteam mehr Spielanteile und versäumte es jedoch für eine Entscheidung zu sorgen. Julian Kaiser erzielte zwar das 3:0 doch wurde es wegen angeblichen Abseits aberkannt, eine mehr als strittige Entscheidung. Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel und die Gäste kamen mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Doch die SG Defensive um Abwehrchef Dennis Stöcklmeier stand gut und auch Keeper Andre Nitsche konnte mit einigen Paraden den Anschlusstreffer verhindern. Die Kontermöglichkeiten wurden auf Seiten der SG nicht optimal ausgespielt sodass es bis zum Schluss spannend blieb. Kurz vor dem Spielende erzielte die SpVgg ein Tor doch wiederrum erkannte der Schiri auf Abseits was ebenfalls sehr zweifelhaft erschien. Am Ende ein wichtiger Heimsieg der den Jungs auch wieder Selbstvertrauen geben sollte um in den nächsten Spielen weiterhin zu punkten.

 FuPa SG TraRo -- Vohenstrauß

4.Spieltag Freitag 23.09.2016 18 Uhr
SG Tremmersdorf – SG Traßlberg Rosenberg 2:1 (0:1)
0:1 Tobias Post, 1:1, 2:1
Die TraRoer hätten das Spiel für sich entscheiden müssen doch wurden beste Torchancen nicht genutzt und mit einem knappen 1:0, durch den Treffer von Tobais Post, ging es in die Halbzeitpause. Auch nach der Pause hatten die TraRoer mehr vom Spiel doch wurden sie nicht für ihr couragiertes Auftreten belohnt. So drehte das Heimteam das Spiel in der zweiten Halbzeit wobei bei den beiden Gegentore die Defensive nicht den besten Eindruclk machte. Die Bälle wurden hier nicht Konsequent genug geklärt sodass die Tremmersdorfer jeweils aus dem Strafraumgewühl heraus zu ihren Toren kamen.
 
 
3.Spieltag Dienstag 20.09.2016 18 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg – JFG Herzogstadt 1:7 (1:1)
0:1 8.min. , 1:1 Julian Kaiser (Strafstoß) 21.min. , 1:2 (Strafstoß) 32.min. , 1:3 43.min., 1:4 45.min, 1:5 56.min., 1:6 58.min., 1:7 59.min.
Die JFG war über den gesamten Spielverlauf das bessere Team und gewann am Ende völlig verdient. Bei der SG machte sich das Fehlen von 2 Stammspielern bemerkbar und die JFG machte von Beginn an das Spiel. Nach 8 Minuten gingen die Gäste in Führung und anschließend verhinderte Keeper Andre Nitsche mit 2 Glanzparaden einen höheren Rückstand. Die SG'ler kamen jetzt besser ins Spiel und bei einen Torabschluss erfolgte ein Handspiel wodurch die SG einen Strafstoß erhielt. Julian Kaiser verwandelte diesen souverän zum 1:1. Die JFG drängte auf die erneute Führung doch vergab ihre Chancen. Bei einem Gegenstoß verpassten es die TraRoer in Überzahl den Angriff konsequent abzuschließen und ließen die große Torchance liegen. Gleich nach der Pause erhielt die JFG ebenfalls einen Strafstoß nach angeblichem Handspiel zugesprochen, wobei der Schiri hier wohl falsch lag, und verwandelten diesen zur 2:1 Führung. Die SG fand im Anschluss kein Mittel gegen die JFG Defensive und das 1:3 nach einer Ecke sorgte für die Vorentscheidung. Die JFG ließ jetzt Ball und Gegner laufen und die TraRoer zeigten keine große Gegenwehr mehr sodass die Gäste zu weiteren Toren zum 1:7 Endstand kamen.
 
 
2.Spieltag Samstag 17.09.2016 10:30 Uhr
FC Amberg II – SG Rosenberg Traßlberg 4:0 (1:0)
Anfänglich konnte die SG das Spiel noch offen gestalten doch mit zunehmender Spieldauer übernahm der FC das Kommando. Nach einigen vergebenen Torchancen konnte der FC vor der Pause in Führung gehen. Bei einen Konter hatten die SG'ler die große Chance auszugleichen doch wurde der Abschluss nicht konsequent gesucht. Der FC hatte jetzt deutliche Feldvorteile und erzielte weitere Tore zum 4:0. Vor allem SG Keeper Andre Nitsche und Abwehrchef Dennis Stöcklmeier war es zu verdanken dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausfiel.
 
 

1.SpieltagSG Traßlberg Rosenberg – SpVgg Vohenstrauß verlegt auf Montag 26.09.

_____________________________________________

Saison 2015 / 16

Meister nach Herzschlagfinale

D - Junioren holen am letzten Spieltag die Meisterschaft der Kreisliga und krönen eine überragende Saison

Freitag 24.06.2016 18 Uhr

JFG Haidenaab – SG Traßlberg Rosenberg 1:3 (0:2)
0:1 Julian Kaiser 8.min., 0:2 Alexander Bittner 24.min., 0:3 Valentino Pennacchioni 34.min., 1:3 54.min.
In einem Herzschlagfinale sicherten sich die SG'ler noch die Meisterschaft der Kreisliga. Den Grundstein legten die TraRoer am vorletzten Spieltag beim Sieg gegen den Tabellenführer JFG Oberpfälzer Wald wodurch weiterhin die Chance auf die Meisterschaft gewahrt blieb. Trotzdem war man auf die Hilfe der JFG angewiesen und diese hofften natürlich auf einen Ausrutscher der SG'ler. Darum mussten die TraRoer ihr Spiel bei der aufstrebenden heimstarken JFG Haidenaabtal gewinnen. Bei hochsommerlichen Temperaturen übernahmen die TraRoer von Beginn an das Spiel in die Hand und versuchten das Defensiv-Bollwerk zu knacken. Die erste Chance hatte Lukas Kokott der nach einem Pass von Dennis Stöcklmeier abzog doch der Torwart parierte den Schuss glänzend. Ein weiterer Schuss nach einem schönen Spielzug von Alex German verfehlte knapp das Tor. Für die Führung sorgte dann Julian Kaiser als er nach einem Pass von Alexander Bittner seinen Gegenspieler stehen ließ und den Ball im Tor versenkte. Kurz darauf hatte Alexander Bittner die große Chance zu erhöhen doch nach seinem Alleingang zögerte er zu lange und sein Schuss wurde abgeblockt. Die JFG war jedoch bei ihren Kontern immer gefährlich und die SG Abwehr war hier gefordert und konnte hier Abschlüsse vorzeitig unterbinden. Nach einem weiteren schönen Spielzug über Kokott und Kaiser wurde Alexander Bittner freigespielt und sein trockener Schuss schlug unhaltbar im langen Eck ein. Kurz vor der Pause hämmerte Valentino Pennacchioni den Ball an die Latte und von dort an den Rücken des Keepers. Lukas Kokott setzte nach doch hämmerte er den Ball aus kürzester Entfernung in Bedrängnis über das Gehäuse sodass es bei der 2:0 Halbzeitführung blieb. Die Drähte nach Wernberg glühten und es kam die frohe Botschaft der SG Kiebitze Söhnlein/Matuschek das die JFG Oberpfälzer Wald mit 1:0 führt. Nach der Pause sorgte ein Schuss von Valentino Pennacchioni für die Entscheidung. Valentino zog aus 12 m ab und sein Schuss wurde unhaltbar von einem JFG'ler ins Tor abgefälscht. Die SG'ler verpassten es die Führung auszubauen und Schüsse von Pennacchioni, Bittner, Kokott, Koller und German wurden vom Keeper pariert oder verfehlten das Tor. Pech zudem das Abschlüsse von Niklas Klober und Martin Koller am Aluminium landeten. Nach einem kurz ausgeführten Eckball vertändelten die SG'ler leichtfertig den Ball und die JFG konterte blitzschnell. Hier war zudem die Abwehr einmal nicht im Bilde und das Heimteam kam zum Anschlusstreffer. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Alexander Bittner war etwas Unordnung im Mittelfeld sodass die JFG zu weiteren Abschlüssen kam. Es erfolgte der Schlusspfiff und banges Warten da das Spiel in Wernberg noch 5 Minuten andauerte. Großer Jubel kam dann auf als der 1:0 Sieg von JFG Oberpfälzer Wald feststand wodurch zwar beide punktgleich an er Tabellenspitze stehen jedoch der direkte Vergleich zugunsten der TraRoer spricht (2:1 / 3:0 Siege). Im Anschluss an das Spiel fuhren die TraRoer im lautstarken Autokorso nach Rosenberg zur spontanen Meisterfeier. Hier gab es Pizza und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Eine Wahnsinns-Saison für die TraRoer die als Kreisliganeuling sofort die Meisterschaft errangen womit keiner gerechnet hat. Und diese haben sich die Jungs auch verdient denn über die ganze Saison gesehen zeigten sie konstant gute Leistungen. Garant hierfür war die Defensive die nur 9 Tore in 22 Spielen zuließ sowie der sehr gute Teamgeist. Nach anfänglichen Unstimmigkeiten wurde die Mannschaft zu einer Einheit und alle haben an einem Strang gezogen. Es war und ist eine tolle Truppe mit der es Spaß machte zu arbeiten. Einfach eine „geile“ Saison!!!!
Ein Dank ergeht hier auch an alle die die Mannschaft während der Saison unterstützten und auch dadurch zu diesem Erfolg beitrugen.

meister 2015

 

Freitag 17.06.2016 17:45 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg – JFG Oberpfälzer Wald 3:0 (2:0)
1:0 Martin Koller 3.min., 2:0 Julian Erlbacher 22.min, 3:0 Julian Kaiser 45.min.
Der Tabellenführer der Kreisliga, JFG Oberpfälzer Wald, war im Spitzenspiel zu Gast im Aicher Stadion und kam mit der Empfehlung von 5 siegreichen Spielen in Serie bei einem Torverhältnis von 23:0. Eine zahlreiche stimmungsvolle Zuschauerkulisse sorgte für tolle Rahmenbedingungen. Was die TraRoer dann in den 60 Minuten gegen den Tabellenführer boten war eines ihrer besten Saisonleistungen und alle Spieler überzeugten restlos. Die frühe Führung stärkte zudem das Selbstbewusstsein der SG'ler. Nach einem Pass von Valentino Pennacchioni sprintete Martin Koller auf und davon und lupfte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei ins Tor. Die SG'ler setzten die Vorgaben und taktischen Einstellungen perfekt um sodass die torgefährliche Offensive der JFG nicht stattfand. So war die SG weiter spielbestimmend und kam immer wieder gefährlich vor das JFG Tor. Valentino Pennacchioni versäumte aus guten Schusspositionen den Abschluss sowie wurden Schüsse von Kokott und Erlbacher abgewehrt. SG Torwart Söhnlein war bei einer Ecke auf den Posten und faustete den Ball vor der Torlinie über das Gehäuse. Nach einem feinen Hackentrick von Lukas Kokott war Julian Erlbacher nicht zu halten und sein platzierter Schuss schlug zum vielumjubelten 2:0 im Tor ein. Eine weitere Großchance vergab Alexander Bittner als er nach einem tollen Freistoßzuspiel am Torwart scheiterte und der Nachschuss geblockt wurde. Mit einer verdienten 2:0 Führung ging es in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte die JFG den Anschluss herzustellen doch vor allem Dennis Stöcklmeier, Alex Schwezow und Alexander Bittner konnten die Offensivkräfte in Schach halten und zudem war an Abwehrchef Niklas Klober kein vorbeikommen. Dieser leitete mit einen weiten Pass das vorentscheidende 3:0 ein. Lukas Kokott nahm das Zuspiel an umkurvte seinen Gegenspieler und passte vor das Tor. Ein Abwehrspieler und Julian Kaiser grätschten zum Ball und dieser wurde ins Tor gespitzelt. Ein weiterer Schuss von Lukas Kokott wurde vom Keeper im nachfassen vor der Torlinie gehalten. Ferner parierte der Torwart einen Freistoß von Niklas Klober. Bei einen tollen Schuss von Julian Kaiser wäre aber auch er machtlos gewesen doch der Ball klatschte gegen die Latte. Die größte Chance zu verkürzen resultierte aus einem Freistoß als der gut leitende Schiri bei einem verunglückten Befreiungsschlag auf Rückpass entschied. Der Freistoß aus 10 m wurde jedoch von der SG Abwehrmauer geblockt. Aufgrund einer ganz starken Mannschaftsleistung siegten die TraRoer am Ende völlig verdient gegen zwar nie aufsteckende aber an diesem Tag chancenlosen Gäste.
Infos und Fotos auf : FuPa Spielinfos Fotos
Video vom Tor zum 3:0 auf : bfv Video

Sa.18.06. 10:30 Uhr
JFG Oberpf.Wald II - SG TraRo III 7:0 (4:0)

Sa.18.06. 11:00 Uhr
SG TraRo II - SSV Paulsdorf II 11:0 (6:0)
Eine einseitige Partie sorgten für einen 11:0 Kantersieg gegen zum einen dezimierte und völlig chancenlose Gäste. Deer SSV konnte nur mit 8 Spieler antreten und diese Überzahl nutzten die SG'ler aus und erzielten bis zur Pause 6 Tore. Nachdem in der Pause ein weiterer Gästespieler verletzungsbedingt ausfiel einigte man sich das Spiel mit 7-7 fortzusetzen. Die SG'ler spielten nicht mehr mit letzten Einsatz denn ansosnten wäre ein noch wesentlich höherer Sieg möglich gewesen. Ein Lob an die Gäste die trotz Unterzahl und Unterlegenheit sich tapfer gegen die Niederlage stemmten.
____________________________________________________________
Di.14.06. 18:30 Uhr
SG TraRo II - JFG Mittl.Vils II 6:0 (5:0)
Ein einseitige Partie war das Spiel gegen die JFG da nur das Heimteam im Vorwärtsgang gegen teilwiese überforderte Gäste war. Einziges Manko war die Chancenauswertung da man teilweise sehr fahrlässig mit den Möglichkeiten umging. So waren die Gäste mehr als Gut mit den 6 Gegentoren bedient. Die Tore erzielten Kaiser (3), Kainz (2) und Färber (1).
__________________________________________________________
Freitag 10.06.2016 18 Uhr
SG VFB Rothenstadt/Pirk – SG Traßlberg Rosenberg 0:3 (0:2)
0:1 Lukas Kokott 22 min. , 0:2 Lukas Kokott 26 min., 0:3 Dennis Stöcklmeier 33 min.
Aufstellung : Söhnlein , Klober, Schwezow, Bittner, Franz, Erlbacher, Pennacchioni, Kokott, Koller
24 min. Kaiser für Koller / 31 min. Stöcklmeier für Erlbacher / 46 min. Koller für Franz / 50 min. Erlbacher für Pennacchioni
Zu Beginn des Spiel brauchten die TraRoer etwas um sich mit den ungewohnten Platzverhältnissen vertraut zu machen da der Rasen oder besser gesagt die Wiese viel zu hoch war. Den ersten Warnschuß gab Lukas Kokott ab als er nach einem tollen Zuspiel von Pennacchioni abzog doch sein Schuß knapp das Tor verfehlte. Die TraRoer kombinierten weiter und kamen auch immer wieder über die Außen, Franz und Erlbacher zu guten Angriffen. Nochmals Lukas Kokott sowie Alexander Bittner vergaben weitere Chancen. Martin Franz wurde dann hervorragend freigespielt und stürmte auf das Tor und suchte trotz eines Foulspiels den Abschluß. Daher verweigerte der Schiri den Strafstoß. Die TraRoer versuchten trotz des schwierigen Untergrundes zu kombinieren und hier setzte sich Lukas Kokott über die Außen durch und zog ab. Sein Schuß wurde noch leicht abgefälscht und von daher hatte der Keeper keine Chance und der Ball schlug zur verdienten Führung im Tor ein. Weitere Schüsse von Bittner, Kokott und Pennacchioni, nach teilweise tollem Paßspiel, führten zu keinen Toren. Aus einer Ecke für das Heimteam entstand dann dass 2:0. Die Ecke wurde geklärt und Lukas Kokott startete ab der Mittellinie zu seinem Sololauf, schüttelte 2 Gegenspieler ab und zirkelte alleine vorm Tor die Kugel ins Netz. Das Heimteam kam kurz vor der Pause zu ihrer besten Torchance doch der Abschluß, alleine vorm Tor, strich über die Latte. Gleich nach der Pause eine weitere Großchance für die SpVgg doch auch diese wurden vergeben. Kurz darauf das vorentscheidende 3:0. Einen Freistoß von Niklas Klober konnte der Keeper nur abklatschen und Dennis Stöcklmeier war zur Stelle und hämmerte den Ball aus kürzester Entfernung in die Maschen. Die TraRoer erspielten sich weiterhin immer wieder gute Torchancen die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Die Abschlüsse von Kaiser, Bittner, Stöcklmeier, Pennacchioni und Kokott verfehlten das Ziel oder wurden vom SpVgg Keeper pariert. Die SpVgg versteckte sich keinesfalls und die SG Defensive hatte so manchen „Wackler“ , doch stand am Ende wieder die Null ! So blieb es beim verdienten 3:0 Auswärtserfolg und am nächsten Spieltag kommt es zum großen Showdown gegen den Tabellenführer JFG Oberpfälzer Wald im Aicher Stadion. Hier müssen die Jungs von Coach Frank Kokott noch eine Schippe drauflegen und zu Bestform auflaufen denn nur dann ist der benötigte Dreifacherfolg möglich.
Spieldetails auf FuPa :FuPa Fotos Spielinfos
 

Fr.10.06. 17:00 Uhr
JFG Vilstal II - SG TraRo II 2:2 (1:1)
1:0 Strafstoß 3.min., 1:1 David Kainz 26.min., 2:1 47.min. 2:2 David Kainz 56.min.
Die SG'ler hätten sich aufgrund des Spielverlaufs den Sieg verdient gehabt doch am Ende musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Ein schlechtes Vorzeichen schon, dass der Schiri bei den Spielern der Heimmannschaft persönlich bekannt war und dieses bewahrheitete sich leider auch im Spiel. Bewundernswert jedoch die Disziplin der TraRoer die trotz offensichtlichen Bevorteilen des Heimteams die Ruhe behielten. Im ganzen Spiel erfolgte eine Bevorteilung der JFG und gipfelte darin als inmitten einer sehr guten Tormöglichkeit der Schlusspfiff erfolgte. Trotzdem sind die SG'ler noch auf Kurs „Vizemeisterschaft“ und können dieses aus eigener Kraft erreichen.

______________________________________________________________________________________
Fr. 03.06. 17:45 Uhr
SG TraRo I - JFG Mittl. Vils 8:0 (3:0)
1:0 Kaiser 15 min., 2:0 Erlbacher 23 min., 3:0 Kokott 29 min., 4:0 Pennacchioni 33 min., 5:0 Kaiser 34 min., 6:0 Kokott 35 min., 7:0 Pennacchioni 45 min., 8:0 Bittner 49 min.
Den höchsten Saisonsieg landeten die SG'ler im Spiel gegen die JFG und mit 8:0 waren die Gäste am Ende gut bedient. Zu Beginn des Spiels hatten die SG'ler zwar mehr vom Spiel doch hielten die Gäste noch gut dagegen. Nachdem Martin Koller den Führungstreffer leichtfertig vergab setzte Lukas Kokott einen Volleyschuss knapp neben das Tor. So dauerte es bis zur 15 min. als endlich der verdiente Führungstreffer fiel. Vorausgegangen war ein tolles Zuspiel von Lukas Kokott und Julian Kaiser ließ sich die Chance alleine vorm Tor nicht nehmen und versenkte die Kugel im Tor. Die Offensivachse Kaiser/Kokott setzte dann mit einer herrlichen Kombination Julian Erlbacher in Szene und dieser sorgte für die 2:0 Führung. Alexander Bittner scheiterte anschließend mit seinen Schüssen und auch ein Schuss von Kokott nach einer Ecke landete knapp neben dem Tor. Mittelfeldmotor Alexander Bittner passte dann auf Lukas Kokott und dieser erzielte die 3:0 Halbzeitführung. Nach der Pause sorgte Valentino Pennacchioni mit einem strammen Schuss für das 4:0 und es folgte die stärkste Phase der SG'ler. Kurz darauf lenkte der JFG Keeper einen Schuss von Kokott um den Pfosten und bei der nachfolgenden Ecke war er bei einem Kopfball von Bittner wieder zur Stelle. Doch Julian Kaiser schaltete am Schnellsten und staubte zum 5:0 ab. Wieder nur eine Minute später sorgte Kokott nach Zuspiel vom eingewechselten Martin Franz für das 6:0. Die SG'ler sprühten jetzt vor Spielfreude und ließen die JFG überhaupt nicht mehr zum Zuge kommen. Pennacchioni belohnte dann seine wiederholt starke Leistung mit seinem zweiten Treffer als sein platzierter Schuss vom Innenpfosten ins Tor prallte. Nach einigen vergebenen Chancen gelang Alexander Bittner endlich sein Tor. Bittner der wieder zu den auffälligsten Akteuren zählte hämmerte einen Weitschuss zum 8:0 in die Maschen. Vor allem der Gästekeeper verhinderte jetzt mit tollen Paraden ein zweistelliges Ergebnis und entschärfte Schüsse von Koller (2x), German (2x), Bittner, Kaiser und Kokott wobei bei einigen Chancen die Abschlüsse harmlos waren. Somit feierten die SG'ler den höchsten Saisonsieg und haben weiterhin 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Bei noch 3 ausstehenden Punktespielen ist der SG der 3.Platz fast nicht mehr zu nehmen was jetzt schon, als Kreisliganeuling, ein tolles Ergebnis bedeutet.
Fotos und weitere Infos zum Spiel unter :FuPa Fotos Info
_____________________________________________________________________
Di. 07.06. 18:00 Uhr
JFG Herzogstadt II - SG TraRo II 3:6 (3:3)
Tore : Julian kaiser (3) , David kainz (2) , Luis Färber (1)
Im Duell um den Vizemeistertitel behielten die SG'ler mit 6:3 die Oberhand und haben dadurch beste Chancen den 2.Platz zu erreichen. Die TraRoer hätten bereits frühzeitig die Partie entscheiden müssen doch wurden wieder beste Torchancen vergeben. Nach der Pause jedoch machte die Steinmetz-Truppe alles klar und siegte verdient mit 6:3.
 

________________________________________________________________________

Fr. 03.06. 16:30 Uhr
SG TraRo II - FSV Gärbershof 2:0 (0:0)
1:0 David Kainz, 2:0 Maurice Peras
Nachdem bereits in der ersten Halbzeit einige guten Chancen vergeben wurden sorgte David Kainz nach einer Einzelleistung für die verdiente Führung. SG Keeper Simon Chesaru verhinderte dann mit einer tollen Parade den Ausgleichstreffer. In der Schlussphase setzte der FSV alles auf Offensive und die Räume nutzte die SG bei einem Konter welchen Peras zum entscheidenden 2:0 abschloß. Dadurch bleibt die SG weiterhin im Rennen um den Vizemeistertitel.
 
Fr. 03.06. 17:00 Uhr
JFG Obere Vils III - SG TraRo III 6:0 (2:0)

__________________________________________________________

 
Mittwoch 01.06.2016 17:45 Uhr
SC Eschenbach – SG Traßlberg Rosenberg 0:2 (0:1)
0:1 Valentino Pennacchioni 31 min. , 0:2 Julian Kaiser 39 min.
Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg denn die SG'ler waren gegen einen ersatzgeschwächten SC drückend überlegen und kamen fast im Minutentakt zu Torabschlüssen. Alleine in der ersten Halbzeit feuerten die TraRoer 19-mal in Richtung SC Gehäuse doch dauerte es bis zur 30 Minute ehe eine Granate von Valentino Pennacchioni zur 1:0 Führung im Tor einschlug. So erlebte Keeper Luca Söhnlein ein sehr geruhsames Spiel und das Heimteam kam nur zu einem Torabschluss, welchen sie neben das Tor setzten, sowie zu einer Ecke im gesamten Spielverlauf. Einzig die Schussgenauigkeit ließ zu wünschen übrig und im Angriffsspiel ein noch variableres Spiel mit mehr Bewegung. Pech hatten die TraRoer allerdings zudem denn bei 5 Lattentreffern fehlten jeweils Millimeter zu weiteren Torerfolgen. In der zweiten Halbzeit erhöhte Julian Kaiser mit einen direkt verwandelten Freistoß auf 2:0. Die SG war zwar fast ausnahmslos im Vorwärtsgang aber weitere Treffer sollten nicht mehr gelingen. Die Abwehr war fast nicht gefordert aber vor allem im Abschluss müssen die SG'ler mehr Treffsicherheit beweisen ansonsten wird es in den nächsten Spielen schwer gegen stärkere Gegner zu Torerfolgen zu kommen.
Bilder und weitere Infos zum Spiel unter : FuPa Spielinfos
_____________________________________________________________________________________
Freitag 06.05.2016 17:45 Uhr
SG Traßlberg Rosenberg – JFG Vilstal 4:1 (2:0)
1:0/2:0 Lukas Kokott 14./23.min., 3:0/4:0 Martin Franz 38./44.min., 4:1 56 min.
Der Bann ist gebrochen und die SG'ler konnten im 6ten Rückrundenspiel den ersten Sieg erringen und haben dadurch weiterhin Tuchfühlung zum Führungsduo. Zu Beginn war den TraRoern die Verunsicherung, aufgrund der letzten Ergebnisse, noch etwas anzumerken doch mit zunehmender Spieldauer legten sie diese ab und zeigten ihre beste Rückrundenleistung. Lukas Kokott prüfte mit einem Schuss den Keeper doch dieser hatte damit keine Probleme. Anschließend schraubte sich Kapitän Alexander Bittner bei Eckbällen hoch, doch seine Kopfbälle verfehlten jeweils knapp das Tor. Glücklich jedoch verdient erzielten die SG'ler dann den Führungstreffer. Lukas Kokott zog aus 15 m ab und der haltbare Ball rutsche den JFG Torwart durch die Hände. Julian Erlbacher wurde dann mehrmals über die rechte Außenbahn in Szene gesetzt, doch seine Flanken und Abschlüsse wurden abgewehrt. Auf der anderen Seite rettete Niklas Klober im letzten Moment gegen den Angreifer. Vor allem auch die Defensive war jetzt mit ausschlaggebend das sich die TraRoer Feldvorteile erspielten da die Angriffe frühzeitig unterbunden wurden. Hier zeigte auch Dennis Stöcklmeier der für den verletzten Alex Schwezow in die Abwehr rückte auf der ungewohnten Position eine überragende Leistung gegen den Vilstaler Torjäger. Der sehr spielfreudige Lukas Kokott sorgte dann mit einer Einzelaktion für die 2:0 Führung. Er setzte sich gegen 2 Gegenspieler durch und marschierte alleine auf das Tor und ließ den Torwart keine Chance. Hervorzuheben hier auch Julian Kaiser der durch seinen Laufweg den freien Raum schaffte. Es folgten zwei tolle Spielzüge bei denen jeweils Julian Kaiser zu Abschlüssen kam. Hier wurde er von Julian Erlbacher und Valentino Pennacchioni hervorragend angespielt doch wurden seine Schüsse abgewehrt. Zum Ende der ersten Halbzeit kam nochmals Alexander Bittner mit einem Kopfball und Torschuss sowie Martin Franz zu Möglichkeiten welche jedoch vom Keeper pariert bzw. das Tor knapp verfehlten sodass die 2:0 Pausenführung hoch verdient war.
In der zweiten Halbzeit folgte eine überragende Mannschaftsleistung bei dem alle Spieler überzeugten und die Vilstaler nicht mehr zum Zuge kamen. Vor allem auch spielerisch wurden die Angriffe vorgetragen und die SG'ler kamen immer wieder zu vielversprechenden Abschlüssen. Doch dauerte es bis zur 38 Minute als Martin Franz eine Ecke direkt auf Tor zog und der Keeper bei der Rettungsaktion den Ball ins eigene Tor faustete. Nach einer unauffälligen ersten Halbzeit steigerte sich Martin Franz und nach einer tollen Einzelaktion hämmerte er dann Ball aus 16 Meter in die Maschen und schnürte seinen Doppelpack zum 4:0. Die SG'ler hätten in der Folgezeit das Ergebnis höher gestalten müssen doch wurden beste Torchancen vergeben. Julian Kaiser schickte mit viel Übersicht Lukas Kokott der dadurch alleine auf das Tor zusteuerte doch der Keeper konnte den platzierten Schuss hervorragend parieren. Und nochmals Lukas Kokott setzte sich exzellent durch, doch wieder konnte der Keeper seinen Schuss abwehren. Auch bei weiteren Torabschlüssen von Kaiser, Bittner und Koller wollten keine Tore fallen. Bei einen weiteren tollen Angriff verpassten Kaiser und Koller die Hereingabe von Kokott nur um Haaresbreite. Die Vilstaler waren nur noch durch Konter gefährlich doch hier klärten Stöcklmeier und Klober mit tollen Einsatz und verhinderten Torabschlüsse. Nochmals Julian Kaiser kam zu einem Abschluss doch blieb ihn an diesem Tag ein Tor verwehrt und er konnte seine sehr starke mannschaftsdienliche Leistung nicht mit einem Tor krönen. Zum Ende war die Defensive einmal nicht im Bilde und der Gästestürmer zog auf und davon und erzielte den Ehrentreffer. Ein völlig verdienter Sieg bei dem die TraRoer eine eindrucksvolle Leistung ablieferten und spielerisch, taktisch und auch kämpferisch restlos überzeugten.
 
Sa. 07.05. 11:00 Uhr
SG TraRo III - JFG Mittl. Vils II 1:1 (1:0)
1:0 Thomas Müller 21 min., 1:1 Strafstoß 53 min.
Die Dreier waren dass bessere Team und nur die mangelnde Chancenverwertung verhinderte einen Heimsieg. Thomas Müller stand nach einer Ecke goldrichtig und schob den Ball zur Führung in die Maschen. In der Folgezeit erspielten sich die SG'ler immer wieder sehr gute Torchancen welche jedoch leichtfertig vergeben wurde. Dies sollte sich rächen und die JFG erhielt 7 min. vor Schluss einen Strafstoß welchen sie zum 1:1 verwandelten.
 
Sa. 07.05. 12:30 Uhr
SG TraRo II - JFG Amberg-Sulzbach West II 2:3 (1:3)

1:0 Julian Kaiser 6 min., 1:1 20 min., 1:2 22 min., 1:3 29 min., 2:3 Eigentor 44 min.
Eine unnötige Niederlage und zum Ende hin auch unglückliche mußten die D 2 Junioren einstecken. Zu Beginn waren die SG'ler das bessere Team und Julian Kaiser erzielte die verdiente Führung. Die SG'ler verpassten danach die Führung auszubauen. Ab der 20 Minute kam die schwächste Phase der SG'ler und die Defensive agierte sehr unsortiert. Die nutzen die Gäste rigoros aus und drehten innerhalb von 10 Minuten das Spiel und führten zur Pause mit 3:1. Keeper Simon Chesaru verhinderte mit Paraden einen noch höheren Rückstand. Nach der Pause hatten die SG'ler mehr vom Spiel und die JFG lauerte auf Kontermöglichkeiten. Nach einem abgewehrten Schuss wurde nachgesetzt und die JFG wurde zu einem Eigentor gedrängt. Die SG'ler kamen zwar immer wieder zu Angriffen doch Großchancen kamen nicht zustande. Julian Kaiser drang dann in den Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Der Schiri verlegte den Tatort auf außerhalb und entschied auf Freistoß. Diesen zirkelte Julian Kaiser auf das Tor und der Keeper konnte den Ball abwehren jedoch sehr umstritten ob der Ball nicht schon die Torlinie überschritten hat. Doppeltes Pech in dieser Phase für die SG'ler. So blieb es am Ende bei der bitteren 2:3 Niederlage.

07.05.16 D 2 JFG Am

Klar im Strafraum das Foul an Julian Kaiser doch der Schiri verlegte den Tatort ausserhalb des Strafraums und entschied auf Freistoß.

____________________________________________________________________
Freitag 29.04.2016 17:30 Uhr
SpVgg SV Weiden II – SG TraRo 0:0
Nach der ersten Saisonniederlage sowie einer teilweise desolaten Vorstellung am letzten Spieltag zeigten die TraRoer diesmal von Beginn an eine konzentrierte Vorstellung. Und diese war notwendig denn die SpVgg konnte bisher alle 4 Rückrundenspiele gewinnen und sogar beim Tabellenführer JFG Oberpf. Wald am letzten Spieltag einen 3:2 Auswärtssieg erringen. Zu Beginn egalisierten sich beide Teams weitestgehend sodass Torchancen Mangelware blieben und sich das Spiel zumeist im Mittelfeld abspielte. Die beste Chance erspielte sich Lukas Kokott doch seinen Schuss konnte der Keeper um den Pfosten lenken. Bei der anschließenden Ecke setzte Alexander Bittner den Kopfball knapp über das Tor. So gingen beide Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden in den Pausentee. Nach der Pause war dann jedoch die SG das aktivere Team und erspielte sich auf dem sehr holprigen Rasen feldvorteile. Doch wie schon in den letzten Spielen wollte die Kugel nicht in das Tor trotz guter Abschlusschancen. Ein Schuss von Martin Franz wurde vom Keeper abgewehrt und Julian Kaiser kam eine Fußspitze zu spät und der Torwart begrub den Ball im Nachfassen unter sich. Vor allem der spielfreudige Lukas Kokott war jetzt nur durch teilweise sehr harte Fouls zu bremsen, sodass die SG'ler immer wieder zu Freistoßchancen kamen. Bei einem Freistoß von Julian Kaiser hatten die SG'ler den Torjubel schon auf den Lippen doch der Keeper spitzelte den Ball mit den Fingerkuppen noch aus dem Tordreieck. Nach einem tollen Spielzug über Franz und Kokott setzte Alex Bittner seinen Schuss knapp neben den Pfosten. Kurz darauf verpasste Bittner, alleine vor dem Tor, eine Freistoßflanke nur um Millimeter. Bei weiteren Angriffen kam der sehr schlechten Platz den Gastgeber zugute da die Bälle und Zuspiele sehr schwer kontrollierbar waren und somit ein schnelles Kombinationsspiel nicht möglich war. In der letzten Spielminute, nach einem üblen Foul, wiederum an Lukas Kokott, kamen die SG'ler nochmals zu einer sehr guten Freistoßchance. Der an diesem Tag sehr agile Julian Kaiser nahm maß und der SpVgg Keeper wäre machtlos gewesen, doch strich der Ball um Haaresbreite am Pfosten vorbei. Die SG'ler haben momentan wahrlich nicht das Glück auf ihrer Seite und warten weiterhin auf den ersten Dreifacherfolg in der Rückrunde. Pech zudem, dass die TraRoer nach 17 Minuten keine Wechselmöglichkeit mehr hatten, da sich Martin Koller verletzte und die SG'ler krankheitsbedingt die Partie nur mit einem Ersatz bestritten. Doch Einsatz und Wille stimmten bei den TraRoern und es gab wenig im Spiel zu bemängeln. Auf diese Leistung gegen eine starke SpVgg Mannschaft gilt es anzuknüpfen und dann wird auch der Knoten vor dem Tor platzen und wieder Siege errungen.
Sa. 30.04. 11:00 Uhr
SG TraRo II - JFG Oberpf.Wald 5:0 (3:0)
1:0/2:0 Kaiser , 3:0 Färber, 4:0 Kainz, 5:0 Färber
Von Beginn an waren die SG`ler hellwach und drängten auf das Tor der JFG`ler. In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch die SG und die Gäste waren mit den 5 Gegentoren noch gut bedient.

Sa. 30.04. 13:30 Uhr
SV Hahnbach II - SG TraRo III 6:0 (2:0)
Die Dreier traten beim Tabellenführer an und wehrten sich tapfer gegen die Niederlage. Da zudem noch 3 Stammspieler ausfielen ist die 6:0 Niederlage durchaus als Erfolg zu bewerten und die Kids stemmten sich gegen die Niederlage. In den letzten 10 minuten schwanden allerdings die Kräfte der SG`ler, die nur mit einem Ersatz antraten, und kassierten hier 3 Tore.
_______________________________________________________________________________________
Freitag 22.04.2016 17:45 Uhr
SG TraRo – FC Weiden-Ost 1:3 (0:3)
0:1 3 min., 0:2 15 min., 0:3 17 min., 1:3 Alexander Bittner 33 min.
Das Spiel stand vorab schon unter keinen guten Vorzeichen da mit German und Pennacchioni Spieler aus dem D 1 Kader verletzt ausfielen. Zudem waren mit Kokott und Erlbacher gesundheitlich angeschlagene Spieler im Aufgebot. Doch dies kann die unterirdische Defensivleistung mit katastrophalen Fehlern nicht entschuldigen. Diese Geschenke nahmen die Gäste gerne an und wunderten sich wohl selbst über so viel Gastfreundschaft. Bereits nach 3 min. waren 3 FC Spieler, trotz fester Zuordnung vor dem Spiel, ungedeckt und konnten mit einem Schuss ins Eck für die frühe Führung sorgen. Unerklärlich warum diese nicht gedeckt wurden. Während man für dieses Gegentor noch etwas Verständnis aufbringen kann gingen die folgenden beiden Gegentore völlig vermeidbare eklatante Fehler voraus. Zum einen war ein unnötiger und zudem viel zu kurzer Rückpass für das 2te Gegentor verantwortlich. Kurz darauf war es ein Abstimmungsproblem in der Abwehr und keiner ging zum Ball sodass der Angreifer den längst verlorenen Ball dankbar aufnahm und aufs Tor marschierte. Es wäre ein leichtes gewesen diesen Ball zu klären. So lagen die SG'ler nach 15 min. mit 0:3 in Rückstand und wenn man bedenkt, dass man in 14 Spielen insgesamt nur 4 Gegentore zuließ erscheint dieses noch unerklärlicher. Bis zur Halbzeit fing sich das Team etwas ohne jedoch wirklich zu überzeugen und sich große Torchancen zu erspielen. Da auch im Angriffsspiel bei einigen große technische Defizite auszumachen waren konnten die Angriffe nicht konsequent vorgetragen werden und der FC hatte wenig Mühe vorab zu klären. Und nach wie vor werden die Positionsvorgaben und Laufwege/Spielzüge nicht vollends umgesetzt was sich für das Angriffsspiel ebenfalls nachteilig auswirkt. Nach der Pausenansprache und einer auf Offensive ausgerichteten SG Mannschaft zeigte sich das Team im zweiten Abschnitt als dass bessere Team und hatte mehr Spielanteile. Als Alexander Bittner nach einer Ecke für den Anschlusstreffer sorgte keimte noch etwas Hoffnung auf. Die SG spielte weiter auf das FC Tor und kam auch zu einigen Abschlüssen die aber zu ungenau waren. Auch bei Ecken und Freistößen wären Tore möglich gewesen doch auch hier fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Die größte Chance vergab Martin Franz als er nach einem Freistoß den Ball am leeren Tor vorbei spitzelte. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das Team stark verbessert und eine Punkteteilung wäre durchaus noch möglich gewesen. Umso ärgerlicher der 15 min Blackout des gesamten Teams, denn die zweite Halbzeit zeigte dass gegen den FC durchaus ein Heimsieg möglich gewesen wäre. Doch so verspielte die SG auch noch den restlichen Vorsprung in der Tabelle und wartet weiterhin auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Sollte das Team in den nächsten Spielen keine Reaktion zeigen wird man die bisher guten Ergebnisse vollends verspielen und in der Tabelle durchgereicht. Dieses wäre schade und würde für einen unversöhnlichen Saisonschluss sorgen. Doch das Trainerteam wird jetzt noch einmal die Zügel anziehen und versuchen das Team nach vorne zu bringen getreu dem Motto „Jetzt erst recht“!! Sollte dieses auch nicht fruchten wird man auch hier die Ziele zurückschrauben und versuchen die Saison irgendwie zu Ende zu bringen um auch das eigene Nervenkostüm zu schonen.
Fr. 22.04. 16:30 Uhr SG TraRo III - SSV Paulsdorf II
abgesagt aufgrund Spielermangel des SSV

SG TraRo II spielfrei

_____________________________________________________________________________________
 
Samstag 16.04.2016 10:30 Uhr
FC Amberg II – SG Traßlberg Rosenberg 0:0
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Stöcklmeier, Pennacchioni, Kokott, Erlbacher, Koller, Franz, Kaiser
Verzweiflung macht sich langsam breit bei den SG'lern denn auch im dritten Spiel nacheinander mußte man sich mit einem 0:0 begnügen. Dadurch rückt die Tabellenspitze näher zusammen und bei einem Sieg der JFG Oberpfälzer Wald im Nahholspiel gegen Weiden hätte die SG die Tabellenführung eingebüßt.
Die SG'ler waren auch in diesem Spiel das bessere Team und hatten ein klares Chancenplus doch weiterhin klebt das Pech an den Stiefeln der Spieler. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm die SG das Spiel und erspielte sich Torchancen. Nach Flanke von Erlbacher konnte Martin Koller den Ball aus kürzester Entfernung nicht auf das Tor bringen. Alexander Bittner hämmerte dann einen Ball an die Unterkante der Latte und kurz darauf parierte der FC Keeper hervorragend bei seinem Schuß. Nochmals Bittner und Pennacchioni vergaben nach einer Flanke von Erlbacher die Doppelschußchance zur Führung. Die nächste Chance wiederrum von Bittner der seinen Kopfball, nach einer Ecke, ganz knapp über die Latte setzte. Der FC spielte ebenfalls nach vorne aber kam zu keinen zwingenden Torchancen und die wenigen Abschlüsse waren zumeinst harmlos. Lukas Kokott und Alexander Bittner hätten dann den besser postierten Spieler anspielen können doch so wurden ihre Abschlüsse vereitelt. Und nochmals war es der auffälligste Offensivspieler, Alexander Bittner, der mit seinen Schuß knapp scheiterte und somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit agierten die TraRoer noch offensiver wodurch auch der FC immer wieder Chancen zum Kontern bekam. Doch zumeist war die SG Defensive trotzdem immer im Bilde und konnte Großchancen verhindern. Bei der besten Chance parierte Keeper Söhnlein und der Ball kullerte an den Pfosten und beim nachsetzen konnte Luca den Ball vor den Stürmer klären. Ansonsten war nur bei Ecken des FC Vorsicht geboten und hier standen die SG'ler gut. Gegen die vielbeinige FC Defensive waren die Räume sehr eng und die TraRoer zeigten jetzt auch spielerisch eine ansprechende Leistung. Doch bei den Torabschlüssen fehlte weiterhin das Zielwasser und auch die letzte Entschlossenheit vor dem Tor. Trotz regennassen Bodens wurden die Torabschlüsse und Freistöße immer zu hoch angesetzt und gingen über das Tor. Pech dann allerdings bei einer Doppelchance der SG'ler. Ein Schuß von Julian Erlbacher wurde hervorragend pariert und Julian Kaiser stand goldrichtig alleine vorm Tor. Julian hämmerte den Ball auf das Tor doch der zurückeilende Keeper warf sich nochmnals in den Schuß und der Ball trudelte auf der Torlinie. Im nachfassen war der Keeper dann schneller als die heraneilenden SG Angreifer. Strittig jedoch die Entscheidung ob der Ball die Torlinie vollständig überschritten hat und es hätte wohl auch auf Tor entschieden werden können. Doch auch hier war das Glück nicht auf der SG- Seite. Mit dem Schlußpfiff nochmals eine gute Schußchance durch Bittner doch auch dieser Abschluß ging über das Tor sodass es beim torlosen Unentschieden blieb.
So warten die TraRoer seit 3 Stunden auf ein Punktspieltor und verspielten ihre gute Spitzenposition in der Tabelle. Jedoch kann man den Spielern nicht viel vorwerfen denn Einsatz und Einstellung stimmten. Im Spiel nach vorne noch mehr Bewegung sowie bei den Abschlüssen etwas mehr Konzentration wären die einzigen kleinen Kritikpunkte.
16.4.16 Fc Amberg 16.4
Auch dieser Freistoß wurde zu hoch angesetzt und ging über das Tor    -     viele Angriffe der SG`ler doch trotzdem kein Tor
 
 
Freitag 15.04. 17 Uhr
JFG Vilstal II - SG TraRo III 4:0

 

_______________________________________________________________________________
 
Sonntag 10.04.2016 Freundschaftsspiel
SG Traßlberg Rosenberg – 1.FC Nürnberg 2:7 (1:6)
Ein besonders Erlebnis wurde den D 1 Junioren der SG zuteil und sie konnten sich gegen den Profinachwuchs des 1.FC Nürnberg messen. Und hierbei zeigten sie eine beachtliche Leistung auch wenn das Ergebnis von 2:7 deutlich ausfiel. Zwischen der 15. und 24. Minute hatten die TraRoer ihre schwächste Phase und zeigte eine desolate Defensivleistung. Dies nutzte der Club-Nachwuchs rigoros aus und erzielte innerhalb von 9 Minuten 5 Tore. Kurz vor der Pause machten sie mit dem 6:0 das halbe Dutzend voll. Doch auch die SG`ler hatten durchaus gute Torchancen und so vergaben Erlbacher, Bittner, Kaiser und Kokott ihre Torchancen bzw. wurden sie vom guten Club Keeper pariert. Lukas Kokott hätte dann denn Anschlusstreffer erzielt doch seinen Lupfer klärte der Torwart außerhalb des Strafraums mit der Hand. Nach der Pause war zwar der Club spieltechnisch besser aber die SG`ler hielten mit Einsatzfreude und Kampfgeist dagegen und SG Torwart Söhnlein konnte sich ebenfalls mehrmals auszeichnen. So hatte Lukas Kokott nach einem Freistoß die große Chance zu verkürzen doch verfehlte sein Schuss das Tor knapp. Nach einer Ecke kassierten die TraRoer dann, dass 0:7 wobei dieses Tor unnötig war. Kurz darauf kam jedoch die SG zum verdienten Tor als Martin Franz nach einer Ecke den abgewehrten Ball zum Anschlusstreffer einschoss. Das 2:7 erzielte dann Julian Erlbacher als er seinen Sololauf mit dem Tor abschloss. Die SG`ler zeigten anschließend noch gute Angriffe doch ein weiteres Tor gelang ihnen nicht mehr und Keeper Söhnlein konnte weitere Gegentore mit sehr guten Reflexen verhindern. So blieb es bei dem 2:7 und wäre der “9 min.- Blackout“ nicht gewesen hätte man das Ergebnis etwas freundlicher gestalten können. Doch zeigten alle TraRoer eine starke Leistung und mussten jedoch die spielerische Stärke des Gegners neidlos anerkennen und somit hatte das Spiel auch einen Lerneffekt für die SG`ler. Zum Abschluss machten die Jungs noch ein 9 m-Schießen unter den Augen des ehemaligen FC Profis Marek Mintal der unter den Zuschauern weilte da sein Sohn im Club Team mitwirkte. Mintal spielte jahrelang beim FCN und wurde in der Saison 2004/05 mit 24 Toren Torschützenkönig in der Bundesliga. Nach den Spiel saßen die Spieler beider Teams noch bei einem gemeinsamen Essen zusammen ehe die Clubberer die Heimreise antraten. Ein Dank ergeht noch an das Schirigespann Röhrer /Stöcklmeier/ Kainz die eine tadellose Leistung ablieferten.
10.04.16 Club
 
mehr Fotos unter : Fotos auf FuPa
_____________________________________________________________________
 
Samstag 09.04.2016
13:15 Uhr SG TraRo I - JFG Herzogstadt I 0:0
Die Torflaute bei der SG hält weiterhin an sodass man sich auch im zweiten Rückrundenspiel mit einem 0:0 begnügen mußte. Dadurch kommen die Verfolger näher und es hat sich ein Spitzenquartett gebildet.
Vom Spielverlauf her hätten die TraRoer allerdings den Sieg verdient gehabt da sie mehr Spielanteile und vorallem die größeren Torchancen hatten. Bereits nach 2 Minuten setzte sich Lukas Kokott durch doch JFG Keeper Bohmann rettete mit einer Glanztat. Kurz darauf ein schöner Volleyschuß von Lukas der das Tor verfehlte. Nach einem Freistoß für die JFG hatte der Stürmer die große Chance zur Gästeführung doch verzog er den Abschluß. Die SG spielte weiterhin nach vorne und kam zu sehr guten Torchancen. So scheiterte Julian Kaiser nach einem Solo ebenso wie Alexander Bittner, Lukas Kokott , Niklas Klober und Julian Erlbacher mit ihren Torabschlüssen. Die Führung wäre mehr als verdient gewesen und zudem landete eine Ecke von Julian Kaiser an der Latte. So ging es mit einem für die JFG schmeichelhaften 0:0 in die Pause.
Nach der Pause  war die SG zwar weiterhin tonangebend jedoch spielte sie nicht mehr so druckvoll nach vorne. Auch bei den Freistössen und Ecken kamen die TraRoer zu keinen gefährlichen Torabschlüssen. In der letzten Spielminute wäre dann trotzdem noch fast der verdiente Siegtreffer für das Heimteam gefallen. Der auffälligste SG´ler, Lukas Kokott, dribbelte sich durch die Abwehrreihen und scheiterte aus halbrechter Position am sehr gut parierenden Keeper. Martin Franz nahm den abgewehrten Ball auf doch sein Schuß wurde vom Verteidiger auf der Torlinie geklärt. So mußten sich die TraRoer wieder mit einer Punkteteilung begnügen.  Die SG`ler enttäuschten keinesfalls und nur die Chancenauswertung kann man bemängeln wobei der Gästekeeper einen Glanztag erwischte. Allerdings fehlte vorallem in der zweiten Halbzeit der letzte Zug zum Tor gegen eine gut gestaffelte JFG Defensive.
 
09.04.16 Herzogstadt1 09.04.16 Herzogstadt
 
12:00 Uhr SG TraRo III - SG TraRo II 1:4 (0:2)
0:1 Steindl, 0:2 Kainz , 0:3 Kainz, 0:4 Kainz, 1:4 Mertel
 
 
________________________________________________________________
 
Freitag 01.04. 18 Uhr SG Tremmersdorf - SG TraRo I 0:0
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Stöcklmeier, Koller, Bittner, Kokott, Kaiser, Erlbacher, German, Pennacchioni
Zum Rückrundenbeginn mußten die SG`ler gleich zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten in Tremmersdorf antreten. Für Tremmersdorf zählte nur ein Sieg um nochmals ins Meisterrennen einzugreifen und auf 4 Punkte an die TraRoer ranzukommen. Das Spiel war dann auch dementsprechend spannend und auf einen guten Niveau. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel doch mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die TraRoer ein leichtes Übergewicht und kamen zu sehr guten Torchancen. Die erste große Chance hatte Martin Koller als er alleine auf das Tor zusteuerte doch zu vorzeitig abschloß sodass der Keeper den Ball parieren konnte. Ebenso ein Torschuß von Julian Kaiser stellte den Keeper vor keine großen Probleme. Die größte Chance des Spiel vergab dann Lukas Kokott. Einen Freistoß von Niklas Klober ließ der Torwart abprallen und Lukas ballerte den Ball aus einem Meter, aus spitzen Winkel, über das Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit kam das Heimteam etwas besser auf doch SG Keeper Söhnlein parierte zwei Torabschlüsse sicher und eine gute Torchance ging über das Tor. Lukas Kokott konnte dann nochmals abschliessen doch sein Schuß konnte pariert werden sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.
Auch in der zweiten Halbzeit lebte das Spiel von der Spannung wobei die TraRoer mit zunehmender Spieldauer immer mehr Oberwasser bekamen. Julian Erlbacher hatte eine gute Schußchance doch zog er ein Abspiel vor sodass diese gute Chance vergeben wurde. Ein Weitschuß von Niklas Klober strich knapp am Tor vorbei und bei einigen Strafraumszenen verhinderte die vielbeinige Tremmersdorfer Defensive die Torabschlüsse. Bei einem Freistoß vergab dann Tremmersdorf die Führung als die Defensive einmal nicht im Bilde war und der Stürmer freistehend vorbeiköpfte. Doch ansonsten stand die Defensive wieder sehr sicher gegen die torgefährlichste Mannschaft der Kreisliga und ließ sehr wenig zu. Dies war vorallem auch ein Verdienst von Alexander Bittner der den torgefährlichsten Angreifer (14 Tore) vollkommen abmeldete. Zum Ende des Spiels hatten die TraRoer dann deutliche Feldvorteile und Julian Erlbacher vergab zwei sehr gute Torchancen. Die TraRoer zeigten sich auch jetzt konditionell besser und bei den Tremmersdorfer schwanden zunehmend die Kräfte. Dadurch kam etwas Hektik auf da sie jetzt desöfteren nur mit Foulspiel die Angriffe unterbinden konnten. Die SG`ler drängten auf den Siegtreffer und es herrschte Hochbetrieb vorm Tor der Tremmersdorfer doch die Schußchancen wurden vereitelt. Aufgrund einiger technischer Defizite verliefen weitere gute Angriffe im Sand sodass es am Ende bei dem torlosen Remie blieb. Die TraRoer zeigten wieder eine kompakte Mannschaftsleistung bei der vorallem die Defensive  restlos überzeugte. Im Spiel nach vorne fehlte die letzte Entschlossenheit vor dem Tor sowie ist Spielerisch noch Luft nach oben.

 

____________________________________________________________

Vorbereitungsspiele

Samstag 26.03.2016 10:30 Uhr Sportpark Hirschau
SG Hirschau Schnaittenbach – SG Traßlberg Rosenberg 0:5 (0:3)
0:1 Pennacchioni 3 min. , 0:2 Bittner 10 min. , 0:3 Kokott (9m) 15 min. , 0:4 Kaiser 39 min. , 0:5 Kaiser 53 min.
Aufgebot : Söhnlein, Klober, Schwezow, Stöcklmeier, Koller, Bittner, Pennacchioni, Kokott, Kaiser, German
Im letzten Testspiel vor der Rückrunde zeigten die TraRoer nochmals eine starke Vorstellung. Der Gegner Hirschau, der in der Leistungsgruppe um den Aufstieg in die Kreisliga spielt, hatte keine Chance und war am Ende mit dem 5:0 noch gut bedient. Bereits nach 3 Minuten sorgte Valentino Pennacchioni mit einen verdeckten Schuß aus 12 m , der noch leicht abgefälscht wurde, für die frühe Führung. Die TraRoer spielten weiter nach vorne und nach einer Ecke von Stöcklmeier setzte sich der kleinste Spieler, Julian Kaiser, im Strafraum durch und setzte den Kopfball an die Latte. Kurz darauf verfehlte Lukas Kokott mit einem Heber aus 20 m knapp das Tor. Nach einer erneuten Ecke schaltete Alexander Bittner am Schnellsten und versenkte den abgewehrten Ball ins kurze Eck zum 2:0. In der 15 min. war Lukas Kokott im Strafraum nur durch ein Foul zu bremsen und den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst souverän zum 3:0. Die Hirschauer steckten zwar nicht auf aber gegen die spielerisch und taktisch bestens agierenden TraRoer kamen sie nicht zum Zug. So kontrollierten die SG'ler weiter das Spielgeschehen und vergaben noch einige Torchancen.
26.03.16 hirschau1 26.03.16 hirschau

Trotz Umstellungen der Hirschauer fanden sie auch in der zweiten Halbzeit kein Mittel gegen die Gäste und wußten sich oft nur mit Fouls zu helfen. Nach einem starken Spielzug über Koller und Kaiser setzte Kokott den Ball an den Pfosten. Und nochmals rettete das Torgebälk als Lukas Kokott einen Schuß an die Unterkante der Latte hämmerte. Nach einer Ecke brachte Martin Koller den Ball im Tor unter doch entschied der Schiri auf Abseits. Für das längst fällige 4:0 sorgte dann Julian Kaiser.
Die TraRo Defensive stand weiterhin sicher sodass Keeper Luca Söhnlein nicht sehr oft eingreifen mußte. Bei weiteren Ecken und Freistößen verpaßten die TraRoer die Führung auszubauen. Für diese sorgte dann wiederum Julian Kaiser als er mit einem Beinschuß seinen Gegenspieler stehen ließ und allein vorm Tor den Ball versenkte.
Nochmals Glück für die Hirschauer als Valentino mit seinem Schuß wieder an der Latte scheiterte und Martin Koller allein vorm Tor ausrutschte sodass der Schuß vom Keeper pariert wurde. Am Ende ein hochverdienter Sieg der TraRoer die vorallem auch spielerisch eine starke Vorstellung zeigten.
 

SG Kohlberg I  - SG TraRo II 5:0
________________________________________________________
Samstag 19.03.2016 BOL- Doppelvorbereitungsspieltag
Einen harten Vorbereitungstag absolvierten die D 1 Junioren der SG Traßlberg Rosenberg. So war am Vormittag der Tabellendritte der Bezirksoberliga zu Gast in Rosenberg. Nach dem Spiel stärkten sich die Jungs bei einer Brotzeit. Anschließend ging die Fahrt nach Raigering um auf Kunstrasen gegen den BOL Tabellenführer zu bestehen.
SG – Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Pennacchioni, German, Franz, Kokott, Koller, Stöcklmeier, Kaiser, Steindl
10:30 Uhr SG TraRo – FC Amberg 2:1 (1:1)
1:0 Kokott 6.min., 1:1 7.min., 2:1 Kaiser 47.min.
Eine ganz starke Vorstellung zeigten die TraRoer gegen den FC und ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Über die gesamte Spielzeit betrachtet waren die SG`ler sogar das bessere Team und gewann am Ende verdientermaßen. Lukas Kokott konnte für die Führung sorgen als er eine Ecke von Julian Kaiser verwertete. Doch bereits beim Gegenangriff sorgte der FC für den Ausgleich begünstigt jedoch durch einen kapitalen Abwehrschnitzer. In der Folgezeit war es ein Spiel auf Augenhöhe wobei die SG jedoch die besseren Torchancen verbuchen konnte. So landete ein Schuss von Valentino Pennacchioni am Pfosten und ein weiterer Abschluss verfehlte knapp das Tor. Auch nach der Pause war es ein ansehnliches Spiel mit leichten Vorteilen für die SG. Die FC Defensive konnte jetzt wiederholt nur durch Fouls die SG Angriffe unterbinden sodass die TraRoer immer wieder zu Freistößen kamen. Am langen Pfosten vergab hier Dennis Stöcklmeier, aus spitzen Winkel, und setzte den Ball an den Außenposten. Nach einen weiteren Foul an Lukas Kokott legte sich Niklas Klober den Ball zum Freistoß parat. Seinen Schuss konnte der Torwart noch abwehren doch Julian Kaiser reagierte am Schnellsten und brachte den Ball im Tor unter. Die SG Abwehrachse Klober/Schwezow stand weiterhin sicher und das gesamte Team spielte vor allem in der Defensive sehr diszipliniert sodass der FC zu keinen großen Torchancen kam. Martin Franz hätte die Führung ausbauen können und nach einem Foul an Lukas Kokott hätte der Schiri durchaus auf Strafstoß entscheiden können. So gewannen die TraRoer am Ende durchaus verdient gegen den FC und überzeugten kämpferisch sowie auch spielerisch.
19.03.16 FCA 19.03.16 FC Amberg
 
Nach dem Spiel gegen den FC Amberg stärkten sich die Spieler und Eltern bei einer Brotzeit um dann nach Raigering aufzubrechen um gegen den BOL-Spitzenreiter zu bestehen.
IMG 20160319 WA0006 IMG 20160319 WA0005
 
13:30 Uhr SV Raigering – SG TraRo 3:0 (2:0)
1:0 5.min., 2:0 8.min., 3:0 60.min.
Die SG`ler waren zu Beginn nicht im Spiel und der SV kam leichtfertig zu einer schnellen 2:0 Führung.  Zum einen wurde hier bei einer Ecke nicht konsequent gedeckt und bei einem Alleingang fühlte sich keiner Zuständig sodass dieser durch die Abwehr marschierte. Erst dann erwachten die TraRoer und hielten besser dagegen. Dies war umso schwerer da der SV eine sehr spiel und laufstarke Mannschaftsleistung ablieferte. Bei einigen Gegenangriffen konnte zumindest etwas die SV Defensive gefordert werden. Lukas Kokott scheiterte mit einem Schuss, den der Keeper an die Latte lenkte. Mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte der SG`ler sodass der SV zu weiteren guten Torchancen kam. Hier konnte sich Keeper Luca Söhnlein mehrmals auszeichnen und verhinderte weitere Gegentore. In der Schlussminute war auch er machtlos und der SV kam noch zum 3:0.
Trotzdem zeigten die Jungs eine, zumindest kämpferisch, starke Vorstellung und ließen sich zu keiner Zeit hängen. Wenngleich zum Ende hin bei einigen der Kräfteverschleiß deutlich sichtbar war. Von daher war die Leistung, immerhin gegen den BOL Tabellenführer, aller Ehren wert.
19.03.16 Raigering 19.03.16 Raigering1
 _____________________________________________
Mittwoch 16.03. 17 Uhr TSV Königstein - SG TraRo 0:5 (0:1)
0:1 Koller, 0:2 Franz, 0:3 Erlbacher, 0:4 Kaiser, 0:5 Klober
Die SG´ler hatten deutliche spielerische Vorteile und versäumten es diese in Tore umzumünzen. So blieb es bis zur Halbzeit bei einem für den TSV schmeichelhaften 0:1 Rückstand. Nach der Pause spielten die TraRoer zielstrebiger zum Tor und erzielten weitere 4 Tore. Bei konsequenterer Chancenausnutzung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Doch zumindest überzeugten die TraRoer in spielerischer Hinsicht und zeigten stellenweise tollen Kombinationsfußball.
 
Samstag 12.03. 10 Uhr SG TraRo - JFG Obere Vils 0:3 ( 0:3)

Die Traroer verschliefen den Beginn total und zeigten ein katastrophales Defensivverhalten. So kam die JFG leichtfertig zu 3 Toren und ließ böses erahnen. Doch die SG`ler fanden dann besser in Spiel und sie konnten zumindest weitere Gegentore vermeiden.

 

______________________________________________________________________

11.Spieltag 13.11.2015

SG TraRo I – JFG Haidennaab/Vils 1:0 (0:0)
1:0 Martin Franz 44 min.
Die SG Traßlberg Rosenberg sicherte sich durch den knappen 1:0 Sieg gegen JFG Haidennaabtal, im letzten Vorrundenspiel, den Herbstmeistertitel.
Es war ein zähes Spiel ohne große Torraumszenen, wobei die SG'ler zwar feldüberlegen agierten doch gegen den massiven Abwehrriegel kein Durchkommen fanden. Die JFG stand mit einer 4er-Abwehrkette kompakt in der Defensive und viele Angriffe wurden durch Foulspiel bereits im Mittelfeld unterbunden. Aus den vielen Freistößen konnten die TraRoer kein Kapital schlagen und zumeist waren die Abschlüsse ziemlich harmlos. Die größte Chance vergab Martin Koller alleine vor dem Torwart. Bei einem abgefälschten Schuss wären die JFG'ler fast in Führung gegangen doch SG Keeper Söhnlein lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Die TraRoer zeigten sich zwar bemüht doch blieb vieles nur Stückwerk.
hp4
Die TraRoer bissen sich lange Zeit an dem JFG Abwehrbollwerk die Zähne aus

Nach der Pause das gleiche Spiel, die SG rannte an doch fand kein Durchkommen. So dauerte es bis zur 44.Minute als Lukas Kokott die Lücke fand und mit einem Traumpass Martin Franz freispielte. Dieser marschierte auf das Tor und ließ mit seinem Schuss den Torwart keine Chance. Die JFG spielte dann etwas offensiver doch zu klaren Torchancen kamen beide Teams nicht mehr. Ohne zu überzeugen gelang den TraRoern ein 1:0 Sieg und kann somit als ungeschlagener Herbstmeister in die Winterpause gehen.
Als Neuling in der Kreisliga hat wohl keiner mit dieser Platzierung gerechnet und das Ziel Klassenerhalt ist jetzt bereits geschafft. Dass es keine leichten Gegner in der Kreisliga gibt zeigen auch die vielen knappen Ergebnisse der TraRoer und von den 10 Siegen wurden 6 nur mit einem Tor Unterschied gewonnen und oftmals stand auch das Glück auf der TraRoer Seite. Doch das Team spielte eine klasse Vorrunde und wuchs im Laufe der Saison zu einer Einheit zusammen die Mannschaftlich geschlossen auftritt. Dies können die Jungs dann in der Rückrunde wieder beweisen in der die TraRoer in einer neuen Rolle sind und als Favorit in die Spiele gehen.
hp3 hp5
HP1 hp6

SG TraRo II – SG Hahnbach II 1:2 (1:0)
1:0 Julian Kaiser , 1:1 37 min., 1:2 41 min.
Das Endspiel um den Herbstmeistertitel fand unter ungleichen Umständen statt da die Hahnbacher sich mit einigen D 1 Spielern verstärkten. Schade, dass sie den fairen Vergleich scheuten. Trotzdem zeigte die Steinmetz Truppe von Beginn an eine beherzte Leistung und war das bessere Team. Julian Kaiser scheiterte mit einem Freistoß an der Latte und auch weitere hochkarätige Torchancen blieben leider ungenutzt. Julian Kaiser setzte sich dann hervorragend durch und sorgte für die verdiente 1:0 Führung.
Nach der Pause kamen die Hahnbacher, nach einem Freistoß, zum Ausgleich. SG Keeper Simon Chesaru konnte den Freistoß zwar parieren doch im Nachschuss versenkten die Hahnbacher den Ball zum 1:1. Hier befand sich die SG Defensive im Tiefschlaf. Leider lag der Schiri anschließend bei einigen Entscheidungen daneben, so auch beim 1:2 Führungstreffer der Hahnbacher, da dieser aus einer klaren Abseitsposition heraus entstand. Der Pfiff des Schiris blieb leider aus als Julian Steinmetz alleine auf das Tor marschierte und mit einem Ellenbogencheck behindert wurde. Und auch weitere Entscheidungen gegen die TraRoer sorgten für reichlich Unmut und verhinderten sehr gute Torchancen. Glück dann allerdings als SG Keeper Chesaru den Ball hinter der Linie aus dem Tor fischte doch der Schiri auf Weiterspielen entschied. So blieb es letztendlich beim schmeichelhaften 2:1 Sieg der Gäste, die dadurch die Herbstmeisterschaft feiern konnten. Die TraRoer können trotzdem Stolz auf das bisher Erreichte sein und boten gegen eine halbe D 1 Mannschaft eine starke Partie.
14.11.15 D2 Hahnbach 14.11.15 D2 Hahnbach 1
 
14.11.15 D2 14.11.15 D2 Hahnbach 2
 
 
JFG Amberg-Sulzbach West II – SG TraRo III  6:1 (2:0)
3:1 Mertel Juan
Die JFG bat um Spielverlegung, welcher entsprochen wurde, und dankte es den TraRoern, indem sie sich ebenfalls mit D 1 Spielern verstärkte. Dadurch hatten die SG'ler keine Chance und stemmten sich trotzdem wacker gegen die Niederlage. Bei den Gegentoren waren die TraRoer nicht immer auf der Höhe und hätten bei konsequenten Abwehrverhalten einige Tore verhindern können. Dass sich die JFG mit D 1 Spielern verstärkte zeigt allerdings auf das Trainer Andy Schreiner seinem D 2 Team einen Sieg gegen das TraRoer Team nicht zutraute. Schon allein diese Tatsache sollte dem „Dreier Team“ Auftrieb geben.
 
_____________________________________________________________________

 

10.Spieltag 06.11.2015

JFG Oberpfälzer Wald – SG Traßlberg Rosenberg 1:2 (1:1)
0:1 Martin Franz 7 min. , 1:1 21 min., 1:2 Alexander Bittner 54 min.
Am vorletzten Vorrundenspieltag kam es zum Spitzenspiel der beiden punktgleichen und ungeschlagenen Teams in der Kreisliga auf dem Sportgelände in Wernberg. Das SG Team nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und war spielerisch überlegen.  Da im Mittelfeld zweikampfstark agiert wurde, kam die JFG Offensive (zweitbester Angriff) nicht zur Geltung. Den ersten Warnschuss gab Alexander Bittner ab der nach einem Alleingang abzog. Die größte Chance vergab dann Martin Koller der hervorragend von Lukas Kokott freigespielt wurde, jedoch konnte der Keeper den Ball abwehren. Bei der nachfolgenden scharf getretenen Ecke donnerte Ali Bittner den Ball mit dem Knie knapp über die Latte. Die verdiente Führung erfolgte dann nach einem grandiosen Spielzug über Pennachioni und German. Die perfekte Flanke verwertete Martin Franz, der sich von seinem Gegenspieler löste und allein vorm Tor einschoss. Die SG kontrollierte anschließend das Spiel und es kam auf beiden Seiten zu keinen Torchancen. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleichstreffer wobei hier die SG Defensive inklusive Keeper keine gute Figur machten. Auf der linken Seite konnte der JFG`ler ungehindert flanken und der hohe Ball, der gefühlt eine Ewigkeit in der Luft war, wurde vom Heimteam per Kopf aus 8 m im Tor untergebracht. Hier schlief die ganze Hintermannschaft.  Durch den Treffer kam die JFG besser ins Spiel und hatte vor der Halbzeit ihre stärkste Phase, ohne jedoch zu einer Großchance zu kommen.
Nach der Pause waren die TraRoer wieder hellwach und hatten mehr Spielanteile. Dies war hauptsächlich auch ein Verdienst der überragenden kämpferischen Einstellung des gesamten Teams die in der Defensive nahezu fehlerlos agierte. Nach einem weiten Abschlag spekulierte Julian Kaiser doch der Keeper war um Bruchteile eher am Ball. Nach dem Zusammenstoß musste dieser kurz behandelt werden, konnte dann aber weiterspielen. Mit der Einwechslung von Dennis Stöcklmeier setzte Trainer Frank Kokott dann auf mehr Offensive und Dennis fügte sich mit einigen Aktionen sehr gut ins Spiel ein. Nach einer weiteren Ecke fischte der JFG Keeper den Schuss von Lukas Kokott reaktionsschnell aus dem Eck. Auch Valentino Pennachioni sorgte mit seinen Dribblings für Gefahr doch fehlte hier der konsequente Abschluss. Eine weitere Chance vergab Martin Franz als er nach einem Freistoß von Valentino den Kopfball perfekt erwischte, jedoch knapp über das Tor köpfte. Julian Kaiser sorgte immer wieder für Unruhe in des Gegners Strafraum doch beim seinen Abschlüssen (darunter ein Fallrückzieher) fehlte die Präzession und einmal wäre ein Paß auf den besser postierten Mitspieler erfolgsversprechender gewesen. Dies machte Julian anschliessend jedoch perfekt doch der Schuß von Lukas Kokott klatschte gegen die Latte. Der beste Mann auf dem Platz krönte dann seine Leistung mit den 2:1 Siegtreffer. Alexander Bittner marschierte nach vorne und zog mit der Pieke einfach ab und der Ball schlug im Tor ein. Die JFG warf jetzt alles nach vorne doch das gesamte SG Team rackerte und kämpfte aufopferungsvoll sodass es zu keinen Torchancen kam. Mit dem Schlusspfiff des Schiris, der eine tadellose Leistung ablieferte, feierten die SG`ler mit ihren Anhängern den verdienten Sieg sowie die alleinige Tabellenführung in der Kreisliga!!
Die mannschaftliche Geschlossenheit und der mittlerweile eingekehrte Teamgeist sind die großen Stärken der TraRoer und es macht Spaß dieser Truppe zuzusehen!! Klasse Jungs und weiter so…..
 
Oberpf.Wald 06.11 OberpfWald 06.11
 
 
Sa. 07.11.15
SSV Paulsdorf II - SG TraRo II 1:3 (1:2)
0:1 David Kainz 6 min., 0:2 Martin Koller 25 min., 1:2 26 min., 1:3 Martin Koller 57 min.
Durch diesen Sieg und dem Unentschieden der beiden bisherigen Tabellenführenden Hahnbach und Herzogstadt sind die TraRoer wieder mittendrin im Kampf um die Meisterschaft. Schon am nächsten und letzten Vorrundenspieltag kommt es zu einem Endspiel um die Herbstmeisterschaft gegen den Tabellenführer SG Hahnbach.
 
 
SG TraRo III - JFG Oberpfälzer Wald II 1:1 (0:1)
0:1 9 min. (Strafstoß) , 1:1 Juan Mertel 35 min.
Aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung holten die TraRoer völlig verdient einen Punkt gegen den Oberpfälzer Wald. Bei etwas mehr Entschlossenheit vor dem Tor wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Die Gäste gingen mit einem fragwürdigen Strafstoß in Führung und Manuel Mertel hätte für den Ausgleich sorgen müssen, doch alleine vor dem Tor suchte er zu spät den Abschluß. Die Gäste hatten mehr Spielanteile und vergaben die Chancen auf 2:0 zu erhöhen. Nach der Pause konnten die TraRoer das Spiel ausgeglichener gestalten und zeigten phasenweise tollen Fußball. Der auffälligste TraRoer, Juan Mertel, sorgte dann für den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Das Spiel wogte hin nund her und beide Teams hatten Chancen in Führung zu gehen. Die größte Chance des ganzen Spiels vergab allerdings Nick Wink als er völlig frei vor dem Tor, beim ersten Versuch den Keeper anschoß und im Nachschuß das leere Tor nicht traf. Und auch bei einem Schuß von Ott reagierte der Gästekeeper glänzend.  Als kurz vor Schluß die Gäste aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl gerieten drückten die TraRoer auf den Führungstreffer. Bei einem Konter brachte die Defensive den Ball nicht aus der Gefahrenzone und fabrizierte zudem ein unnötiges Foulspiel in der Schlussminute. Bei dem anschliessenden Strafstoß reagierte SG Hexer Andre Nitsche hervorragend und konnte den scharf getretenen Schuß abwehren und sicherte dadurch den TraRoern den einen Punkt. Eine tolle Mannschaftsleistung unter dem Interims-Trainerduo Kainz / Kokott, bei der kein Spieler enttäuschte. Erwähnenswert noch der ersten Einsatz bei den D Junioren vom E – Spieler Benedikt Kopf der zudem noch eine Klasse-Partie ablieferte und auf jeden Fall eine Verstärkung ist.
    07.11.15 D 3 1.1 Oberpf     07.11.15. D 3 1.1 Oberpf
 Juan Mertel erzielt den Ausgleich und sorgt für Freudenstänze           Das gesamte Team half in der Defensive mit aus

 

9.Spieltag 31.10.2015

SG TraRo I - SG Rothenstadt/Pirk 4:0 (2:0)
1:0/2:0 Kokott , 3:0 Kaiser, 4:0 Stöcklmeier
Die Gäste ließen am letzten Spieltag aufhorchen als sie gegen den bis dato verlustpunktfreien Oberfälzer Wald ein 0:0 holten und von daher waren die TraRoer gewarnt. Hoch konzentriert begann das Heimteam, bei strahlendem Sonnenschein, die Partie und legte einen furiosen Start hin. Lukas Kokott sorgte mit einem Doppelschlag in der 1. und 3.Minute für die schnelle 2:0 Führung. Die Rothenstädter waren sichtlich geschockt und kamen überhaupt nicht mehr ins Spiel. Die TraRoer spielten groß auf und Lukas vergab die Chance auf einen lupenreinen Hattrick als er den Ball an die Unterkante der Latte hämmerte. Ein Freistoß von Niki Klober wurde vom Torwart ebenso pariert wie ein Schuß von Alexander Bittner. Sturmspitze Martin Koller,der immer wieder für Gefahr sorgte, scheiterte mit seinem Schuss ebenfalls an der Latte. Und auch Ali Bittner hatte Pech als sein Geschoss an den Pfosten donnerte. Da die TraRoer auch spielerisch überzeugten, waren die Gäste mit dem 2:0 noch gut bedient. Auch nach der Pause war die SG spielbestimmend und Julian Kaiser wirbelte durch die Abwehrreihen und ließ den Torwart keine Chance beim Treffer zum 3:0. Schüsse von Valentino Pennacchioni, Niki Klober und Ali Bittner wurden vom Torwart pariert und ein Kopfball von Bittner strich knapp über das Tor. Ein weiterer Abschluss von Kaiser wurde gerade noch von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. Für das hochverdiente 4:0 sorgte dann Dennis Stöcklmeier, als er nach einer Flanke von Bittner per Kopf verwandelte. Auch in der Schlussphase ließen die TraRoer nicht nach sodass die Gäste zu keiner klaren Torchance kamen. Trotz einiger guter Spielzüge und weiterer Torabschlüsse gelang den TraRoern aber kein Treffer mehr sodass es am Ende beim hochverdienten 4:0 Sieg blieb. Eine starke Vorstellung der TraRoer die aber am nächsten Spieltag gegen den punktgleichen Tabellenführer JFG Oberpfälzer Wald mehr gefordert werden und sich hier beweisen können.
 
31.10.15 Rothenstadt 4 31.10.15 Rothenstadt 3 31.10.15 Rothenstadt 2
  
31.10.15 Rothenstadt 1 31.10.15 Rothenstadt 5
 
 
Freitag 30.10
SG TraRo II - JFG Vilstal II 4:0 (0:0)
1:0 Kaiser, 2:0 Kainz, 3:0/4:0 Erlbacher
Schon in der ersten Halbzeit hätte die Steinmetz Truppe für klare Verhältnisse sorgen müssen doch wurden die Torchancen reihenweise versiebt.Nach der Pause erzielte Julian Kaiser dann die hochverdiente Führung. Bei den wenigen Angriffen der JFG wäre fast der Ausgleich gefallen doch der Schuß landete am Pfosten. David Kainz erhöhte auf 2:0 und Julian Erlbacher, der immer besser in Form kommt, sorgte mit 2 Toren für den 4:0 Endstand. Besonders sehenswert das Tor zum 4:0 da dies über Färber und Kainz hervorragend vorbereitet wurde. Ein verdienter Sieg der "Zweier" die weiterhin oben in der Tabelle mitmischen.

 

8.Spieltag 24.10.2015

JFG Mittlere Vils Kümmersbruck 08 - SG Traßlberg Rosenberg 0:1 (0:1)
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Stöcklmeier, German, Kokott, Koller, Pennacchioni, Franz
0:1 Lukas Kokott 15 min.
Von der Tabellenkonstellation her (Tabellenzweiter gegen sieglosen Letzten) war es eine klare Angelegenheit doch dass es in der Kreisliga keine schwachen Gegner gibt belegte auch dieses Spiel. Die SG begann schwungvoll und verlagerte das Spiel in die JFG Hälfte. Doch trotz Überlegenheit sowie vielen Ecken kam die SG zu keinen gefährlichen Torabschlüssen. Einzig Lukas Kokott setzte sich gegen die Abwehr durch doch allein vorm Torwart parierte dieser den Schuss. Die JFG operierte zumeist mit langen Bällen und kam zu einigen Abschlüssen welche aber das Tor verfehlten. Nach einem langen Ball dribbelte sich Lukas Kokott durch die Abwehr, seinen Schuss parierte der Keeper doch im Nachsetzen versenkte Lukas die Kugel im Netz. Etwas strittig ob der Keeper die Hand am Ball hatte als Lukas ihn wegspitzelte oder nicht, eine enge Entscheidung zugunsten der SG. Bis zur Halbzeit mühte sich das SG Team doch fehlte die Offensivpower und Durchschlagskraft. Bei einem rustikalen Rempler vor dem Tor gegen Koller hätte man durchaus auch auf Strafstoß entscheiden können doch so ging es mit der knappen Führung in den Pausentee.
Mit einem Paukenschlag begann die zweite Halbzeit und es roch doch stark nach einer Konsessionsentscheidung aufgrund des umstrittenen Führungstreffers und den Protesten des Heimteams. Sofort nach Anstoß kam die JFG in den Strafraum und der Ball wurde von Niki Klober nach außen geklärt. Wie aus dem Nichts und vollkommen unverständlich entschied der Schiri auf Strafstoß. Doch hier bewies SG Keeper Luca Söhnlein seine Klasse, er tauchte in die rechte Ecke parierte den Schuß und verhinderte anschließend blitzschnell die Nachschußchance. Die SG'ler drängten auf den 2. Treffer und hatten deutliche Feldvorteile. Die größte Chance vergab Martin Franz als er bei einer Hereingabe den Ball aus 2 m genau auf den Torwart schoß. Auch aus einer Vielzahl von Freistössen und Ecken konnten die SG'ler kein Kapital schlagen. Mit dem Schlusspfiff wäre der JFG dann fast noch der Ausgleich geglückt. Nach einer Ecke für die SG und einen kapitalen Fehlpass konterte das Heimteam blitzschnell. Der Schuß wurde von TraRo Keeper Söhnlein an das Lattendreieck gelenkt und in Nachfassen konnte er den Ball festhalten und es folgte der Schlusspfiff. Aufgrund der Feldvorteile ein verdienter Sieg doch hätte die JFG das Glück auf ihrer Seite gehabt wäre durchaus für sie mehr drin gewesen. Doch so bleiben die TraRoer weiterhin ungeschlagen ohne jedoch zu überzeugen. Bei der SG waren Bittner und Kokott die auffälligsten Akteure sowie natürlich Keeper Söhnlein der mit seinen 2 Paraden den Sieg sicherte. Vor allem im Offensivbereich fehlt die Durchschlagskraft und mit diesen Leistungen wird man in den schweren letzten 3 Vorrundenspielen keine Punkte holen.

24.10.15 D 1 24.10.15 D 1 mittlvils 24.10.15 D 1 mittlvils1


FSV Gärbershof I - SG Traßlberg Rosenberg II 0:8 (0:4)
3 Tore David Kainz, 2 Tore Julian Kaiser, 1 Tor Luis Färber, Luca Bukenberger, Julian Steinmetz
Die Zweier ließen zu keiner Zeit zweifel über den Sieger aufkommen und es war nur eine Frage der Höhe. Die 8 Tore verteilten sich dann auf 5 Schützen was auch für eine ausgeglichene Mannschaftsleistung spricht. Durch den Sieg sowie den Punktverlusten der vorderen Teams haben die TraRoer jetzt nur noch einen Punkt Rückstand auf den 2.Platz (Herzogstadt) sowie 4 Punkte auf den Tabellenführer SG Hahnbach.


SG Traßlberg Rosenberg III - JFG Obere Vils III 0:3 (0:1)
Die TraRoer kämpften wacker gegen die überlegenen Gäste und liessen sich zu keiner Zeit hängen. Keeper Bastian Sperber konnte mehrmals hervorragend parieren und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Bei einen der wenigen TraRo Angriffe fiel der Führungstreffer doch wurde dieser wegen Abseits aberkannt. Eine knappe aber wohl richtige Entscheidung. Kurz vor der Pause war dann auch SG Torwart Sperber machtlos als ein Weitschuß über ihn einschlug. Auch in der zweiten Halbzeit eine starke kämpferische Leistung der TraRoer die zwar noch 2 Tore hinnehmen mussten aber trotzdem nicht enttäuschten.

24.10.15 D 3 obere1 24.10.15 D 3 obere2 24.10.15 D 3 obere3

 

7.Spieltag 16.10.2015

SG TraRo - SC Eschenbach 1:0 (0:0)
1:0 Valentino Pennacchioni
Das Spitzenspiel der Kreisliga war das erwartet enge Spiel welches die TraRoer am Ende, nach einem tollen Spiel, hauchdünn mit 1:0 gewinnen konnten. In der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin und her wobei die TraRoer zu weitaus besseren Torchancen kamen da auch die SG Defensive wieder hervorragend agierte. Martin Koller hatte die Führung am Fuß als er nach einem Paß von Lukas Kokott alleine vorm Tor vergab. Die beste Chance zur Führung für die Eschenbacher fabrizierten jedoch die TraRoer selbst. SG Keeper Söhnlein wollte einen weiten Ball nach vorne schlagen jedoch rutschte ihm die Kugel über den Schlappen und um Millimeter am Pfosten vorbei. Er lenkte quasi den Ball um den Pfosten ;-). Die SG'ler hatten jedoch ihrerseits die besseren Chancen und so parierte der SC Torwart einen Kopfball von Lukas Kokott sowie einen Freistoß von Niklas Klober und bei guten Aktionen von Stöcklmeier und Franz fehlte der konsequente Abschluß. Lukas Kokott setzte sich dann am Strafraum durch und sein Schuß schlug im Tor ein. Äußerst umstritten jedoch der Pfiff des Schiris der ein Foul von Lukas gesehen hat und somit gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause erwischten die TraRoer den besseren Start und der sehr agile Lukas Kokott schüttelte mehrere Gegenspieler ab und paßte zum freistehenden Valentino Pennacchioni. Valentino behielt die Nerven und versenkte die Kugel alleine vorm Tor in den Maschen zur 1:0 Führung und krönte seine starke Leistung mit diesem Treffer.
16.10.15 D 1
Die TraRoer hatten jetzt Oberwasser und zeigten phasenweise tollen Kombinationsfußball doch fehlte der letzte Drang zum Tor. Die Angriffe der Gäste wurden zumeist vom lauf und einsatzfreudigen Mittelfeld unterbunden oder die Abwehrachse Klober/Schwezow verhinderte Abschlüsse. Leonardo Antonucci hätte dann für die Vorentscheidung sorgen müssen als er alleine auf das Tor zusteuerte doch hämmerte er den Ball über den Kasten. Ebenso wurde ein Schuß von Ali Bittner im letzten Augenblick geblockt. So blieb dass Spiel bis zum Schluß spannend doch das SG Team ließ nichts mehr zu und sicherte sich verdientermaßen den Heimdreier. Das SG Mittelfeld zeigte ihre bisher beste Leistung und die Hereinnahme von Stöcklmeier sowie Pennacchioni in der Zentrale wirkte sich positiv aus. Jedoch zeigten auch alle anderen Spieler eine starke Leistung sodass der Sieg vollkommen verdient ist.
 
 
SG TraRo II - JFG Herzogstadt II 3:2 (2:2)
1:0/2:0 David Kainz, 2:1, 2:2, 3:2 Julian Kaiser
Die TraRoer legten fulminant los und liessen den Gästen keine Chance. David Kainz sorgte mit seinen 2 Toren für die verdiente Führung und weitere gute Torchancen wurden vom Heimteam leichtfertig vergeben. Wie aus dem Nichts dann der Anschlußtreffer wodurch die JFG besser ins Spiel kam und vor der Pause noch den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit waren die TraRoer dass bessere Team und holten verdientermaßen, durch das Tor von Julian Kaiser in der 53.Minute, einen Sieg gegen den Stadtnachbarn.
16.10.15 D2.1 16.10.15 D2.2 16.10.15 D2
 
 
FSV Gärbershof - SG TraRo III 1:4 (1:2)
1:0 , 1:1 /1:2 /1:3 Lukas Ott , 1:4 Juan Mertel
Die SG`ler waren noch nicht richtig wach da erzielte der FSV in der 2.Minute den Führungstreffer. In der 20./27.Minute drehte Lukas Ott mit seinen 2 Toren dass Spiel und sorgte für den 2:1 Halbzeitstand. In der 42.Minute markierte Lukas Ott sein Hattrick und sorgte für die 3:1 Führung. Den Schlußpunkt setzte Juan Mertel der zum 4:1 Endstand einschoß. Ein verdienter Sieg der TraRoer die diesmal eine starke Leistung ablieferten!!

 

6.Spieltag 09.10.2015

JFG Vilstal – SG TraRo 0:3 (0.0)
0:1 Kaiser, 0:2 Pennaccioni, 0:3 Kaiser
Auf den relativ kleinen holprigen Ausweichplatz waren die SG'ler von Beginn an das torgefährlichere Team. Die JFG kam durch 2 Weitschüsse zu Torchancen doch ansonsten stand die SG Defensive sehr sicher.Martin Koller vergab die große Chance zur frühen Führung doch scheiterte er freistehend vor dem Tor am Keeper. Im Anschluß landete ein Schuß von Franz am Außenpfosten. Nach einem weiten Abstoß von Söhnlein war Martin Koller alleine vorm Tor und erzielte regulär die 1:0 Führung. Zur Überraschung entschied der Schiri auf Abseits und erwies sich nicht als Regelkundig. Etwas verblüffend dann auch dass den Vilstaler das Abseitsreglement nicht bekannt ist sodass es zu einigen Disskussionen kam. Das regulär erzielte Tor zählte trotzdem nicht doch zumindest wurden die Vilstaler und der Schiri diesbezüglich von den SG'lern belehrt ;-). Eine weitere Großchance vergab Martin Franz als er nach einen Traumpaß, vom wiederrum stark spielenden, Niklas Klober alleine vorm Tor scheiterte. Und auch ein Schuß von Alex German strich knapp am Tor vorbei.Nach der Pause, bedingt auch durch die Einwechslung von Kaiser und Kokott, erspielten sich die SG'ler ein deutliches Übergewicht. Lukas Kokott setzte sich dann hervorragend durch und ging alleine aufs Tor zu doch sein Schuß wurde wieder vom guten JFG Keeper pariert. Kurz darauf landete ein Schuß von Alex German auf der Latte und verhinderte die verdiente Führung, Diese besorgte dann Julian Kaiser als er nach einem Schuß von Niklas Klober die einzige Unsicherheit des JFG Keepers ausnutzte und zum 1:0 einschoß. Die SG'ler setzten nach und Lukas Kokott drang in den Straufraum ein, sein Zuspiel wurde abgefangen und der Befreiungsschlag der JFG prallte von Valentino Pennacchioni ins Tor zur 2:0 Führung. Ein Schuß der Heimmnanschaft strich dann haarscharf am Pfosten vorbei. Die SG'ler scheiterten jetzt mehrmals mit ihren Schußversuchen und wieder war es Wirbelwind Julian Kaiser der zum 3:0 Endstand einschoß. Trotz der personellen Umstellung auf 3 Positionen zeigten die SG'ler eine gute Leistung und auch der erstmals eingesetzte Dennis Stöcklmeier fügte sich nahtlos, mit einer starken Vorstellung ein. Durch die Überlegenheit in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg der auch aufgrund einer starken Defensive zustande kam und hier stachen vorallem Niklas Klober und Alexander Bittner mit einer starken Leistung heraus. Doch um im Spitzenspiel am nä. Spieltag gegen den Tabellenvierten zu bestehen bedarf es trotzdem noch einer Leistungssteigerung.

 

10.10.2015 11:00 Uhr
JFG Amberg-Sul.West II - SG TraRo II 0:7 (0:4)
Einen souveränen Sieg holten die Zweier in Ammertal wobei hier sogar ein zweistelliges Ergebnis möglich war.

 

10.10.2015 11:00 Uhr
JFG Mittl.Vils II - SG TraRo III 3:2 (1:0)
1:0, 2:0, 2:1 Mertel, 3:1, 3:2 Mertel
Da kurzfristig noch ein Spieler absagte mußten die eh schon dezimierten TraRoer dass Spiel mit nur 8 Spieler bestreiten. Schade das einige Spieler für die 3er nicht zur Verfügung stehen und so die fußballwilligen Kameraden in Stich lassen. Was die 8 TraRoer dann in diesem Spiel ablieferten war aller Ehren wert und sie hätten den Platz als Sieger verlassen müssen. So wurden einige 100%ige Torchancen vergeben und die TraRoer boten in Unterzahl ein Klasse Leistung. Juan Mertel hielt mit 2 Toren die TraRoer im Spiel und hatte noch einige gute Möglichkeiten. Glück auch für die JFG als Mertel mehrmals böse gefoult wurde und ein Foul durchaus Rotwürdig erschien. Am Ende siegte zwar das glücklichere Team doch die Leistung der TraRoer war beachtlich und wenn sich weitere Spieler besinnen und in der 3er spielen wird auch dieses Team in den kommenden Spielen Siege erringen.

 

5.Spieltag 02.10.2015

SG TraRo – SpVgg Weiden II 1:1 (0:1)
0:1 7 min. , 1:1 Lukas Kokott 54 min.
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Fischer, Kokott, Franz , Pennacchioni, Antonucci, Koller, German, Kaiser
Eine ganz schwache Vorstellung boten die SG`ler in der ersten Halbzeit und ließen sämtliche Tugenden vermissen. Im Mittelfeld wurde nicht eng genug gedeckt sodass die SpVgg Feldvorteile hatte. Bereits nach 7 Minuten erzielten die Gäste dann den Führungstreffer mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke, wobei hier das Zweikampfverhalten der Defensive mangelhaft war. Ein Aufbäumen der SG`ler fand nicht statt und man kam überhaupt nicht ins Spiel. Da auch das Mittelfeld zu schwerfällig nachrückte war die Offensive ziemlich auf sich alleine gestellt. Trotzdem kam sie zu einer Großchance als Leonardo Antonucci nach einem Paß von Lukas Kokott alleine auf das Tor zusteuerte. Sein Schuß wurde allerdings vom Keeper vereitelt. Sympolisch  für das gesamte SG Spiel waren auch die ganz schwach getretenen Freistöße und Ecken. Alexander Bittner mußte dann auch noch verletzungsbedingt ausgewechselt werden und kurz vor der Pause ebenso Jakob Fischer.  
Nach einer emotionalen Pausenansprache durch Trainer Kokott kam das Team wie ausgewechselt aus der Kabine und spielte den Gegner in der zweiten Halbzeit an die Wand. Bereits vom Anstoß weg kam die SG zu einer Doppelchance durch Martin Koller und Julian Kaiser. Die SG machte weiter Druck und ein Schuß von Niki Klober verfehlte knapp das Tor sowie klatschte ein Knaller von Martin Koller an die Latte. Auch die Umstellung auf 2 Spitzen sowie die Hereinnahme von Julian Kaiser machte sich positiv bemerkbar. Die SG`ler berannten weiterhin das Gästetor und nach einer Ecke brannte es lichterloh im Strafraum doch Schüsse von Kokott , German und Franz, aus kürzester Entfernung wurden immer wieder geblockt. Die Spieler der SpVgg versuchten bei jeder Gelegenheit Zeit zu schinden um die Druck der SG zu überstehen da ihre Angriffsversuche zumeist vor dem Strafraum bereits unterbunden wurden von einer nach der Pause hellwachen Defensive. Julian Kaiser sprintete in einen herrlichen Paß und spitzelte den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Doch der Schiri entschied auf Abseits, eine sehr strittige Situation.  Niki Klobers nächster Schußversuch wurde mit Mühe vom Torwart vereitelt, Julian Kaiser war blitzschnell zur Stelle doch verfehlte er aus spitzem Winkel das leere Tor. Nachdem Koller mit einem Freistoß aus guter Entfernung knapp scheiterte machte es Lukas Kokott besser. 16 meter vor Tor legte er sich den Ball zurecht und hämmerte ihn an der Mauer vorbei ins Tor zum mehr als verdienten Ausgleich. Die SG drückte weiter und bei einen weiteren Freistoß von Lukas sowie  Chancen von Bittner, Kaiser und German war das Glück nicht auf der SG Seite. Die letzte Chance hatte Niklas Klober als seine Weitschußgranate haarscharf am Pfosten vorbei rauschte. Am Ende ein mehr als verdienter Punkt für die SG womit man weiterhin ungeschlagen in der Kreisliga bleibt. Unerklärlich jedoch der blutleere Auftritt in der ersten Halbzeit wodurch man auch den möglichen Sieg leichtfertig herschenkte. Die zweite Halbzeit zeigte dann wiederum das wahre Leistungsvermögen des Teams und hier boten alle Spieler eine bärenstarke Vorstellung.
02.10.15 Spvgg Weiden
Der Freistoß von Lukas führte zum 1:1 Ausgleich als er den Ball, an der Mauer vorbei, ins Tor hämmerte.
 
 
03.10. Sa. 10:30 Uhr
JFG Oberpf.Wald II - SG TraRo II 4:3
1:0,2:0, 2:1 Kaiser , 3:1, 3:2 Kainz, 3:3 Färber, 4:3
Die D 2 konnte wieder nicht restlos überzeugen und machte es den Gegner zu leicht die Tore zu erzielen. Doch auch die Offensive war beim Torabschluß zu harmlos und sehr viele vielverprechende Angriffe wurden durch den Schiri mit einem Abseitspfiff unterbunden. Leider lag der Schiri hierbei meistens falsch. Die Moral des SG Teams stimmte zumindest denn die Rückstände, 2:0 / 3:1 , wurden weggesteckt und die SG schaffte den 3:3 Ausgleich und drängte auf den Siegtreffer. 5 Minuten vor Spielende konnte jedoch die JFG wiederum die Führung erzielen und holte ihre ersten Punkte.
 
SG Traßlberg Rosenberg III – SV Hahnbach II 0:13 (0:4)
Vor Spielbeginn war er nur eine Frage der Höhe der Niederlage gegen die eingespielte starke Hahnbacher D 2. Bis zur Halbzeit (0:4) hielt sich diese in Grenzen und die SG`ler kämpften wacker gegen den Tabellenführer. In der 2.Halbzeit ließ die Kraft und Konzentration nach und der SV nützte jede Schwäche aus sodass mit 0:13 die Niederlage dann trotzdem ziemlich deutlich ausfiel. Doch trotzdem Respekt und Lob an die SG`ler die trotz Unterlegenheit sich bis zum Ende tapfer wehrten.

 

4.Spieltag 26.09.2015

FC Weiden Ost – SG TraRo 0:1 (0:0)
0:1 Julian Kaiser 35 min.
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, German, Franz, Kokott, Pennacchioni, Antonucci, Koller, Kaiser
Trotz personeller Probleme entführten die SG`ler die 3 Punkte aus Weiden und konnten zumindest kämpferisch vollends überzeugen. Mit Jakob Fischer fiel kurzfristig ein Spieler aus der Anfangsformation aus wodurch die eingespielte Mittelfeldzentrale personell umgestellt werden mußte. Der FC hatte mit seinen schnellen Angreifern von Beginn an mehr vom Spiel doch außer einer Kopfballchance sowie einen Schuss den Luca Söhnlein parierte, kamen sie zu keinen nennenswerten Torchancen. Bei der SG hatte Martin Koller nach einem Abschlag von Keeper Söhnlein freistehend vorm Tor die Chance doch sein Kopfball verfehlte das Tor knapp. Die größte Torchance im gesamten Spiel vergab ebenfalls Koller als er sich schön durchsetzte doch allein vorm Tor zu überhastet abschloss und der Schuss ihn über den Schlappen rutschte. In der 20.Minute fiel auch noch Abwehrstratege Alex Schwezow verletzungsbedingt aus und das Team musste wiederholt umgestellt werden. Der FC machte jetzt Druck doch die SG Defensive hielt den Ansturm stand und rettete das Unentschieden in die Halbzeitpause. Nach der Pause sorgte der kleinste Spieler auf dem Platz, Julian Kaiser, für den SG Führungstreffer. Er setzte sich schön durch und zog aus ca. 16 m einfach ab. Glück dann für die SG`ler dass der haltbare Schuss den FC Keeper durch die Hände rutschte. Es folgten spannende 25 Minuten und der FC spielte noch druckvoller nach vorne und berannte das SG Tor. Das SG Team wuchs jetzt über sich hinaus und zeigte kämpferisch und läuferisch eine überragende Leistung sodass der FC zwar drückte aber zu keinen klaren Torchancen kam. Vorallem Alex Bittner, der in die Abwehr zurückgezogen wurde, und Niki Klober konnten immer wieder Torabschlüsse und Angriffe unterbinden. Doch auch die Aussen German und Franz steigerten sich und boten ihren Gegenspielern Paroli. Da die Offensivkräfte Pennacchioni, Kokott und Antonucci ebenfalls defensiv rackerten konnten die SG`ler zwar wenige Gegenangriffe starten doch dafür wurden oft FC Angriffe bereits im Mittelfeld unterbunden. In der Schlussminute musste noch einmal gezittert werden doch der Freistoß aus 14 m verfehlte das Tor. Am Ende war es der sprichwörtliche „dreckige“ Sieg  doch wenn das SG Team geschlossen auftritt und läuferisch sowie kämpferisch über sich hinauswächst kann man auch das Glück erzwingen.
 
26.9.15 weiden ost 26.9.15 weiden ost1
 
SSV Paulsdorf II - SG TraRo III 4:5 (3:0)
Den ersten Sieg holte sich das 3er Team nachdem in der ersten Halbzeit alles auf eine klare Niederlage deutete. Als der SSV dann in der 34. minute dass 4:0 erzielte schien dass Spiel gelaufen. Doch anscheinend erinnerten sich die SG`ler an den 5er Pack von Lewandowski und drehten das Spiel mit 5 Toren in Folge noch. In der 35./43./48./55./56. Minute folgte der SG 5er Pack und sorgte somit für den nicht mehr möglich gehaltenen Auswärtssieg.

 

3.Spieltag 22.09.2015

SG TraRo - FC Amberg II 5:1 (3:0)
1:0 Lukas Kokott , 2:0 Jakob Fischer, 3:0 Alexander Bittner, 4:0 Martin Koller, 5:0 Alexander Bittner , 5:1
SG Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Pennacchioni, Franz, Fischer, Bittner, Kokott, Antonucci, German, Koller

19.09.15 FC AII 19.09.15 FC .AII

 Mit zunehmender Spieldauer übernahm die SG das Spielgeschehen und erspielte sich ein Übergewicht. In der 8 min. wurde Lukas Kokott von den Beinen geholt und den fälligen Freistoß brachte Jakob Fischer perfekt nach innen. Den wuchtigen Kopfball von Alexander Bittner konnte der Torwart noch parieren aber Lukas Kokott schaltete dann am schnellsten und staubte zur Führung ab. Martin Franz hätte dann bereits die Führung ausbauen müssen als er nach einem Traumpass in den Rücken der Abwehr von Alexander Bittner freistehend vorm Tor den Ball verpasste. Und bei einem trockenen Flachschuss von Ali Bittner parierte der Gästekeeper hervorragend. Für das verdiente 2:0 sorgte dann Jakob Fischer als er sich in den Strafraum tankte und mit der Pieke abschloss. Der Ball klatschte unhaltbar vom Innenpfosten ins Tor. Die Gäste vergaben anschließend die große Chance zum Anschlusstreffer als Keeper Luca Söhnlein bei einer Abwehraktion den Ball nicht richtig traf. Doch der FC´ler verfehlte das leere Tor. Ansonsten zeigte das gesamte Team wieder eine tadellose Defensivleistung sodass der FC zu keinen nennenswerten Torchancen im gesamten Spielverlauf kam. Die SG`ler kombinierten jetzt hervorragend und auch über die Außen kamen immer wieder gefährliche Aktionen. Hier ließ auch endlich einmal Valentino Pennacchioni sein Können aufblitzen und sorgte für einige gefährliche Vorstöße auf der Außenbahn. In der 22.Minute dann eine kleine Vorentscheidung als sich ein Weitschuss von Alex Bittner ins Tor senkte. Nach der Pause agierte der FC offensiver doch die SG Defensive stand sicher und hätte bei Torchancen von Koller und Kokott erhöhen müssen. Doch beide setzten sich nicht energisch genug durch. Und auch bei einem Weitschuss vom agilen Jakob Fischer hatten die SG`ler Pech da der Schuss an die Latte klatschte. Für das 4:0 sorgte Martin Koller als er, bei einer Unsicherheit des FC Keepers, nach Flanke von Fischer, zur Stelle war und den Ball ins leere Tor köpfte. Ein weiterer schöner Spielzug führte zum 5:0 als Alexander Bittner aus halblinker Position allein vorm Tor ins kurze Eck einschoss. In den Schlussminuten kam der FC noch zum Ehrentor als die SG`ler nach einer abgewehrten Ecke nicht konsequent störten und der Schuss aus 12 m im Tor einschlug. Ein völlig verdienter Sieg der SG`lern aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei der alle Spieler überzeugten.

JFG Obere Vils III – SG TraRo II 5:2 (2:2)
0:1 David Kainz, 1:1 , 1:2 Julian Kaiser, 2:2, 2:3,2:4, 2:5
Eine unnötige Niederlage für das Team von Trainer Robert Steinmetz denn zum einen wurde eine Vielzahl von Torchancen leichtfertig vergeben und die Gegentore waren teilweise vermeidbar. Zudem verstärkte sich die Obere Vils mit den 3 Auswechselspielern der Bezirksoberliga – D 1 Junioren und diese waren dann auch an den Toren maßgeblich beteiligt. Trotzdem gingen die TraRoer zweimalig in Führung und kassierten kurz vor dem Pausenpfiff noch den 2:2 Ausgleichstreffer. Nach der Pause wirkten die TraRoer nicht mehr so frisch und die JFG nutzte die Schwächen der Defensive aus und zog auf 4:2 davon. Chancen zu verkürzen waren trotzdem reichlich vorhanden doch die teilweise guten Torchancen wurden alle vergeben. So kam die JFG in der Schlussphase noch zum 5:2 Endstand.

SG TraRo III - JFG Vilstal II 0:7 (0:5)

__________________________________________________________________________________________

 

2.Spieltag 19.09.2015

JFG Herzogstadt – SG TraRo 0:2 (0:0)
0:1 Martin Koller, 0:2 Martin Koller
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Pennacchioni, German, Franz, Fackler, Kokott, Antonucci, Fischer, Koller
Im Derby holten die TraRoer im zweiten Spiel den zweiten Sieg und sind dadurch mit dem SC Eschenbach und JFG Oberpfälzer Wald die einzigen Kreisliga-Teams ohne Niederlage.
Wie erwartet war auch dieses Spiel gegen den Nachbarn, mit ihren 3 Auswahlspielern, lange Zeit hart umkämpft und ausgeglichen. In der ersten Halbzeit hatte die JFG mehr Ballbesitz doch nur bei Eckbällen und Freistößen kamen sie gefährlich vor das Tor. Aber auch hier war die SG Defensive wieder hellwach und konnte jeweils klären. Und bei einem langen Ball spielte Keeper Söhnlein hervoragend mit und konnte ihn höchster Not klären. Die SG`ler kamen ihrerseit auch zu einigen Torabschlüssen und hatten etwas Pech bei einem Torschuß als der eigene Mann vor dem Tor angeschossen wurde. Aber Großchancen waren beiderseits nicht vorhanden, sodass es mit einem Leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Mit einem Paukenschlag begann die 2.Hälfte und der zur Halbzeit eingewechselte Martin Koller erwies sich als Glücksgriff. Mit seiner ersten Aktion setzte er den JFG Keeper unter Druck, eroberte den Ball und lupfte ihn gefühlvoll über den Torwart hinweg ins Tor.  Das Spiel wogte weiterhin hin und her und vorallem die SG Defensive überzeugte abermals und alle Spieler legten Einsatzfreude, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke an den Tag. Nach einem Paß von Alex Bittner ging Martin Koller auf und davon und erzielte, wiederum begünstigt durch einen Fehler vom JFG Keeper im zweiten Versuch das 2:0. Das Heimteam steckte jetzt etwas auf und fand kein Mittel gegen die TraRo Defensive. Anderseits hatten die TraRoer die Chance zum 3:0 doch hier parierte der Keeper hervorragend. So konnten die TraRoer am Ende einen 2:0 Sieg feiern da sie in der Defensive stark agierten und die Fehler der JFG eiskalt ausnutzten.

Herzogstadt 19.09.15.3

Vorallem auch das Umschaltspiel klappte sehr gut und

Herzogstadt 19.09.15.1

 alle Spieler boten eine starke läuferische Leistung

Herzogstadt 19.09.15.2

Doppelchance für die SG

Herzogstadt 19.09.15.4

SG TraRo II - SG TraRo III 18:0  (10:0)

In einer einseitigen Partie siegten die 2er deutlich und sorgten für lange Gesichter bei dem 3er Team.Die Tore erzielten Kaiser (6), Stöcklmeier (3), Kopf (2), Specht (2) , Steindl (1) , Kainz (1), Buckenberger (1) sowie 2 Eigentore.

D 2 Team

SG Traßlberg Rosenberg II

_________________________________________________________________________________________

1.Spieltag

SG TraRo I – SG Tremmersdorf I 2:1 (0:0)
0:1 36 min., 1:1 Lukas Kokott 48 min., 2:1 Julian Erlbacher 55 min.
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, German, Pennacchioni, Bittner, Fischer, Kokott, Fackler, Koller, Franz, Erlbacher, Antonucci
mannschaftsfoto D1 15.16
Die D 1 Junioren starteten erfolgreich in die Saison und sicherten sich am Ende gegen den Mitaufsteiger aus Tremmersdorf die ersten 3 Punkte. Ein unterm Strich nicht unverdienter Sieg der jedoch bis zum Schluß hart umkämpft war. Von Beginn an war es ein spannendes Spiel zweier gleichwertiger Teams wobei die TraRoer etwas mehr Spielanteile hatten. Jedoch waren die Gäste mit ihren schnellen Stürmern jederzeit gefährlich. Doch große Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Als nach der Pause die TraRoer immer besser ins Spiel fanden gelang den Gästen der Führungstreffer mit einen mehr als zweifelhaften Freistoß aus 14 m. Doch das Heimteam zeigte sich keinesfalls geschockt und verstärkte die Offensivaktionen. Nach einigen guten Angriffen und Torabschlüssen dribbelte sich Lukas Kokott durch die Gästeabwehr und sorgte für den verdienten Ausgleichstreffer. Doch die TraRoer wollten den Sieg und spielten weiterhin nach vorne während Tremmersdorf bei ihren Kontern immer brandgefährlich war. Doch hier, wie im gesamten Spiel, zeigte sich die Abwehrachse Klober/Schwezow in überragender Form und konnte mehrfach klären. Nach einem Lattenknaller von Niklas Klober sowie weiteren Torchancen war es Julian Erlbacher der nach einer Ecke den Ball über die Torlinie, zur vielumjubelten Führung, stocherte. Während die Gäste auf den Ausgleich spielten vergaben die TraRoer die Möglichkeiten zur Entscheidung und die Torchancen wurden vergeben. Lukas Kokott wurde zudem im Strafraum klar gelegt doch der Pfiff des Schiris blieb aus. So mußten die TraRoer bis zum Schluß zittern ehe der Heimsieg feststand. Die TraRoer verdienten sich den Sieg durchaus da alle Spieler zumindest kämpferisch überzeugten und in der Defensive gut arbeiteten. Im Spiel nach vorne waren teilweise gute Spielzüge vorhanden doch steckt hier noch mehr Potenzial in der Mannschaft. Da ausnahmsweise 4 Ersatzspieler im Aufgebot waren, die alle zum Einsatz kamen, erhielten einige Spieler wenig Einsatzzeiten. Dies wollen wir in Zukunft verhindern da gerade die Spielpraxis für die optimale Förderung der Spieler enorm wichtig ist.
 
JFG Mittl.Vils – SG TraRo II 0:6 (0:4)
0:1 Dennis Stöcklmeier, 0:2 David Kainz, 0:3 Dennis Stöcklmeier, 0:4 David Kainz, 0:5 Julian Kaiser, 0:6 Julian Kaiser
Die TraRoer waren von Beginn an klar überlegen und zeigten auch spielerisch eine starke Vorstellung. So führten die TraRoer bis zur Halbzeit bereits mit 4:0 durch je 2 Tore von Dennis Stöcklmeier und David Kainz. In der zweiten Halbzeit überboten sich die SG`ler dann im Auslassen von Torchancen und „nur“ Julian Kaiser erzielte noch 2 Tore zum 6:0 Endstand. Damit war die JFG noch gut bedient denn ein zweistelliges Ergebnis war durchaus möglich da die TraRoer auch noch 6 x das Aluminium trafen sowie weitere gute Torchancen ausliesen.
D 2 12.09.1 D 2 12.09
 
 
SG TraRo III - JFG Herzogstadt II 3:7 (2:2)
1:0 Lukas Ott, 2:0 Thomas Müller, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3 Julian Kaiser, 3:4,3:5,3:6,3:7
Nach einer 2:0 Führung kam die JFG durch Nachlässigkleiten in der Defensive zum Ausgleich. Nach der Pause konnte die Führung der Gäste noch ausgeglichen werden doch mit zunehmender Spieldauer bauten die TraRoer immer mehr ab sodass es am Ende eine deutliche 3:7 Niederlage für die Müller-Truppe gab.
 
____________________________________________________________
09.09.2015 Vorbereitungsspiel
SG TraRo - SG Paulsdorf/Freudenberg 5:2 (1:2)
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Fischer, Pennacchioni, Kokott, Franz, Fackler, Erlbacher, Antonucci, German
0:1 , 0:2, 1:2 Kokott, 2:2 Kokott, 3:2 Franz, 4:2 Antonucci, 5:2 Antonucci
Die TraRoer zeigten unverständlicherweise in den ersten 20 min eine desolate Vorstellung und lagen mit 0:2 im Rückstand. Erst dann kamen die TraRoer etwas besser ins Spiel und nach einem Freistoß von Jakob Fischer konnte Lukas Kokott den Anschlußtreffer erzielen. Nach der Pause waren die SG`ler dann das klar spielbestimmende Team und zeigte sich gegenüber der ersten Halbzeit stark verbessert. Lukas Kokott sorgte dann nach einem Alleingang für den 2:2 Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke von Alexander German stand Martin Franz goldrichtig und schoß auch 9 m zur 3:2 Führung ein. Die Gäste wußten sich jetzt immer öfter nur noch durch Fouls zu helfen sodass die Traroer zu einigen Freistößen kamen. Leonardo Antonucci bewies dann als Stürmer seine Torgefahr und sorgte mit 2 Toren für den 5:2 Endstand. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können da weitere Torchancen noch vergeben wurden. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg doch zeigte die Anfangsphase auch auf dass wenn nicht jeder mit vollen Einsatz spielt und die Vorgaben nicht umsetzt die TarRoer in der Punkterunde einen schweren Stand haben werden.
 
__________________________________________________________
 
05.09.2015 Vorbereitungsspiele
D 1 Junioren
SG TraRo I – SV Hahnbach 6:0 (3:0)
Aufgebot: Söhnlein, Schwezow, Klober, Bittner, Fischer, Pennacchioni, Kokott, German, Koller, Franz, Kaiser
1:0/2:0/3:0 Kokott, 4:0 Koller, 5:0 Kaiser, 6:0 Fischer
Leider konnte der SV Hahnbach nicht mit seiner D 1 Mannschaft antreten sodass dieses Spiel nicht der gewünschte Härtetest war. So spielte sich das Spielgeschehen überwiegend in der Hahnbacher Hälfte ab und die TraRoer erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen. Nur sehr selten kamen die Hahnbacher zu Entlastungsangriffen sodass Keeper Luca Söhnlein einen geruhsamen Vormittag erlebte da die Angriffe zumeist von der guten TraRo-Defensive vorab geklärt wurden. Ein völlig verdienter Sieg der durchaus noch höher ausfallen hätte können gegen eine jedoch sehr gute D 2 Mannschaft.
D 1 5.09
 
D 2 Junioren
SG TraRo II – DJK Seugast 4:2
1:0 Kainz, 1:1, 2:1 Buckenberger, 2:2, 3:2 Kaiser, 4:2 Specht
Die D 2 zeigte erneut eine gute Leistung und siegte am Ende verdient mit 4:2 gegen eine junge D 1 Mannschaft aus Seugast. Bei den Gegentoren jedoch machten die TraRoer keine gute Figur und diese wären leicht zu verhindern gewesen. Doch ansonsten eine starker Auftritt der Steinmetz Truppe die sich im Spiel nach vorne mit stellenweise tollen Kombinationsfußball weitere Torschancen erspielte und somit verdient gewann.
 
 D2 05.09  D2 05.09 2
 

_______________________________________________________________________________

Freitag 21.08.2015 Vorbereitungsspiel
SG TraRo I - SG Pfreimd 2:1  (0:0)
Aufgebot: Söhnlein, Schwezow, Klober, Bittner, Pennacchioni, Erlbacher, Stöcklmeier, German, Kokott, Fackler, Kaiser
1:0 Kokott, 1:1, 2:1 Klober
Einen verdienten Sieg errangen die D Junioren im Testspiel gegen den Kreisligisten SG Pfreimd. Die TraRoer standen in der Defensive sehr gut und waren im Spiel nach vorne wesentlich druckvoller als die Gäste. So kamen die TraRoer zu einer Vielzahl von Torabschlüssen die aber zumeist, teilwese hervorragend, vom Gästekeeper pariert wurden. Die längst überfällige Führung besorgte dann Lukas Kokott in der 34 minute als er sich nach einen weiten Abschlag von Luca Söhnlein gegen den Gegenspieler durchsetzte und allein vorm Tor zum 1:0 einschoß. Auch in der Folgezeit war das Heimteam spielbestimmend und glänzte phasenweise mit tollem Kombinationsfußball. Die SG versuchte es zumeist mit langen Bällen und einmal war die ansonsten gute Defensive nicht im Bilde und die Gäste kamen zum schmeichelhaften Ausgleich. Anschliessend machten die TraRoer weiterhin Druck  und kamen noch zum verdienten Siegtreffer. Einen abgewehrten Ball hämmerte Niklas Klober aus 15 m unter die Latte zum 2:1 Führungstreffer. Die Kokott Truppe erspielte sich noch weitere Torchancen doch dass einzige Manko an diesem Tag war der Torabschluß denn ansonsten wäre der Sieg höher ausgefallen. Zum Ende des Spiel war die TraRo Defensive nicht mehr ganz so konzentriert sodass die Gäste fast noch zum Ausgleich gekommen wären. Am Ende ein verdienter Sieg und vorallem auch eine starke spielerische und läuferische Leistung des gesamten Teams in dem Keiner abfiel.

pfreimd HP

Die TraRoer erspielten sich viele Torraumszenen

pfreimd 1.0 lukas HP

1:0 durch Lukas Kokott

 

SG TraRo II/III – SG Pfreimd II   2:4 (2:2)

1:0 Kaiser Julian, 1:1, 2:1 Specht Philipp

Trotz der Niederlage zeigten die TraRoer eine engagierte Leistung und konnten sogar zweimal in Führung gehen. In Anbedracht das doch sehr viele Stammkräfte fehlten kann man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein.

_________________________________________________________________________________

11.08.2015 Vorbereitungsspiel
JFG Vilstal – SG TraRo 0:7 (0:1)
Aufgebot: Chesaru, Klober, Söhnlein, Bittner, Fischer, German, Stöcklmeier, Pennacchioni, Fackler, Kaiser, Steindl
0:1 Fischer, 0:2 Fackler, 0:3 Kaiser, 0:4 Kaiser, 0:5 Bittner, 0:6 Fackler, 0:7 Bittner
Beide Teams hatten personelle Probleme und holten sich noch Spieler aus dem zuvor stattfindenden D 2 Spiel hinzu um zumindest Wechselmöglichkeiten zu haben. Die SG`ler waren von Beginn an das dominierende Team nur vor dem Tor fehlte dann, gegen eine stellenweise dicht gestaffelte JFG Defensive, die letzte Entschlossenheit. Etwas glücklich kam dann die verdiente Führung zustande als ein Weitschuss von Jakob Fischer von der Unterkante der Latte vom Torwart hinter die Linie befördert wurde. Nach der Pause brachte Julian Kaiser frischen Wind in das Angriffsspiel und das SG Spiel war noch dominanter. So bereitete Julian das Tor von Mo Fackler zum 2:0 mustergültig vor und erzielte 2 weitere Tore zum 4:0. Ali Bittner mit 2 Kopfballtoren nach Eckbällen sowie nochmals Mo Fackler sorgten für den 7:0 Endstand gegen einem zu Ende hin sehr nachlassenden Gegner. Torwart Chesaru war zumeist beschäftigungslos doch wenn er gebraucht wurde war er souverän zu Stelle. Eine engagierte Mannschaftsleistung bei der aber vor allem das Flügelspiel sowie die Raumaufteilung noch verbessert werden muss. Welche Leistungsträger bei dem Heimteam gefehlt haben wird sich spätestens beim Aufeinandertreffen in der Punkterunde zeigen und der Sieg sollte nicht überbewertet werden wenngleich die SG`ler sich gut in Form zeigten und in der Breite des Kaders sehr gut aufgestellt sind.

11.08.2015 Vorbereitungsspiel
JFG Vilstal II – SG TraRo II 0:2 (0:1)
Aufgebot: Steindl, Specht, Kainz, Kaiser, Mertel, Peras, Kiefl, Wink,
Steinmetz, Buckenberger, Ott
0:1 Kainz, 0:2 Kaiser
Erstaunlich spielfreudig zeigte sich das neuformierte D 2 Team und gewann am Ende völlig verdient mit 2:0. Aufgrund des Spielverlaufs sowie der Torchancen wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen bzw hätte zustande kommen müssen.

__________________________________________________________________________________

05.08.2015 Vorbereitungsspiel
SG Kohlberg/Ehenfeld - SG TraRo 0:14 (0:6)
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, German, Stöcklmeier, Fischer, Kokott, Pennacchioni, Kaiser
Es entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Partie welche den TraRoern am Ende einen zweistelligen Kantersieg bescherte. Die TraRoer waren dem Heimteam in allen Belangen überlegen und zeigten aber auch tollen Kominationsfußball und wirbelten die Heimdefensive immer wieder ordentlich durcheinander. So fielen in regelmäßigen Abständen die Tore und weitere Torchancen wurden zudem noch vergeben. Ein Lob jedoch trotzdem an das neuformierte Heimteam da sie sich zu keiner Zeit hängen liessen und sich aufopferungsvoll , bei heißen Temperaturen, gegen die drohende Niederlage stemmten.
Die Tore erzielten Julian Kaiser (5) , Lukas Kokott (4) , Jakob Fischer (2) Valentino Pennacchioni (2) , Alexander German (1)

 

18.07.2015 Vorbereitungsspiel
SG TraRo – SK Lauf 1:5 (1:4)
0:1 , 0:2, 0:3, 0:4, 1:4 Julian Kaiser, 1:5
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Fischer, Koller, Kokott, Erlbacher, Antonocci, Shirpal, Kainz, Kaiser
Gegen den mit Auswahlspielern gespickten SK Lauf bot das neuformierte SG Team eine beachtliche Leistung.Wenngleich man spielerisch nicht mit den Gästen mithalten konnte zeigte das Team jedoch Kampfgeist und Einsatzwillen.  Bei einigen gut vorgetragenen Angriffen kamen die TraRoer  auch zu Torchancen sowie wurde ihnen einen klarer Neunmeter nach Foul an Lukas Kokott verweigert. So gesehen ist die 1:5 Niederlage durchaus ein positives Ergebnis wenngleich bei 2-3 Gegentoren die Defensive es den Gästen zu leicht machte. Doch noch ist das SG Team in der Findungsphase und bei einem nahezu gleichwertigen Kader von 16-17 Spielern ist es keine leichte Aufgabe das D 1 Team aufzustellen. Den Treffer für die SG erzielte Julian Kaiser nach einer herrlichen Einzelaktion.

17.07.2015 Vorbereitungsspiel
SV Raigering – SG TraRo 3:1 (2:1)
0:1 Lukas Kokott , 1:1, 2:1, 3:1
Aufgebot: Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, Erlbacher, Pennacchioni, Kokott, Shirpal, Steindl, Siegel
Gegen den BOL Aufsteiger, bei heißen Temperaturen, hielten die SG`ler zumindest anfänglich gut mit. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahm der SV immer mehr die Initiative und war klar spielbestimmend. Die Zuordnung und Abstimmung stimmte bei der SG nicht sodass sich der SV  immer wieder Torchancen erspielte und am Ende mit dem 3:1 noch gut bedient war.

______________________________________________________

RÜCKBLICK Saison 2014/15

1:6 Debakel trübt Meisterfreuden

10.Spieltag 26.06.2015 D 1 Aufstiegsrunde

SSV Paulsdorf - SG TraRo 6 : 1 (3:0)

1:0, 2:0 , 3:0, 4:0 , 5:0 , 6:0 , 6:1 Lukas Kokott ( Strafstoß)

_______________________________________________________________________________

Sa. 27.06. D 3 Kleinfeld letzter Spieltag

TSV Königstein II -  SG TraRo III 4:1 (1:0)

Kader: Söhnlein, Schirm, Weber, Franz, Shirpal, Koller

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Martin Koller, 4:1

Zum letzten Saisonspiel musste unsere D3 beim Meister, dem TSV Königstein II antreten. Und nicht nur die Tatsache, dass wir erneut ohne Auswechselspieler aufliefen, auch die Tatsache, dass der Gastgeber wieder mit sechs D1-Spielern aus der Leistungsgruppe antrat, machten wenig Hoffnung auf ein versöhnliches Resultat zum Saisonabschluss. Aber weit gefehlt! Die Königsteiner legten zwar gleich los wie die Feuerwehr und hatten Großchancen im Minutentakt, doch unser alles überragender Torhüter Luca Söhnlein hielt einen Ball nach dem anderen und auch der Rest der Truppe grätschte und warf sich in jeden Ball. Gegen Mitte der ersten Halbzeit war leider auch unsere Nummer Eins machtlos und musste nach einem unglücklichen Abpraller das 0:1 hinnehmen. In der Folgezeit entwickelte sich fortan an ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die der Gastgeber um einiges hochkarätiger waren und so ging es schließlich mit einem aus Sicht der SG glücklichen 0:1 in die Halbzeitpause. Als dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit Königstein mit einem Doppelschlag das 0:2 bzw. 0:3 erzielte musste mit einem Fiasko gerechnet werden, doch auf einmal besann sich die SG wieder auf Kampf und Leidenschaft und hielt dagegen. Und nicht nur das: Martin Koller erzielte nach einer Unsicherheit des gegnerischen Torhüters das 1:3 und auf einmal hatte die SG einige 100-prozentige Chancen, die dann aber leider leichtfertig vergeben wurden. Von Königstein kam dann auch nicht mehr allzu viel, bis sie kurz vor Schluss dann aber doch noch das 4:1 schossen. Fazit: ein um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallener Sieg des TSV Königstein. Aber nichts desto Trotz können unsere Jungs um unseren Goalie Luca Söhnlein stolz auf ihre Leistung sein, denn ohne Auswechselspieler gegen eine D1 so zu bestehen, das verdient höchsten Respekt

_______________________________________________________________________________

MEISTER und AUFSTEIGER in die KREISLIGA

9.Spieltag D 1 Aufstiegsrunde 24.06.2015 17:30 Uhr

SG TraRo - SG Edelsfeld/Großalbershof  4:2  (1:1)

 0:1 , 1:1 Valentino Pennacchioni , 2:1 Lukas Kokott , 3:1 Mike Bauer , 3:2, 4:2 Alexander Bittner

SG Aufgebot : Söhnlein, Stubenvoll, Klober, Hammer, Bittner, Drahota, Kokott, Zill, Bauer, Fischer, Pennacchioni, Steinmetz
Am vorletzten Spieltag sicherten sich die SG`ler bereits die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga. Doch es war ein nervenaufreibendes Spiel bis dieser Erfolg gefeiert werden konnte. Die Tra`Roer waren von Beginn an spielbestimmend und hätten in Führung gehen müssen. Doch die vielbeinige und gut organisierte Gästeabwehr konnte immer im letzten Moment noch klären. So wurde ein Schuss von Ali Bittner ebenso im letzten Augenblich geblockt wie ein Schuss von Lukas Kokott nach einer Ecke sowie nochmals Lukas nach Flanke von Maximilian Zill. Und auch Maxi Zill hatte den Führungstreffer, nach Zuspiel von Mike Bauer, auf dem Fuß, doch wiederrum konnten die Gäste klären. Wie aus dem nichts gingen die Edelsfelder dann in Führung. Vorausgegangen war wieder ein völlig unnötiger Ballverlust aufgrund mangelnder Kommunikation und dass das Tor dann aus klarer Abseitsposition fiel kam zu allen Unglück noch dazu. Die SG`ler zeigten sich keinesfalls geschockt und machten weiter Druck, doch bei Torschüssen von Lukas Kokott (2x) sowie Maximilian Zill blockte wieder die Abwehr bzw. der Torwart parierte die Schüsse. Die große Chance zum 2:0 vereitelte dann Keeper Luca Söhnlein als bei einem Konter die nicht immer sattelfeste SG Defensive ausgespielt wurde. Nach einer weiteren Ecke kamen die SG`ler zu einer Dreifach-Chance doch die Schüsse von Niklas Klober, Lukas Kokott und Alexander Bittner wurden allesamt vor der Torlinie noch abgewehrt. Kurz vor der Pause, zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt, endlich das erlösende und hochverdiente Tor zum 1:1. Spielmacher Lukas Kokott setzte sich gekonnt durch und passte zu Valentino Pennacchioni welcher alleine vor dem Keeper in bester Torjägermanier einschoss. Glück oder ausgleichende Gerechtigkeit da dieses Tor aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurde. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff hatte Valentino sogar den Führungstreffer auf dem Fuß doch sein Schuss konnte geklärt werden. Mit den Unentschieden gingen beide Teams in die Halbzeitpause und die SG`ler hätte dieser Punktgewinn zur Meisterschaft genügt. Trainer Zill fand in der Halbzeit nochmals die richtigen Worte und sein Team wollte unbedingt den Sieg erringen. Gleich nach der Pause schnippelte Lukas Kokott erst den Ball knapp über die Latte doch dann, nach Zuspiel vom sehr präsenten Alexander Bittner, hämmerte Lukas die Kugel zur 2:1 Führung in die Maschen. Kurz darauf bediente wieder, der sehr auffällige, Lukas Kokott, Maximilian Zill, doch dessen Schuss klatschte gegen das Lattendreieck. Für eine kleine Vorentscheidung sorgte dann Mike Bauer nach einer Ecke als er sich gegen die größeren Spieler durchsetzte und unhaltbar zum 3:1 einköpfte. Die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste resignierten keinesfalls und starteten immer wieder Angriffsversuche wobei die SG Abwehr nicht immer souverän erschien. Auch deshalb kamen die Edelsfelder zum 3:2 Anschlusstreffer und sorgten nochmals für Spannung. Ein Schuss von Lukas Kokott klatschte dann erneut an die Latte ehe Alexander Bittner mit einem Traumtor für die Entscheidung sorgte. Alexander fasste sich ein Herz und feuerte aus 18 m, von der rechter Auslinie aus, einen Schuss ab und dieser schlug im langen Tordreieck ein. Kurz vor Schluss noch weitere hochkarätige Chancen für die SG doch sollte es am Ende beim hochverdienten 4:2 Erfolg bleiben. Nach dem Schlusspfiff folgten Jubelszenen über den erreichten Meistertitel und anschließend ging es auf den TuS Balkon. Hier traten die Jungs, mit Aufstiegsshirts ausgestattet, vor die jubelnde Zuschauermenge und feierte mit Sekt und Apfelschorle. Weitere nasse Spielchen folgten dann auf dem Platz und Trainer Zill , Co Trainer Fischer und D-Manager Kokott wurden ebenfalls mit Wasser, Apfelschorle und Spezi übergossen. Die Kids machten auch keinen Halt vor den Jugendleitern Robert Hammer (SVL) , Peter Nadler (TuS) sowie den D2/3 Trainern Christoph Wuttig und Thomas Matuschek. Bei der spontanen Feier gab es für die Kids noch Pizza und Getränke als kleiner Lohn für ihre guten Leistungen. Ein Dank ergeht auch an alle Fans/ Zuschauer die das Team lautstark unterstützten sowie auch an den FC Edelsfeld der aufgrund von einer Krankheitswelle der SG Spieler einer Spielverlegung zustimmte.

meister 3   Das Meisterteam o.l. Fabian Stubenvoll , Niklas Klober, Tobias Drahota, Lukas Kokott, Georg Breu, Mike Bauer, Maximilian Zill, Fabian Steinmetz. Hinten Trainer Patrik Zill, Co-Trainer Martin Fischer

Vorne v.l. D-Manager Frank Kokott, Valentino Pennacchioni, Bastian Hammer, Alexander Bittner, Luca Söhnlein, Jakob Fischermeister 4

 _______________________________________________________________________________________________

8.Spieltag D 1 Aufstiegsrunde Freitag 12.06.2015 16:30 Uhr

SV Schmidmühlen - SG TraRo I 1:2 (0:1)

0:1 Eigentor 8 min., 0:2 Alexander Bittner 52 min., 1:2 53 min.

Wie schon im Hinspiel, beim 2:2 ,zeigte auch das Rückspiel das es keine leichten Spiele in der Leistungsgruppe gibt und die kleinsten Nachlässigkeiten bestraft werden. Die SG'ler waren von Beginn an spielbestimmend und der SV zog sich zurück und lauerte auf Konter. Dadurch wurden die Räume sehr eng und die TraRoer zeigten zwar schöne Ballstafetten doch klare Torchancen wurden nicht herausgespielt. So sorgte eine scharf getretene Ecke von Tobias Drahota für die Führung, welche die Torfrau unglücklich ins eigene Tor beförderte. Die SG war weiter spielbestimmend und die schnellen Konter des SV wurden vorzeitig unterbunden. Nur einmal griff die TraRo Defensive zu spät an doch der Schuss strich knapp am Tor vorbei. Bei den Ecken des SV bewies TW Luca Söhnlein seine Starfraumbeherrschung und konnte mehrmals klären.
Auch nach der Pause hatten die SG'ler leichte Feldvorteile und der SV war zumeist nur mit Standartsituationen gefährlich. Torchancen blieben aber weiterhin Mangelware da die teilweise schönen Angriffe keinen Abnehmer fanden. So vergab Lukas Kokott die einzige Großchance als er von Tobias Drahota schön angespielt wurde jedoch am herauseilenden Keeper scheiterte. In der 52 Minute, nach einer Ecke von Maxi Zill, legte Mike Bauer auf Alexander Bittner zurück. Dieser täuschte kurz an und schoß platziert aus 12 m zur 2:0 Führung ein. Im Gefühl des sicheren Siegers folgte postwendend ein völlig unnötiger Ballverlust im Mittelfeld und der SV kam zum Anschlusstreffer. Es folgte eine spannende Schlussphase und der SV sorgte durch Freistöße und Ecken für Gefahr vorm SG Tor. Doch die Defensive stand sehr gut und konnte diesmal den Ausgleichstreffer verhindern. Ein am Ende verdienter Sieg der jedoch in der Schlussphase hart umkämpft war. Die TraRoer zeigten allesamt eine engagierte Leistung wobei sich Fabian Stubenvoll, Alexander Bittner und Lukas Kokott Bestnoten verdienten.
Durch das Unentschieden des SSV Paulsdorf in Edelsfeld haben die TraRoer im nächsten Heimspiel bereits die Chance sich vorzeitig den Aufstieg zu sichern.

 

____________________________________________________________________________________________

7.Spieltag D 1 Aufstiegsrunde Freitag 22.05.2015 17:30 Uhr

SG TraRo I - SV Hahnbach 2:0 (0:0)

1:0 / 2:0 Maximilian Zill

Die SG war gedanklich wohl schon in den Pfingstferien und lieferte ihre bis dato schwächste Leistung ab. Vorallem in der ersten Halbzeit ging so gut wie nichts zusammen doch der SV versäumte es dieses auszunutzen. Mit ihren schnellen Spielern starteten sie immer wieder gefährliche Angriffe und bei 3 Großchancen hätten sie sich den Führungstreffer durchaus verdient. Dreimal tauchten die SV'ler alleine vor dem SG Tor auf, zweimal strichen die Schüsse knapp am Tor vorbei und bei einer Chance hatten die SG'ler Glück das der Angreifer alleine vor dem Tor nicht den Abschluß suchte. Die Abwehr mit Stubenvoll, Klober und Schwezow mußte mehrmals eingreifen um weitere Chancen zu verhindern. Das ansonsten gefährliche SG Angriffsspiel fand fast gar nicht statt und nur einmal konnte sich Georg Breu durchsetzen und sein Schuß verfehlte knapp das Tor. Mit einem untern Strich glücklichen 0:0 für die SG gingen die Teams in die Pause.
Nach der Pause ein etwas verbessertes Spiel der TraRoer doch die erste Großchance hatte wiederrum der SV. Doch Keeper Luca Söhnlein konnte den Ball mit einem Reflex um den Pfosten lenken. In der 38 min. sorgte der erste durchdachte Spielzug für die Führung als Mike Bauer auf Maximilian Zill spielte und dieser alleine vor dem Tor die Führung erzielte. Die Zill Truppe konnte dass Spiel jetzt ausgeglichen gestalten ohne jedoch zu überzeugen. In der 50.min war es wieder Maximilian Zill der für das 2:0 sorgte. Vorausgegangen war ein toller Paß von Lukas Kokott durch die Schnittstelle der Abwehr wodurch Maximilian Zill alleine auf das Tor marschieren konnte. Wiederrum behielt Maxi „Doppelpack" Zill alleine vorm Tor die Nerven und ließ den Torwart keine Chance. Die restlichen 10 Minuten versuchte der SV nochmals zum Anschlusstreffer zu kommen doch zumindest Defensiv arbeitete das gesamte Team und konnte so die Angriffsbemühungen unterbinden. Ein am Ende etwas schmeichelhafter 2:0 Sieg den die SG'ler schnellstens abhaken sollten.

_________________________________________________________________________________

4.Spieltag 18.06.2015 D 3 Kleinfeld

DJK Weiden II - SG Trasslberg/Rosenberg III 2:2 (1:1)

Tore: 1:0, 1:1 Shirpal, 1:2 Erlbacher, 2:2
Kader: Chesaru, Erlbacher, Shirpal, Franz, Söhnlein, Schwezow, Koller
Zum vorletzten Auswärtsspiel musste die SG zum Schlusslicht DJK Weiden II reisen. Und schon vor Beginn des Spiels war klar, dass es ein ganz anderes werden würde als beim Hinspiel in Rosenberg. Denn für Weiden II lief die komplette D1 auf und die SG hatte durch den kurzfristigen Ausfall von Mo Fackler keinen Auswechselspieler, während der Gegner komplett wechseln konnte. Dass es dann auch mit dem ersten Angriff wenige Sekunden nach Spielgebinn 1:0 für den Gastgeber stand, liess die SG-Fans und den Trainer ein schlimmes Ende befürchten. Aber die SG biss sich in das Spiel hinein und konnte einige Chancen kreieren, die aber allesamt, wie auch auf Weidener Seite, vergeben wurden. Eher zufällig fiel dann kurz vor der Pause doch der Ausgleich als Sergej Shirpal aus dem Gewühl heraus den Ball ins Tor "stolperte". Aus der Halbzeitpause kam die SG dann sehr schwungvoll und hatte gleich nach Wiederanpfiff einige hochkarätige Chancen, von denen aber nur Julian Erlbacher mit einem schönen Fernschuss den starken gegnerischen Torhüter überwinden konnte. Aber bereits kurze Zeit später fiel nach einer äußerst zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung der Ausgleich. Die restliche Viertelstunde stand dann wieder im Zeichen der Weidener, was aber vor allem daran lag, dass unsere Jungs körperlich so ziemlich am Ende waren, während die Gastgeber weiter fröhlich durchwechselten. Doch mit Glück und Geschick hielt die SG das Unentschieden und damit verbunden den Punkt fest. Fazit: eine Leistung, auf die man stolz sein kann! Alle haben sich voll reingehauen, jeder hat für jeden um jeden Ball gekämpft! BRAVO!

_____________________________________________________________________________________

3.Spieltag 23.05.2015 D 3 Kleinfeld

SG Trasslberg/Rosenberg III - TSV Königstein II 3:7 (1:2)

Tore: 1:0 Weber, 1:1, 1:2, 2:2 Koller, 2:3, 2:4, 3:4 Söhnlein, 3:5, 3:6, 3:7
Aufgebot: Chesaru, Weber, Koller, Schwezow, Fackler, Schirm, Söhnlein, Antonucci
Unterm Strich chancenlos gegen die mit 6 D1-Spielern aufgepeppte Königsteiner Mannschaft war diesmal die SG TraRo III. Man ging zwar früh durch Dennis Weber in Führung, aber dann spielte in der ersten Halbzeit nur noch Königstein. Die SG hatte nur noch vereinzelte Konterchancen, die aber zum Teil kläglich vergeben wurden. Und so ging es "nur" mit einem 1:2 in die Pause, aus der die SG wieder voller Elan herauskam und durch Martin Koller nach einer schönen Einzelleistung den 2:2-Ausgleich erzielte. Das Spiel wogte nun mit Chancen auf beiden Seiten hin und her, bis gegen Mitte der zweiten Halbzeit die Königsteiner mit einem Doppelschlag auf 2:4 stellten. Die SG kam zwar noch einmal durch einen schönen Kopfball von Luca Söhnlein nach einer Ecke von Martin Koller heran, doch anstatt nach diesem Anschlusstreffer ruhig weiterzuspielen, rannten nun alle nach vorne (und blieben da dann nach Ballverlust auch stehen) und wollten den Ausgleich schießen. Und so war es nicht verwunderlich, dass Königstein den einen oder anderen gefährlichen Konter fuhr, bei dem sich Alex Schwezow stets einer Übermacht von 3 Gegnern gegenübersah. Und so fielen dann auch die letzten drei Gegentore zum Endstand von 3:7. Fazit: ein passables Spiel aller Beteiligten gegen die "D2" des TSV Königstein. Das Endergebnis ist zwar um 1 bis 2 Tore zu hoch ausgefallen, aber nichtsdestotrotz eine sehr ordentliche Leistung.

______________________________________________

LETZTER SPIELTAG Donnerstag 21.05.2015 17:30 Uhr

SG TraRo II - JFG Amberg Sulzbach West 4:2 (1:1)

0:1 22 min., 1:1 Eigentor 24 min., 1:2 33 min., 2:2 Leier 49 min., 3:2 Fackler 57 min., 4:2 Koller 59 min.

_______________________________________________________________________________

2.Spieltag 19.05.2015

SV Altenstadt/WN II - SG Trasslberg/Rosenberg III 6:5 (1:1)

Tore: 0:1 Schuppe, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2/3:3 Franz, 4:3, 4:4 Franz, 5:4, 6:4, 6:5 Koller

Das Spiel beim SV Altenstadt/WN II begann gut für die SG, denn bereits mit dem ersten Angriff konnte Tristan Schuppe nach einem Pass von Martin Koller in der 3. Minute das 1:0 erzielen. In der Folgezeit dann weiter große Chancen für die SG. So trafen erneut Tristan Schuppe, Dennis Weber und Martin Koller nur das Gebälk der Altenstädter und man stand des öfteren alleine vor dem gegnerischen Torhüter, aber das Runde wollte nicht mehr ins Eckige. Der heimische SV, der vor allem läuferisch überzeugte, konnte sich aber immer mehr aus der Umklammerung lösen und erzielte nach mehreren Großchancen in der 25. Minute das 1:1, wobei dieser Ball absolut haltbar war. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine, in der der Trainer von 1-3-1 auf 2-2-1 umstellte, da gegen Ende der ersten Halbzeit des öfteren 3 Gegenspieler alleine auf unseren letzten Mann zuliefen. Aber diese Umstellung brachte wohl gar nichts, eher die eigenen Spieler durcheinander, denn zwei Minuten nach Wiederanpfiff stand es 3:1 für den SV Altenstadt. Von diesem Schock erholten sich die SG´ler doch recht zügig wieder und so stand es in der 42. Minute bereits 3:3 durch zwei Treffer von Martin Franz. Doch anstatt jetzt weiter zügig nach vorn und vor allem zusammen zu spielen, begannen nun einige wieder ihr eigenes Süppchen zu kochen. Und so fiel das 4:3 für Altenstadt. Doch die SG kam erneut zurück und erzielte durch Martin Franz wiederum den Ausgleich. Als dann jedoch das 5:4 und das 6:4 fielen war eigentlich klar, dass die Messe gelesen war. Martin Koller krönte seine überragende Leistung noch mit einem Tor zum 5:6, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Fazit: eine sehr durchschnittliche Leistung von einigen Spielern, die einem angst und bange werden lässt vor unserem Angstgegner Königstein. Besonders zu loben ist auf jeden Fall Martin Koller, der neben seinem Treffer die anderen vier vorbereitete, und mit Abstrichen auch Martin Franz, der zwar dreimal ins gegnerische Netz traf, aber insgesamt einfach noch zu ballverliebt auftrat.

___________________________________________________________________________________________

6.Spieltag 15.05.2015 D 1 Aufstiegsrunde

SG Trasslberg Rosenberg - TSV Königstein 2:0 (2:0)

1:0 Lukas Kokott 7 min., 2:0 Mike Bauer 15 min.
Obwohl mit Steinmetz , Fischer und kurzfristig noch Klober Spieler ausfielen gewannen die TraRoer Dank einer kompakten Mannschaftsleistung verdient mit 2:0. Zu Beginn war allerdings der TSV dass etwas bessere Team und die SG fand nicht ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer steigerte sich jedoch die Zill Truppe und zeigte die variablere Spielanlage. Valentino Pennacchioni war es dann der sich auf der rechten Außenbahn durchsetzte , nach innen paßte und mit Lukas Kokott einen Abnehmer fand. Dieser versenkte den Ball mit einem Dropkick aus 12 m zur 1:0 Führung ins Tor. Die Angriffe der SG waren jetzt immer gefährlich und in der 15 min. startete Mike Bauer in einen Flugball vor das Tor von Bastian Hammer und erzielte freistehend die beruhigende 2:0 Führung. Der agile Lukas Kokott wurde dann im Strafraum von den Beinen geholt und der Schiri entschied folgerichtig auf Strafstoß. Da sich keiner der SG'ler als Schütze aufdrängte fasste sich Tobias Drahota ein Herz und legte sich den Ball auf den Punkt.Doch die Vorentscheidung wurde verpaßt da er den Ball an die Latte hämmerte. Auch nach der Pause hatten die SG'ler dass Spiel jederzeit im Griff und verpaßten jedoch mehrmals die Führung auszubauen. So vergaben u.a. Mike Bauer, Georg Breu und Lukas Kokott beste Torchancen und scheiterten auch am sehr guten TSV Keeper. Die Gefahr bestand allerdings dass der TSV mit dem Anschlußtreffer nochmals Auftrieb bekommt sodass es trotzdem an Spannung nicht mangelte. Doch die SG Defensive allen voran „Abwehrpanzer" Fabian Stubenvoll zeigten eine ganz starke Partie und unterbanden viele Angriffe. Da auch Torwart Luca Söhnlein eine fehlerfreie Leistung zeigte und vorallem bei vielen Ecken und hohe Bällen überragend klärte kam der TSV zu keine Großchancen. Alles in allem eine starke mannschaftliche Leistung in der jeder Spieler auf seinen Positionen überzeugte und dadurch beiträgt dass die SG attraktiven sehenswerten und vorallem erfolgreichen Fußball spielt.

________________________________________________________________________________________

 

5.Spieltag 08.05.2015 D 1 Aufstiegsrunde

SV Hahnbach - SG Trasslberg Rosenberg 1:2 (0:0)

0:1 Mike Bauer 47 min. , 1:1 51 min. , 1:2 Tobias Drahota 56 min.
Einen völlig verdienten Sieg der aufgrund der mangelnden Chancenverwertung sowie auch Pech bis zum Ende hart umkämpft war. Das Spiel hätten die TraRoer eigentlich schon in der ersten Halbzeit entscheiden müssen denn sie erspielten sich eine Vielzahl von guten Torchancen.Oftmals waren die TraRoer auch nur durch Fouls zu bremsen sodass sie viele Freistöße aus aussichtsreichen Positionen erhielten. Auch hier fehlte bei den Abschlüssen das quentchen Glück. Ein Freistoß von Maximilian Zill landete an der Unterkante der Latte und konnte dann vom TW geklärt werden und der Nachscuß von Bastian Hammer strich knapp übers Tor. Nach einem Solo von Georg Breu klatschte sein Schuß ebenfalls an den Pfosten und nochmals war Georg allein vorm Tor und konnte den Ball nicht versenken. Ein Volleyschuß von Maxi Zill nach Zuspiel von Lukas Kokott verfehlte ebenfalls knapp das Tor und einen weiteren Freistoß nach Foul an Lukas Kokott hämmerte Tobias Drahota ebenfalls an die Latte. Und nach einem Abschlag von Luca Söhnlein war Mike Bauer allein vorm Tor doch der Torwart konnte den Ball parieren. Und wieder fehlten Millimeter nach einem Freistoß von Maximilian Zill, nach Foul an Jakob Fischer, zum längst verdienten Führungstreffer. Kurz vor der Pause dann die große Chance für den SV, doch der Schuß ging knapp am Pfosten vorbei. Der SV hatte durchaus auch Möglichkeiten, zumeist resultierend aus Eckbällen da die SG Defensive sehr wachsam agierte. Alles in allem ein glückliches 0:0 für die Hahnbacher.
Nach der Pause fanden die SG'ler nicht ins Spiel und der SV machte Druck ohne sich große Chancen zu erpielen, doch waren sie jederzeit gefährlich. Nach der Druckphase des SV war Mike Bauer nach herrlichem Paß von Lukas Kokott alleine vorm Tor und wieder konnte der Keeper den Schuß entschärfen. Maxi Zill setzte sich erneut über außen durch und übersah die alleine vorm Tor besser postierten Mitspieler sodass die Chance ebenfalls ungenützt blieb. Fast rächte sich dass Auslassen der Torchancen und bei einem Konter vergab der SV die mögliche Führung als der Ball knapp am Tor vorbeistrich. In der 47 min. dann endlich die Führung als sich Georg Breu unwiederstehlich über aussen gegen 3 durchsetzte und auf Mike paßte. Mike Bauer ließ sich die Chance diesmal nicht nehmen und traf zum vielumjubelten 1:0 Führungstreffer und beendete seine Torflaute. Im Anschluß gelang Jakob Fischer fast dass entscheidende 2:0 doch sein toller Distanzschuß landete wieder am Pfosten. Die SG Abwehr war dann einmal nicht konsequent genug und so kam der SV zum 1:1 Ausgleich durch eine Einzelaktion des Mittelstürmers. Beide Teams kämpften jetzt aufopferungsvoll um jeden Ball und viele Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluß. So mußte Kapitän Alexander Bittner verletzt vom Platz und fehlte als starker Abräumer vor der Abwehr in den letzten Minuten. In der 57. Minute war Lukas Kokott wieder nur durch ein Foul zu bremsen und erhielt einen Freistoß aus guter Schußposition. Tobias Drahota nahm Maß und zirkelte den Ball über die Mauer ins Tordreieck zum erneuten Führungstreffer. 08.05.15 Hahnbach Drahota Freistosstor

Freistoß von Tobi Drahota schlägt unhaltbar im Torwinkel ein

Aufgrund der vielen Unterbrechungen ließ der Schiri 4 Minuten nachspielen und der SV drückte nochmals und sorgte für eine spannende Endphase. Die SG'ler kämpften um jeden Ball doch am Ende konnten sie sich bei Torhüter Luca Söhnlein bedanken der einen Schuß in der Schlussminte reaktionsschnell parierte. Den vielen Zuschauern bot sich ein spannendes abwechslungsreiches Spiel welches die SG am Ende verdient gewann. Jedoch verlangte der Gastgeber den TraRoern alles ab und bot eine beherzte Leistung und spielt völlig zurecht in der Leistungsgruppe.

Aufgrund der anderen Ergebnisse war dieser Dreifacherfolg ein "Big Point" da die TraRoer zum einen Halbzeitmeister  sind und die Tabellenführung auf 4 Punkte ausbauten.

___________________________________________________________________________________________

08.05.2015 D 2 Junioren

SV Schmidmühlen - SG TraRo II 2:1 (1:1)

0:1 Morice Fackler 6 min., 1:1 11 min. , 2:1 47 min.

______________________________________________________________________________________________

09.05.2015 1.Spieltag D 3 Junioren Kleinfeld

SG TraRo III - DJK Weiden II 11:3 (5:2)

Tore: 1:0 Koller, 1:1, 2:1 Söhnlein, 3:1 Koller, 4:1 Specht S., 4:2, 5:2 Söhnlein, 6:2 Shirpal, 7:2/8:2 Koller, 9:2 Shirpal, 10:2/11:2 Söhnlein, 11:3
Anders als es das doch recht eindeutige Ergebnis ankündigt war die Partie zwischen der dritten Mannschaft der SG und der zweiten Vertretung der DJK Weiden nach Chancen doch insgesamt recht ausgeglichen. Es begann mit dem 1:0 durch Martin Koller in der 5. Minute, dem jedoch bereits im Gegenzug das 1:1 folgte. In der Folge war das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. Ab der 11. Minute nutzte die SG jedoch ihre Chancen besser und so stand es nach Toren von 2x Luca Söhnlein, nochmal Martin Koller und Simon Specht bei einem Gegentreffer in der 19. Minute nach 20 Minuten 5:2. Bis zur Pause dann wieder verteiltes Spiel, wobei sich die SG bei ihrem Goalie Simon Chesaru bedanken konnte, dass es bei den zwei Gegentoren blieb. Nach dem Wechsel dann die stärkste Phase der SG in der bis zur 45. Minute nahezu keine Torchance zugelassen wurde und das Ergebnis durch je 2 Treffer von Martin Koller, Lucca Söhnlein und Sergej Shirpal auf 11:2 hochgeschraubt wurde. In der letzten Viertelstunde dann liess man dem Gegner wieder etwas mehr Luft zum Atmen, was dieser trotz mehrerer Hochkaräter jedoch nur noch zum Anschlusstreffer zum 3:11 nutzen konnte. Fazit: ein unter dem Strich verdienter Sieg! Was dieser jedoch wert ist, wird sich erst in den Begegnungen gegen Altenstadt und Königstein zeigen.

___________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

4.Spieltag 02.05.2015 D- Aufstiegsrunde

SG TraRo – SSV Pausldorf 3:2 (1:2)

0:1 , 1:1 Georg Breu , 1:2, 2:2/3:2 Maximilian Zill
Schon von der Tabellenkonstellation her steckte einige Brisanz in dieser Partie und dass Spiel war dann auch an Spannung kaum mehr zu überbieten. Die SG'ler fanden in der ersten Halbzeit nicht zu ihrem Spiel und konnten Augenscheinlich auch den Respekt vor dem Tabellenführer nicht ablegen. Durch Fehlpässe im Spielaufbau und leichtfertige Ballverluste kam der SSV immer wieder zu guten Torchancen und war immer einen Tick schneller.
Schon in der 4.Minuten stimmte bei einer Ecke die Zuordnung nicht und der SSV ging früh in Führung. Die Angriffsbemühungen der TraRoer wurden zumeist von der guten SSV Defensive geklärt sodass Großchancen nicht zustande kamen. Nach leichtfertigen Fehlpässen schaltete der SSV jeweils blitzschnell um und die SG hatte Glück dass die Abschlüsse am Pfosten sowie am Lattendreieck landeten. Eine Einzelaktion von Georg Breu brachte die SG zurück ins Spiel als er einen Alleingang zum 1:1 abschloss. Doch kurz vor der Pause die erneute verdiente Führung für den SSV als eine Weitschußgranate im Tor einschlug.
Nach der Pause hatte der SSV die Vorentscheidung auf den Fuß doch der Spieler chippte den Ball über das leere Tor. Die TraRoer kämpften sich jetzt zurück ins Spiel und alle Mannschaftsteile steigerten sich. Bei 2 guten Freistoßmöglichkeiten durch Maximilian Zill lag der Ausgleich in der Luft. Ein Schuß klatschte an die Latte und der Nachschuß strich knapp am Tor vorbei. Doch das Zill Team blieb am Drücker. Es kam die druckvollste Phase der SG'ler und Lukas Kokott dribbelte sich durch die Abwehrreihen doch seinen Schuß konnte der Torwart parieren. In der 45. Minute war es wieder Lukas Kokott der seine Gegenspieler stehen ließ und zu dem freistehenden Maximilian Zill paßte. Dieser ließ mit einem platzierten Linksschuß den Torwart keine Chance und erzielte das vielumjubelte 2:2. Beide Fanlager feuerten ihr Team jetzt an sodass sich ein stimmungsvolles Spiel in der Aicher Arena entwickelte. Bei den Angriffen des SSV kämpfte das gesamte Team aufopferungsvoll und Schußversuche wurden zumeist geblockt oder schon im Vorfeld abgewehrt. Ein fast identischer Angriff der zum 2:2 führte sorgte für die TraRo – Führung, 6 Minuten vor Spielende. Ausgehend wieder von Lukas Kokott zirkelte Maximilian Zill die Kugel zum 3:2 Führungstreffer in die Maschen. Es entwickelte sich jetzt ein offener Schlagabtausch und die SG verpaßte bei den Kontermöglichkeiten für die Entscheidung zu sorgen. Der SSV drückte auf den Ausgleich und die SG'ler hatten in der Defensive schwerstarbeit zu verrichten. Die größte Chance konnte TW Luca Söhnlein vereiteln. Einen perfekt getretenen Freistoß von der Strafraumgrenze über die Mauer fischte Luca aus dem Tor und verhinderte den Ausgleich. Das gesamte Team wollte jetzt den Sieg und kämpfte in der Defensive aufopferungsvoll und mußte noch einige brenzlige Situationen überstehen ehe der Heimsieg unter Dach und Fach war. Ein tolles Spiel beider Teams , unter der tadellosen Leitung von Schiri Matthias Zahn, wobei am Schluß die SG das etwas glücklichere Ende für sich hatte. Durch diesen Sieg erklimmen die SG'ler den ersten Tabellenplatz und haben weiterhin beste Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga.

________________________________________________________________________________________________

02.05.2015 9:45 Uhr D 2 Junioren

SG TraRo II - JFG Mittl.Vils II 3:0 (0:0)

1:0/2:0 Julian Kaiser, 3:0 Martin Koller

Trotz personeller Probleme zeigten die 2er diesmal eine konzentrierte Leistung und gewannen am Ende verdient. Bereits in der ersten Halbzeit wurden einige gute Torchancen liegen gelassen und auch nach der Pause erlaubten sich die SG'ler den Luxus einen Strafstoß zu vergeben. Die E - Leihgabe des SVL, Julian Kaiser, war es dann der mit einem Doppelschlag für die Entscheidung sorgte. Martin Koller sorgte mit einen Kopfball zum 3:0 für den Endstand. Ein besonderer Dank ergeht an die E Spieler des SVL, Julian Kaiser, Moritz Steindl und Jonas Kiefl die aufgrund der personellen Misere mitwirkten und zudem eine tadellose Leistung ablieferten.

__________________________________________________________________________________________________

30.04.2015 18 Uhr D 2 Junioren

JFG Vilstal II - SG TraRo II 8:2 (5:2)

0:1 Franz, 1:1, 1:2 Koller

Gegen eine ,augenscheinlich mit D 1 Spielern verstärkten, JFG begannen die SG'ler sehr gut und gingen auch verdient in Führung. Die SG'ler erspielten sich auch weitere Chancen die vergeben wurden und bei der JFG war fast jeder Schuß ein Treffer.

_____________________________________________________________________________________________

3.Spieltag 24.04.2015 17:30 Uhr D 1 Junioren

SG Edelsfeld Großalbershof - SG TraRo 1:4 (0:2)

0:1 Lukas Kokott, 0:2 Georg Breu, 1:2, 1:3/1:4 Alexander Bittner

Einen enorm wichtigen Sieg landeten die TraRoer, am Ende verdient, und haben dadurch weiterhin die Chance auf den Aufstieg.
Die Edelsfelder gingen zumeist sehr robust zu Werke und unterbanden durch viele Fouls die TraRoer Angriffe. So mußten Luca
Söhnlein, Niklas Klober und Georg Breu bereits in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Dadurch mußten die TraRoer ohne Esatzspieler auskommen. Lukas Kokott sorgte mit einem Alleingang für die 1:O Führung. Kurz darauf war Georg Breu nicht zu halten und erzielte das 2:0. Weitere gute Chancen von Lukas Kokott, Mike Bauer, Georg Breu und Valentino Pennacchioni wurden vergeben. Die Edelsfelder kamen durchaus auch zu Chancen doch zumeist stand die TraRo-Defensive sicher.
Gleich nach der Pause köpfte Alexander Bittner, nach einer Ecke, den Ball an den Innenpfosten und verpaßte eine frühzeitige Entscheidung. Die Angriffe der TraRoer wurden jetzt fast immer durch Fouls unterbunden und der gut leitende Schiri zückte zweimal die Gelbe Karte für das Heimteam. Einen schönen Spielzug aus der eigenen Hälfte heraus schloss dann die SG Edelsfeld mit dem Anschlußtreffer ab und es kam wieder Spannung auf. Doch ein weiterer Freistoß sorgte für die Entscheidung. Niklas Klober brachte den Ball vor das Tor und Alexander Bittner verlängerte die Kugel zum 3:1 ins Tor. Alex Bittner krönte dann seine starke Leistung mit seinem zweiten Tor zum 4:1 Endstand. Nach einer Ecke köpfte Mike Bauer auf Alex und dieser hämmerte den Ball ins Tor. Zum Schluß hatten die Edelsfelder noch 2 Torchancen aus Freistößen resultierend doch verfehlten diese das Tor. Zumindest Kämpferisch konnten die TraRoer überzeugen und liessen sich auch durch die vielen Fouls nicht einschüchtern. Bleibt zu hoffen das sich die angeschlagenen Spieler wieder erholen da bereits Zill und Drahota in diesem Spiel verletzungsbedingt nicht eingesetzt wurden.

_________________________________________________________________________________________________________

2.Spieltag 17.04.2015 17:30 Uhr D 1 Junioren

SG TraRo - SV Schmidmühlen 2:2 (1:1)

1:0 Tobias Drahota, 1:1 , 2:1 Alexander Bittner, 2:2

Auch im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde gelang nicht der erhoffte erste Sieg und die TraRoer mußten sich wieder mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Doch anders wie gegen Königstein zeigten die SG'ler diesmal eine schwache Vorstellung. Im Spiel nach vorne fehlten die Anspielstationen da nicht nachgerückt wurde und dadurch kein druckvolles Offensivspiel zustande kam. In der Defensve brachten sich die TraRo´er immer wieder unnötig in Bedrängnis und bauten dadurch den Gegner auf. Vorallem auch durch fehlende Kommunikation kam der SV immer wieder zu gefährlichen Situationen die leicht zu vermeiden wären. Zu Beginn des Spiels war die SG tonangebend und Tobias Drahota konnte mit einen schönen Schuß aus ca. 14 m für die verdiente Führung sorgen. Nachfolgend verpaßte es die SG bei Angriffen die Führung auszubauen. Durch unnötige Fehler im Spielaufbau wurde der SV zunehmend aufgebaut und kam besser ins Spiel. Völlig unnötig kam dann der Ausgleichstreffer zustande. Obwohl der Ball die Seitenauslinie überquerte wurde weitergespielt und die SG Abwehr befand sich im Tiefschlaf. SG Keeper Fabian Steinmetz kam einen Tick zu spät und der SV'ler konnte ihn umspielen und ins leere Tor einschießen. Vor der Pause hatte die SG Abwehr dann noch Schwerstarbeit zu verrichten um den Rückstand zu vermeiden. Auch nach der Pause war es kein ansehnliches Spiel mehr und bei beiden Teams blieb vieles Stückwerk. Höhepunkt des Spiel war allerdings der Führungstreffer von Alexander Bittner. Nach einer Ecke hämmerte Alexander mit einem akrobatischen Seitfallzieher den Ball zur umjubelten Führung ins Tor. Das Spiel wogte anschliessend hin und her ohne dass sich große Torchancen ergaben und kein Spielfluß zustande kam. Kurz vor Spielende kam dann jedoch der SV zum Ausgleich ausgehend aus einer völlig ungefährlichen Situation sowie haarsträubenden Fehlern. Die SG versuchte im Anschluß nochmals Druck aufzubauen und nach einem Einsteigen an Lukas Kokott hätte man durchaus auch auf Strafstoß entscheiden können. Doch so mußten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden zufriedengeben und werden mit den gezeigten Leistungen keine Chance auf den Aufstieg haben. Bei den TraRoern gilt es jetzt aus den Fehlern zu lernen und dass Spiel abzuhaken. Noch hat es die SG selbst in der Hand doch dazu ist eine erhebliche Leistungssteigerung nötig um den Aufstieg in die Kreisliga noch zu schaffen.

 Bilder vom Spiel

Video vom Spiel

___________________________________________________________________________________________________

16.04. 9.Spieltag D 2 Junioren

SG TraRo II - JFG Obere Vils III 5:0 (2:0)

1:0 Morice Fackler, 2:0 Martin Franz, 3:0 Morice Fackler, 4:0 Luca Söhnlein, 5:0 Maximilian Nagler

Gegen die sieglose Obere Vils III fuhr die Wuttig Truppe einen ungefährdeten 5:0 Sieg ein. Von Beginn an drängten die SG'ler die Gäste in die eigene Hälfte und erspielten sich Torchancen. Die wenigen Gegenangriffe wurden zumeist frühzeitig gestoppt sodass Keeper Simon Chesaru einen geruhsamen Nachmittag verlebte. Nach einem tollen Paß ging Morice Fackler auf und davon und ließ den Torwart keine Chance. 5 Minuten vor der Halbzeit gelang Martin Franz das hochverdiente 2:0 als er ein Zuspiel von Sergej Shirpal mit den Aussenrist plaziert ins Eck schoß. Nach der Pause sorgte Mo Fackler für dass 3:0 und nach einem herrlichen Spielzug über Nagler und Fackler war es Luca Söhnlein der mit einem Gewaltschuß für das 4:0 sorgte. Den Schlußpunkt setzte Maximilian Nagler der ein Zuspiel vom agilen Luca Söhnlein zum 5:0 einschoß. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der bei einer konsequenteren Chancenverwertung deutlich höher ausgefallen wäre.

_______________________________________________________________________

1.Spieltag 10.04.2015 D 1 Junioren

TSV Königstein - SG TraRo 1:1 (1:0)


1:0 28 min. , 1:1 Lukas Kokott 32 min.
SG Aufgebot: Steinmetz, Klober, Stubenvoll, Hammer, Fischer, Bittner, Kokott, Zill, Bauer , Drahota, Pennacchioni
In einem intensiv geführten Spiel agierten beide Teams auf Augenhöhe und unterstrichen ihre Aufstiegsambitionen. Die SG erwischte den besseren Start und Maximilian Zill konnte sich 2x über links durchsetzten doch jeweils alleine vorm Tor konnte der TSV Torwart die Schüsse entschärfen. In der Folgezeit spielte sich dass Geschehen zumeist im Mittelfeld ab und war geprägt von vielen Zweikämpfen sodass sich kein Team Vorteile verschaffen konnte. Die SG hatte zwar etwas mehr Spielanteile, konnte sich aber nicht entscheidend gegen die gute TSV Defensive durchsetzen. Da auch die SG Abwehr um Stubenvoll, Klober und Hammer gut stand sowie das SG Mittelfeld auch defensiv mitarbeitete kamen Torchancen nicht zustande. Etwas überraschend dann die Führung für den TSV nach einem Freistoß aus halblinker Position. Zwei Minuten vor der Halbzeit senkte sich der Ball ins lange Eck in die Maschen zur Führung.
Die SG'ler zeigten sich nach der Pause keineswegs geschockt und setzten den TSV sofort unter Druck. Valentino Pennacchioni eroberte einen Abschlag des TSV Keepers und paßte zu Mike Bauer. Dieser legten den Ball auf Lukas Kokott der sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und den herausstürmenden Torwart überlupfte und zum 1:1 einnetzte. In der Folgezeit hatten beide Teams immer wieder Drangphasen wobei sich die SG'ler die wesentlich besseren Torchancen erspielten. Jakob Fischer hatte die Führung am Fuß als er nach einen Mißverständnis in der TSV Abwehr aus ca. 15 m das leere Tor knapp verfehlte. Und auch bei einem Angriff über Ali Bittner fehlten nur Millimeter zum Führungstreffer. Bei weiteren guten Angriffen agierten die SG'ler aber dann vorm Tor etwas zu umständlich sodass sie sich dadurch um gute Torchancen brachten. Die Tormöglichkeiten des TSV resultierten zumeist nur aus Fernschüssen oder nach Ecken oder Freistössen. Diese verfehlten zumeist das Tor wodurch TW Fabian Steinmetz sehr selten eingreifen mußte. Aufgrund der vielen Unterbrechungen wegen Foulspiel/ Verletzungen und Behandlungen wurden 4 min. nachgespielt und die letzte Chance hatte der TSV mit dem Schlusspfiff. Doch der Torschuß war zu schwach und somit eine sichere Beute von SG Keeper Fabian Steinmetz.
Aufgrund des Spielverlauf wäre hier für die SG durchaus mehr drin gewesen als der eine Punkt jedoch kann man auf die Leistung aufbauen.

Bilder vom Spiel

___________________________________________________________________________________________________