TuS SOCCER CUP Turniere

TuS SOCCER CUP Turniere

Viele Mannschaften planen jedes Jahr unser Turnier als Saisonabschluss,da wir Spaß in Form unseres Zeltlagers bieten und die sportlichen Leistungen auf unseren Rasenplätzen im „Aicherstadion“ bei einem interessanten Teilnehmerfeld auch nicht zu kurz kommen. Es wird wieder genügend Spiel- sowie kurze Wartezeiten zwischen den Spielen geben, sodass es kurzweilige Turniere geben wird. Gerne können die Teams auf unserem Gelände wieder ihre Zelte aufschlagen und in gemütlicher Atmosphäre den Saisonausklang feiern. Natürlich ist auch eine Anreise bereits am Freitag möglich. Frühstück kann gegen einen geringen Unkostenbeitrag bereitgestellt werden. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 Der TuS Rosenberg würde sich sehr freuen wenn wir euch im Aicher Stadion begrüssen dürfen.

____________________________________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________

Anzeige HP 2019

Ein Hauch vom FC Bayern im Aicher-Stadion

Der TuS Rosenberg war Ausrichter des D-Junioren Allianz Cup welches in Kooperation mit dem FC Bayern München im Aicher Stadion ausgetragen wurde. Allianz Generalvertreter Manfred Seitz konnte dieses lukrative Vorrundenturnier nach Rosenberg holen und fungierte als Schirmherr. Dem Turniersieger winkt mit etwas Glück eine Reise zum Finalwochenende in München, das am 12./13.Oktober beim FC Bayern ausgetragen wird. Bei bewölktem Wetter lieferten sich die 8 Teams viele enge Spiele und boten den vielen Zuschauern stellenweise hochklassigen Fußball. Die beiden Gruppensieger, SG Hahnbach und DJK SV Berg setzten sich auch im Halbfinale durch und lieferten sich ein packendes Finale. Hier vergaben beide Teams eine vorzeitige Entscheidung und das Spiel endete 3:3 und es musste im Neunmeterschiessen entscheiden werden. Hier hatte die SG Hahnbach das glücklichere Ende für sich holte sich den Turniersieg. Die Hahnbacher wandern jetzt in den Lostopf und 2 Profis des FC Bayern werden hier 8 Teilnehmer für das Finalwochenende beim FC Bayern ziehen. Im Spiel um Platz 3 gewann FSV Prüfening nach Neunmeterschiessen mit 3:1 gegen SG Illschwang/Schwend. Den 5.Platz sicherte sich der SV Loderhof im Stadtduell gegen Rosenberg (3:1). Die SG Quelle Fürth belegte durch einen knappen 1:0 Sieg gegen SG Kohlberg-Ehenfeld den 7.Platz. Zeitgleich fand unter der Schirmherrschaft von 1.Bürgermeister Michael Göth das D 2 Turnier statt. Hier belegten beide Teams des ESV Flügelrad Nürnberg die vorderen Plätze. Den 3.Platz sicherte sich die SG Hahnbach vor dem SV Loderhof und dem Gastgeberteam des TuS Rosenberg. Bei der Siegerehrung die durch die Schirmherren Michael Göth und Manfred Seitz durchgeführt wurden erhielten die Spieler Rucksäcke, Pokale und Bälle überreicht. Als weiteres Highlight erfolgte die Verlosung eines originalen Trikots des FC Bayern mit der Unterschrift von Joschua Kimmich. Kurioserweise zog die Glücksfee ausgerechnet das Los mit der Nummer 60, also den Lokalrivalen der Bayern. Dem Gewinner war es egal und er nahm seinen Gewinn entgegen.  Abschließend dankte Spartenleiter Jürgen Drahota allen Teams für ihre Teilnahme und faire Spielweise. Ein weiterer Dank erging an die Schirmherren sowie an die vielen helfenden Hände die zur Durchführung eines solchen Turniers notwendig sind.

Soccer2019

_________________________________________________________________________

TuSSOCCER2018

Im Vorfeld zum Erdinger Meistercup veranstaltete der TuS Rosenberg seine Soccer Turniere. Bereits um 10 Uhr spielten bei besten äußeren Bedingungen die F – Junioren um Platzierungen. Die Sportfreunde Fürth wurden in einem Stau aufgehalten und konnten so kurzfristig am Turnier nicht teilnehmen. Die tat der guten Stimmung keinen Abbruch und die 9 Teams zeigten auf den perfekt präparierten Fußballfeldern sehenswerten Fußball. Nach der Gruppenphase sowie den Halbfinalbegegnungen schafften es die Teams von Quelle Fürth sowie SV Haselbach im Finale. Die beiden Teams lieferten sich ein tolles Match und der SV Haselbach sicherte sich mit einem 2:1 Sieg den Turniersieg. Platz 3 belegte der SV Kauerhof durch einen 1:0 Sieg gegen den SV Michaelpoppenricht. Auf den 5.Platz landete der Gastgeber SG Rosenberg Traßlberg durch ein 1:0 gegen den SV Hohenstadt. Auf den weiteren Platzierungen landeten der SV Wacker Nürnberg, ESV Flügelrad Nürnberg und der SV Köfering. Bei der Siegerehrung durch Schirmherr Stephan Kopp von der Firma Probatec erhielten alle Spieler Pokale überreicht und schnell waren Sieg und Niederlage nur noch zweitrangig.

F Turnier 2018klein

Am Nachmittag spielten die E – Junioren sowie die B – Juniorinnen ihre Turniere und es herrschte lebhaftes treiben auf den Kleinspielfeldern im Stadion. Bei den E – Junioren setzte sich am Ende der ESV Flügelrad 1 souverän und ohne Niederlage durch. Auf das Stockerl schafften es die beiden Teams von der SG Rosenberg Traßlberg i und II. Den 4.Platz sicherte sich der Post SV Nürnberg vor SV Hahnbach und ESV Flügelrad II. Hier fungierte MH-Rohr als Schirmherr und Peter Nadler vertrat diese Stellvertretend.

E Turnier 2018klein

Die B-Juniorinnen bewiesen, dass sie sich mit ihren Leistungen nicht verstecken müssen und boten stellenweise beste Fußballkost. Das Maß aller Dinge war hier die DJK Dürnsrich die alle Spiele siegreich gestaltete bei einem Torverhältnis von 22:0. Der TSV Theuern unterlag dem Turniersieger zwar nur mit 0:1 aber liess er auch gegen den Tus Rosenberg (1:1) Punkte liegen. Der 3.Platz ging an SV Lauterhofen. Auf Platz 4 folgten die Mädels von der DJK Don Bosco Bamberg gefolgt von SG Dieterskirchen. Mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 2:14 zeigte sich der TuS Rosenberg als guter Gastgeber. Das Torverhältnis täuscht etwas über die Leistungen der TuS Mädels da sie gegen Dürnsicht zwar mit 8: 0 unter die Räder kamen aber in den anderen Spielen gleichwertig auftraten. Schirmherrin Christiane Meindl von Sport Cycling Meindl zollte den Mädels höchsten Respekt und alle Teams erhielten Sachpreise.

B Mädels 2018klein

B Ergebnisse

 

Der TuS mit seinem großen Helferteam zeigte sich auch hier wieder als perfekter Veranstalter und dankte auch den Teams für ihr Kommen. Ein Dank erging auch an die Eltern der Spieler sowie den anderen Helfern die dazu beitrugen das dieser Turniertag wieder reibungslos verlief.

________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________

übersicht HP

E 2 Junioren-Turnier

E2 BegrüssungPGDie Begrüßung beim E 2 Turnier

Beste Rahmenbedingungen herrschten bei E 2 Juniorenturnier und die Teams boten tollen Fußballsport. Der SV Hahnbach sagte kurzfristig ab sodass der Turniermodus geändert wurde und die 7 Teams im Modus Jeder gegen Jeden antraten. Nach 21 teilweise hochklassigen Spielen kam es in der Tabelle zu knappen Entscheidungen. So sicherte sich der SV Illschwang/Schwend/Kast mit 12 Punkten den Turniersieg. Der Turniersieger verlor zwar 2 Spiele , jeweils gegen die Gastgeberteams (TuS I 1:0 / TuS II 2:1) doch reichte es am Ende trotzdem zum Turniersieg da die Gastgeber auch Niederlagen einsteckten. Dies zeugt von einem gleichmässigen Teilnehmerfeld wo in manchen Speilen auch das Quäntchen Glück entschied. Bei der Siegerehrung durch Schirmherr Dr.Markus Eckert erhielten alle Spieler  Pokale.

Tabelle EII

E2MädelsSiegerfoto1

Die Spielführer der teilnehmenden Teams sowie hinten 1.Spartenleiter Jürgen Drahota und Schirmherr Dr. Markus Eckert

____________________________________________________________________

B - Juniorinnen-Turnier

BMädelsTABELLE

Der SV Stauf setzte sich am Ende souverän ohne Verlustpunkte sowie ohne Gegentor durch und holte sich verdient den Turniersieg. Der TuS erwies sich wieder als guter Gastgeber und belegte den letzten Platz. Gegen den Tabellenzweiten SV Auerbach holten die TuS-Mädels beim 0:0 ihren einzigen Punkt. Bei der Siegerehrung zollte Schirmherr Dr. Stefan Morgenschweis den Mädels Anerkennung für ihre gezeigten Leistungen und überreichte ihnen Bälle und einen Pokal.

BMädelsSiegerfoto

Siegerfoto mit den Spielführerinnen sowie dem Gastgeberteam des TuS Rosenberg , Schirmherr Dr.Stefan Morgenschweis und Spartenleiter Jürgen Drahota.

________________________________________________________________________________

G - Juniorenturnier

EndtsndG

Kurze Regenschauer sorgten für Abkühlung und die Bambinis wirbelten wieder auf dem Rasen und boten beste Unterhaltung. Leider sagte der FC Großalbershof sehr kurzfristig ab sodass "nur"  5 Teams im Turnier waren. Doch die "Jungstars" zeigten tollen Fußball und am Ende bekamen alle einen Pokal für ihre Leistungen überreicht sodass Sieg und Niederlage schnell vergessen waren.

GTurnier Ehrung

Die Spielführer der G Teams sowie das Siegerteam vom Gastgeber TuS Rosenberg , Schirmherr Manfred Seitz und Jugendleiter Christian Stöcklmeier

___________________________________________________________________

F Juniorenturnier

F2017TABELLE

Bei den F Junioren siegte am Ende das Gastgeberteam von der SG Rosenberg / Traßlberg und holte sich den Turniersieg ohne Verlustpunkte. Leider erschien , trotz Zusage, die SG Quelle Fürth nicht sodass der Spielplan kurzfristig umgeschrieben wurde. Den leistungen tat dies keinen Abbruch und die Kids zeigten tollen Fußballsport.

F siegerehrung2017

Bei der Siegerehrung erhielten alle Spieler Pokale. Im Foto alle Teams sowie die Trainer / Betreuer

 

________________________________________________________________________________

MIX FUN Turnier

TabelleMIXTURNIER
MIX1FUN2017

Turnierleitung Rene Kutschenreiter und Schirmherr Frank Kokott

 Jung und Alt sowie Mann und Frau trafen sich zum Mix Fun Turnier. Zu Beginn wurden dann die Teams ausgelost welche jeweils im Fußball sowie Beachvolleyball im Modus Jeder gegen Jeden  gegeneinander antraten. Nach heißen Duellen auf dem Sand und Rasen siegte das Team um Spielführerin Nicole Wagner mit ihren Mitspielern Manuel Röhrer, Max Kleiner, Tobias Tischler und Alexander Bittner. Bei der Siegerehrung durch Turnierleiter Rene Kutschenreiter und Schirmherr Frank Kokott erhielten alle Teams nichts. Schirmherr Frank Kokott ging bei seiner Ansprache kurz auf die gezeigten Leistungen ein. Von den Teilnehmern kam nur positive Resonnanz über dieses Event sodass eine Wiederholung im nä. Jahr durchaus angestrebt wird.

MIXFUN2017

 Auf den Plätzen 1 - 4 landeten diese Teams beim Mix Fun Turnier und versprühten beste Laune bei der Siegerehrung

___________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________

 Vorschau HP 2016 neu

 

Zeitungsbericht

Quelle : Sulzbach-Rosenberger Zeitung

Link zum Bericht : O-Netz

D - Juniorenturnier

Beste Rahmenbedingungen herrschten beim TuS Rosenberg Soccer Cup und auch das Wetter trug seinen Teil dazu bei. Beim D-Juniorenturnier waren die teilnehmenden Teams ein Garant für besten Fußballsport und die Mannschaften lieferten sich tolle Matches auf einem hohem technischen Niveau. Schon in den Gruppenspielen gab es viele knappe Spiele und die geprüften Rosenberger Jungschiris mussten allerhand knifflige Spielsituationen bewerten und lagen hier zumeist mit ihren Entscheidungen richtig. In der Gruppe 1 setzte sich der Gastgeber SG Rosenberg Traßlberg durch und als Zweitplatzierter schaffte die SC Germania Nürnberg den Halbfinaleinzug. In der Gruppe 2 ging es haucheng zu und 4 Teams waren am Ende Punktgleich. So entschied das Torverhältnis über die Platzierungen und so konnte die SpVgg Ebermannsdorf und die SG Hahnbach um die ersten Plätze spielen. Die SG Rosenberg siegte in ihrem Halbfinale gegen die SG Hahnbach mit 3:1 nach Neunmeterschiessen nachdem SG Keeper Luca Söhnlein 3 Schüsse der Hahnbacher parieren konnte und bei den Rosenbergern, Lukas Kokott, Alexander Bittner und Niklas Klober trafen war die Partie vorzeitig entschieden. Im zweiten Halbfinale siegte die SpVgg Ebermannsdorf mit 1:0 gegen SC Germania Nürnberg. Nachdem auch die 3. und 4. Platzierten ihre Überkreuzspiele ausgetragen hatten kam es zu folgenden Platzierungsspielen wobei die jeweils 5.Platzierten in einem Hin und Rückspiel die Plätze 9 und 10 ermittelten.
Platz 9/10 SG Traßlberg Rosenberg – SG Kohlberg Ehenfeld 0:1 / 0:1
Platz 7/8 FSV Bayreuth – SG SpVgg Pfreimd 1:0
Platz 5/6 ESV Flügelrad Nürnberg – TSV Kareth Lappersdorf 1:0
Platz 3/4 SC Germania Nürnberg – SG Hahnbach 3:2 n. Neunmeterschiessen
Platz 1/2 SG Rosenberg Traßlberg – SpVgg Ebermannsdorf 1:0
Bei der Siegerehrung gratulierte 2.Vorstand Manfred Seitz allen Teams zu ihren guten Leistungen und bedankte sich bei Frank Kokott für die Organisation dieses Turniers. Ein Dank erging ebenso noch an alle teilnehmenden Mannschaften für ihr Kommen. Alle Mannschaften erhielten einen hochwertigen Ballsack sowie jeder Spieler zum Abschluss noch ein Eis.

Alle Ergebnisse : Ergebnisse_D1_Turnier.pdf

HP Ehrung D 1

Die Spielführer der D - Teams sowie das Siegerteam der SG Traßlberg Rosenberg mit ihrem Trainer und Turnierorganisator Frank Kokott

 

C - Juniorinnen-Turnier

"ALLIANZ GIRLS CUP"

Ein tolles Teilnehmerfeld fand sich beim Allianz Girls Cup der C Juniorinnen beim TuS Rosenberg ein um hier ihr Können unter Beweis zu stellen. In zwei Fünfergruppen spielten die Teams um gute Platzierungen um in den anschließenden Überkreuzspielen die Platzierungen auszuspielen. Es wurde auf 3 D-Spielfeldern mit 9 gegen 9 Spielerinnen gespielt und ein Turnierfavorit war nach der Gruppenphase nicht auszumachen da sehr viele enge Ergebnisse zustande kamen und bei einer Spielzeit von 13 Minuten auch manchmal das Quäntchen Glück über Sieg und Niederlage entschied. Doch alle Teams waren mit Eifer dabei und zeigten den Zuschauern auch technisch einen guten Fußball. Das Finale bestritten die Mädels aus Attenkirchen und Hilpoltstein die bereits in der Gruppe aufeinander trafen und auch hier gewann der TV (2:1) sodass dieser am Ende ein verdienter Turniersieger war. Nach 24 Spielen standen die Finalspiele fest und es kam zu folgenden Platzierungsspielen.

Platz 9/10 TuS Rosenberg – SK Heuchling 2:1 /0:0
Platz 7/8 JFG Mittlere Vils – FC Wiesla Hof 2:0
Platz 5/6 SV Lauterhofen – TSV Neudorf 1:0
Platz 3/4 SV Stauf – SC Kirchenthumbach 1:0
Platz 1/2 TV Hilpoltstein – SpVgg Attenkirchen 1:0

HP Jubel Mädels HP Mädels2

Torjubel der TuS Mädels beim Sieg gegen SK Heuchling                                              Siegerehrung vor der Tribüne


Als Lohn für ihre Mühen erhielten alle Spielerinnen ein „Allianz Girls Cup“ Shirt vom Schirmherr Manfred Seitz überreicht sowie die beiden Erstplatzierten einen Pokal.

Spielplan mit Ergebnisse : Ergebnisse_C_Juniorinnen.pdf

HP Ehrung mädls

Siegerfoto mit Schirmherr Manfred Seitz von der Allianz sowie den Spielführerinnen

Das Rosenberger Stadiongelände entwickelte sich anschließend in ein riesiges Campinggelände da insgesamt 7 Teams ihre Zelte aufschlugen um beim TuS Rosenberg zu nächtigen. So war die ganze Nacht reges Treiben angesagt und bis in in tiefe Nacht wurde unter Fluchtlich auf den Plätzen gekickt. Am anderen Morgen bot das TuS Team allen Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbüfett an. Ein Dank erging an das gesamte TuS Team welches an dem Wochenende im Einsatz war und hier wieder für einen reibungslosen perfekten Ablauf, der keine Wünsche offen ließ sorgte.

HP frühstück mädls HP frühstück 1mädls

 Schon Früh am Morgen suchten die ersten Gäste das Frühstücksbüfett auf

_________________________________________________________________

E - Turnier

Bei E – Juniorenturnier spielten 6 Teams im Modus Jeder gegen Jeden und am Ende sicherten sich die Münchner Gäste von dem SC Lerchenauer See mit einem Punkt Vorsprung den Turniersieg vor dem TSV Wolfstein. Die weiteren Platzierungen waren 1.SC Feucht, SVL Traßlberg sowie TuS Rosenberg I und II. 2.Spartenleiter und Turnierorganisator Christian Stöcklmeier überreichte an alle Spieler Pokale und bedankte sich bei den Teams für ihre faire Spielweise.

HP E Turnoier

Turnierorganisator und 2.Spartenleiter Christian Stöcklmeier mit Turnierleiter Michael Hofbauer und dem Siegerteam SC Lerchenauer See sowie den Spielführern der teilnehmenden Teams.

_______________________________________________

F 1 - Turnier

Zeitungsbericht und Bildergalerie :O-Netz

 
Beim TuS Rosenberg Soccer Cup der F Junioren taten kurze heftige Regenschauer der Leistungen und Stimmung der Kids keinen Abbruch und die warmen Temperaturen sorgten trotzdem dafür dass die Kinder mit Spaß und Eifer dabei waren. Hier kam es aufgrund des Teilnehmerfeldes zu interessanten Vergleichen und schon in der Gruppenphase waren viele spannende enge Matches zu sehen. Nach der Vorrunde sowie den Überkreuzspielen der beiden 6er Gruppen kam es zu folgenden Platzierungsspielen.
 
Platz 11/12 SV Hahnbach – SVL Traßlberg 2:0
Platz 9/10 TuS Rosenberg – SV Loderhof 3:2
Platz 7/8 ESV Flügelrad Nürnberg II - SpVgg Ebermannsdorf 3:1
Platz 5/6 SV Illschwang/Schwend – DJK Ammerthal 2:0
Platz 3/4 FV Vilseck – ESV Flügelrad Nürnberg I 3:1
Platz 1/2 TSV Königstein – SG Quelle Fürth 2:0
Alle Ergebnisse / Tabellen : Ergebnisse_F1_Turnier.pdf
HP Ehrung F1
 Siegerfoto mit den Spielführern sowie Schirmherr 1. Bürgermeister Michael Göth und 1.TuS Spartenleiter Jürgen Drahota
 
Alle Kinder erhielten aus der Hand vom 1.Bürgermeister Michael Göth Pokale überreicht sodass schnell das Leid der unterlegenen Teams vergessen war und die Freude über die Pokale den Kindern anzusehen war.

F 2 - Turnier

 
Beim F 2 Turnier erschien die JSG Moritzberg unentschuldigt nicht sodass sich hier nur 4 Teams gegeneinander messen konnten. Die Kinder waren trotzdem mit Eifer bei der Sache und nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ kam es zu folgenden Endstand.
 
1.TuS Rosenberg
2. SG Am Lichtenstein
3.SV Hahnbach
4.FV Vilseck
F 2 Turnier
 Trotz Miniteilnehmerfeld und stellenweise Regen hatten die Kids genügend Spielzeiten und waren mit Freude und Eifer dabei
 
 

C – Turnier

Am späten Nachmittag startete dann das C- Juniorenturnier und der Wettergott hatte ein Einsehen und verschonte die 8 Teams mit Regenschauer. Bei der Spielform 7-7 auf D-Spielfeld gingen die Teams engagiert zu Werke und zeigten auch technisch einen hervorragenden Fußball. Im Halbfinale setzten sich die beiden Gruppensieger SV Hahnbach und TSV Neutraubling durch. Hahnbach siegte souverän gegen JFG Amberg Sulzbach West mit 3:0 und das zweiten Halbfinale, Neutraubling gegen SG Rosenberg Traßlberg,
musste durch Neunmeterschiessen entscheiden werden. Hier hatte die Neutraublinger das bessere Ende für sich und zogen durch einen 4:3 Sieg ins Finale ein. Auch die anderen Teams bestritten ihre Überkreuzspiele sodass es zu folgenden Platzierungsspielen kam.
 
Platz 7/8 SG Rosenberg Traßlberg II – SV Illschwang/Schwend II 1:0
Platz 5/6 SV Illschwang/Schwend I – 1.FC Neukirchen 2:1
Platz 3/4 SG Rosenberg Traßlberg I – JFG Amberg Sulzbach West 3:0
Platz 1/2 TSV Neutraubling – SV Hahnbach 2:1 nach Neunmeterschiessen
Spielplan mit Ergebnisse : ERgebnisse_C.pdf
HP C Turnnier3 HP C Turnnier1
Die Teams bei der Begrüßung vor der Aicher Tribüne.                            Coaching auf beiden Spielfeldern  
 
 

G – Juniorenturnier

Bericht der G / F / C - Turniere : O-Netz Stadtteil

Am Sonntag bei optimalen Fußballbedingungen war reges Treiben angesagt im Aicher Stadion. Hier traten 8 G – Juniorenteams gegeneinander an und sorgten für beste Unterhaltung und Kurzweil bei den vielen Zuschauern. Bemerkenswert die Leistungen der Jüngsten die bereits jetzt schon mit Doppelpässen und durchdachten Spielzügen glänzten. In den Gruppenspielen stellte sich schnell heraus dass der Post SV Nürnberg und der TSV Kümmersbruck die stärksten Teams sind und diese beiden gewannen auch ihre Halbfinals und bestritten das Endspiel. Hier waren die fränkischen Gäste einen Tick besser und siegten am Ende mit 1:0. Doch alle Kids hatten Spaß und Freude und es war für alle teilnehmenden Teams wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.
 
Platz 7/8 1.FC Edelsfeld – TuS Rosenberg 3:0
Platz 5/6 SV Illschwang/Schwend – DJK Ammerthal 5:0
Platz 3/4 SV Hohenstadt – SG Quelle Fürth 3:2
Platz 1/2 Post SV Nürnberg – TSV Kümmersbruck 1:0
HP Ehrung G HP Ehrung G1
Siegerehrung mit den Spielführern sowie dem Siegerteam Post             Die teilnehmenden Teams im Aicher Stadion
SV Nürnberg. Mit Schirmherr Dr. Stephan Morgenschweiss. (o.L.)
HP Ehrung G2 HP Ehrung G3
_________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
 

Vorschau HP

D - Turnier

Beim über zwei Wochenenden stattfindenden TuS Rosenberg Soccer Cupmachten die D 1 und D 2 Junioren den Anfang. Hier konnte Turnierorganisator Frank Kokott ein interessantes Teilnehmerfeld zusammenstellen weshalb das Turnier auf sehr hohen technischen Niveau stand. Einzig das unentschuldigte Fernbleiben des FC Amberg sorgte vorab für etwas Verärgerung und der Spielplan des Turniers musste kurzerhand geändert werden sodass man in einer 5er sowie nur einer 4 Gruppe spielen musste. Trotz der Hitze im Glutofen Aicher Stadion sahen die zahlreichen Zuschauer spannende und vor allem spielerisch hochwertige Spiele. Nach der Gruppenphase und den Überkreuzspielen kam es zu folgenden Platzierungsspielen.
Platz 7/8 : SG Kohlberg Ehenfeld – DJK Ingolstadt 0:1
Platz 5/6 : SG Schwandorf – SV Hahnbach 0:2
Platz 3 / 4 : ESV Flügelrad Nürnberg – SG Ober-Erlenbach 1:2
Platz 1 / 2 : TSV Kareth Lappersdorf – TS Ober Roden 1:3 nach Neunmeterschießen
Der Ausrichterverein SG Trasslberg Rosenberg erreichte in der Gruppenphase nur den 5.Platz und hatte somit keine weiteren Spiele und belegte den 9.Platz. Vorallem auch die hessischen Gäste aus Ober-Erlenbach und Ober-Roden waren eine Bereicherung für das Turnier und so konnten sich die Kids gegen Spieler aus einen anderen Verband einmal messen. In der Gruppenphase siegte der TSV Kareth noch mit 1:0 gegen TS Ober Roden doch im Endspiel sicherten sich die Hessen, etwas glücklich im Neunmeterschiessen,den Turniersieg.

siegerehrung D 11

Siegerehrung D1 : Die beiden Erstplatzierten Teams TS Ober Roden aus Hessen sowie der TSV Kareth Lappersdorf. Hinten rechts Turnierorganisator Frank Kokott, 2. v.links Vorstand Manfred Seitz. hinten Mitte Trainer des TSV Kareth Christian Biersack sowie links außen und hinten 2.v.r. die Trainer des Turniersiegers TS Ober Roden. (da die Spielzeit verkürzt wurde sowie der FC Amberg nicht kam endete das Turnier etwas zeitiger wodurch Bürgermeister Göth aufgrund anderer Verpflichtungen nicht anwesend sein konnte.)

schattige plätze D Turnier wasser

viele schattige Plätze sowie Wasserspritzer sorgten für ausreichend Abkühlung

D 2 - Turnier

Und auch auf dem B-Platz bewiesen die 6 D 2 Teams ihr Können und lieferten sich im Modus Jeder gegen Jeden viele spannende Duelle. Hier setzte sich am Ende der ESV Flügelrad Nürnberg mit 11 Punkten durch gefolgt von SG Happurg Förrenbach Alfeld und SG Pfreimd mit jeweils 10 Punkten. Den 4.Platz sicherte sich die SG Trasslberg Rosenberg mit 6 Punkten und verwies die punktgleichen SG Upo Hahnbach Gebenbach auf den 5.Platz. Den 6.Platz nahm die JFG Herzogstadt ein. Bei den Siegerehrungen erhielten die Erstplatzierten große Pokale sowie alle Teams Spielbälle und Urkunden. Auch Schirmherr Bürgermeister Michael Göth zollte den Teilnehmern höchsten Respekt und dankte auch den Gastgebern für ihre hervorragende Arbeit im Jugendbereich und dass durch überregionale Teilnehmerfeld auch die Stadt Sulzbach-Rosenberg positiv dargestellt wird. Turnierorganisator Frank Kokott dankte nochmals allen Teams für ihr kommen und freute sich besonders das u.a. auch wieder 2 Teams aus Hessen zu Gast waren die auch mit den Plätzen 1 und 3 erfolgreich abschnitten. Doch für die größte Freude sorgte Frank Kokott als er bei der Siegerehrung an alle Spieler Eis verteilte welches, nach den Anstrengungen, für willkommene Kühlung sorgte. Trotz der klimatischen Bedingungen eine rundum gelungen Veranstaltung bei der sich der TuS Rosenberg wieder als exzellenter Ausrichter präsentierte was auch das mittlerweile überregionale Teilnehmerfeld bewies.

sieherehrung D 2

 D 2 Siegerehrung: das Siegerteam des ESV Flügelrad Nürnberg sowie die Spielführer der teilnehmenden Teams. Hinten Schirmherr Bürgermeister M. Göth, TuS Vorstand Manfred Seitz und TuS Fußballkoordinator Frank Kokott

 

 

G - Turnier

 Heiße Temperaturen veranlassten den TuS Rosenberg das G –Juniorenturnier beim TuS Soccer Cup etwas zeitlich vorzuverlegen sowie den Modus zu ändern. Der Ausrichter war vorallem auf die Gesundheit der Spieler bedacht sodass viele schattige Plätze, Trinkpausen und Wasserspritzer/wannen zur zusätzliche Erholung dienten. Den Kids schien dies alles nichts auszumachen und voller Elan dribbelten die Kids über den Rasen und unterhielten auch die vielen Zuschauer auf das Beste. Da DJK Ammerthal und FC Hersbruck ihre Teilnahme kurzfristig absagten wurde mit zwei Vierergruppen gespielt mit anschließenden Platzierungsspielen. Das Ergebnis war zweitrangig wenngleich so manche Niederlage für die Kids erst einmal verdaut werden musste. Doch bei den Wasserspritzern und Wasserwannen wurde diese gleich wieder vergessen. Nach einem kurzweiligen Turnierverlauf ergab sich folgender Endstand:
1. SV Raigering
2. TuS Rosenberg
3. SV L Traßlberg
4. FSV Gärbershof
5. FC Edelsfeld
6. SV Illschwang/Schwend
7. SV Hohenstadt
8. SV Hahnbach
Spätestens bei der Siegerehrung waren Sieg und Niederlage vergessen und alle Kids konnten sich als Gewinner fühlen. Aus den Händen der Schirmherrin und Stadträtin Gabriele Mutzbauer bekamen alle Spieler Pokale überreicht. Schülerleiter Jochen Stemp dankte den Kids sowie auch den Eltern und Trainer für ihr kommen sowie Gabriele Mutzbauer zur Übernahme der Schirmherrschaft und der Spende.

G siegerehrung

F - Turnier


Seinen guten Ruf als Turnierveranstalter wurde der TuS Rosenberg auch beim „Rohrwerk Maxhütte Cup“ der F 1 und F 2 Junioren vollauf gerecht. Den Einladungen der Turnierorganisatoren Frank Kokott ( F 1) und Robert Sallmen (F 2) folgten wieder viele Teams sodass ein überregionales Teilnehmerfeld im Aicher Stadion zu Gast war.
Herrliches Wetter, gute Laune und „Fußball-Duelle“, die freundschaftlich und fair, aber mit genügend Ehrgeiz gespickt, sorgten dann für einen rundum gelungen Fußballtag für die Kinder sowie auch die zahlreichen Zuschauer. Einige Teams nutzen das Turnier als Saisonabschluss und belagerten mit Zelten / Campingwagen  den TuS - Sandplatz sowie auch das Stadiongelände sodass hier ein einmaliges Feeling herrschte und für eine zusätzliche besondere Atmosphäre im Stadionrund sorgte.
Beim F 1 Turnier der 12 Teams zeigte sich schnell das alle Teams auf einen gleichen fußballerisch hohen Niveau spielen sodass Kleinigkeiten und auch manchmal das Quäntchen Glück über Sieg und Niederlage entschieden. Nach 42 F1 Spielen waren alle Entscheidungen gefallen und die SpVgg Schirmitz konnte den Turniersieg, nach einem Achtmeter – Krimi im Endspiel gegen den TSV Fischbach feiern. Die weiteren Platzierungsspiele:
Platz 11/12 SV Hahnbach – FV Vilseck 2:0
Platz  9/10 SG Quelle Fürth – SV Seligenporten 1:0
Platz 7/ 8 SV Illschwang/Schwend – SpVgg Vohenstrauss
Platz 5 / 6 SV Kauerhof – ASV Zirndorf 6:4 nach Achtmeterschiessen
Platz 3 / 4 SV Raigering – TuS Rosenberg 1:0
Platz 1/ 2 TSV Fischbach – SpVgg Schirmitz 3 : 4 nach Achtmeterschiessen.

F 1 siegerehrung

Vorne das Siegerteam SpVgg Schirmitz. Mitte die Spielführer der teilnehmenden Teams. Hinten von links , Trainer Schirmitz, Turnierorganisator Frank Kokott, 2.Spartenleiter Christian Stöcklmeier, 3.Vorstand Manfred Seitz, Schirmherr Heinz Haushofer (MH Rohr), 1. Vorstand Jürgen Wyrobisch, Trainer / Betreuer SpVgg Schirmitz

11749730 904496499588707 27410858 n

Begrüssung beim F Turnier

F 2 Turnier

Auch beim F 2 Turnier auf dem B – Platz des TuS Rosenberg herrschte reges Treiben und die 7 Teams  boten hervorragenden Fußball. Im Modus Jeder gegen Jeden kam es nach 21 Spielen zu folgenden Endstand.
1.TuS Rosenberg II            15 Punkte
2. ESV Flügelrad Nürnberg 13 Punkte
3. SV Raigering                   12 Punkte
4.1.FC Hersbruck                11 Punkte
5. TuS Kastl                          5 Punkte
6. TuS Rosenberg III            4 Punkte
7. SV Hahnbach                    0 Punkte
Die Schirmherren Max und Evelyn Aicher schafften es diesmal aufgrund Terminüberschneidungen nicht die Siegerehrung durchzuführen doch wurden sie vom Leiter der Personalabteilung Heinz Haushofer würdig vertreten. Dieser gratulierte allen Kinder zu ihren Leistungen und dankte auch der TuS Crew für die aufwendige Turnierorganisation sowie den vielen freiwilligen Helfern. Abschließend erhielten alle Spieler Pokale überreicht und Sieg und Niederlagen waren bei den Kids dann schnell vergessen. TuS Vorstand Manfred Seitz bedankte sich zum einen bei den Schirmherr und erwähnte nochmals die gute Verbindung zum Rohrwerk Maxhütte. Ein besonderer Dank erging jedoch an die vielen Helfern ohne die eine Durchführung in dieser Größennordung nicht möglich wäre.

F 2 Siegerehrung

Die teilnehmenden F 2 Teams mit ihren Trainern/Betreuern. Mitte Turnierorganisator Robert Sallmen und 1.Spartenleiter Jürgen Drahota

E - Turnier

Die E-Junioren bildeten mit ihrem Turnier den Abschluss der TuS Rosenberg Turnierwochenenden. Aufgrund einiger kurzfristigen Absagen schrumpfte das Teilnehmerfeld auf 7 Mannschaften zusammen, was aber trotzdem hervorragende Spiel zuließ. Die weiteste Anreise hatte der SC Lerchenauer See aus München welche schon am Samstag ihre Zelte auf dem TuS-Gelände aufschlugen. Nach einer recht kurzen Nacht reisten auch schon die weiteren Turnierteilnehmer aus Nürnberg, Kauerhof und Traßlberg an. Im Modus Jeder-gegen-Jeden fanden hart umkämpfte aber immer faire Spiele statt, aus denen der Post SV Nürnberg als ungeschlagener Sieger hervorging. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Kauerhof, der SC Lerchenauer See 2, die SVL Traßlberg, der TuS Rosenberg, der SC Lerchenauer See 1 sowie das Team einer Spielgemeinschaft aus Rosenberger und Traßlberger Spielern. Die Siegerehrung durch Spartenleiter Stöcklmeier und Schirmherr 2. Bürgermeister Günter Koller wurde eingerahmt von viel Applaus der Akteure und der zahlreichen Zuschauer. Alle Vereine lobten das Rundum-Sorglos-Paket, dass der TuS im Aicher-Stadion geschnürt hatte. Vom Frühstück für die Camper, bis hin zu Gegrilltem und Kaffee und Kuchen lobten alle Vereine die hervorragende Betreuung durch das TuS-Team. Ein großer Dank ergeht hiermit auch an die Eltern und freiwilligen Helfer, die unnachahmlich wieder einmal zum Gelingen des Turniers beitrugen.

siegerehrung

hinten links 2.Bürgermeister Günter Koller, 2.Spartenleiter Christian Stöcklmeier, 2.Vorstand Werner Biersack mit den Spielführern der teilnehmenden Teams sowie vorne der Turniersieger SV Post Nürnberg

_________________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________

__________________________________________________

 

Vorschau_Homepage

 

2 Tage Fußball pur im Aicher Stadion beim TuS Soccer Cup

Das Aicher Stadion des TuS Rosenberg war Schauplatz des Soccer Cup der Junioren und an 2 Tagen war jeden Menge geboten auf dem TuS Gelände. Insgesamt 48 Teams nahmen an den Turnieren teil und viele auswärtige Teams sorgten für einen besonderen Reiz bei den Spielen. Erfreulich das immer wieder Teams mit einer weiteren Anreise zu den Turnieren des TuS Rosenberg kommen und dadurch für interessante Vergleiche sorgen. Dadurch hat sich in den letzten Jahren zu vielen Teams ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt was auch weiterhin bestehen bleiben sollte. Da auch einige Teams wieder mit Zelten auf dem TuS Gelände campten und bis weit nach Mitternacht unter Flutlicht kickten war hier fast rund um die Uhr etwas los.
 
Den Anfang machten die D 1 und D 2 Junioren mit ihren Turnieren. Nachdem die JFG Haidennaab unentschuldigt dem D 1 Turnier fern blieb stellten die hessischen Gäste von der SG Ober-Erlenbach 2 Teams. Denn Turniersieg sicherte sich die JFG Mittlere Vils durch einen 1:0 Endspielsieg gegen SG Ober-Erlenbach I. Bei der Siegerehrung überreichte Schirmherr 1.Bürgermeister Michael Göth Spielbälle an alle Teams und zeigte sich beeindruckt von den Leistungen da er einige Spiele verfolgte.
 
HP_SiegerfotoD
 
Siegerfoto der D Junioren mit 1.Bürgermeister Michael Göth , 1.TuS Vorstand Jürgen Wyrobisch, 2.Spartenleiter
 
Am Nachmittag füllte sich dann bei besten Wetterbedingungen das Aicher Stadion da zeitgleich das E 1 Turnier mit 14 und das E 2 Turnier mit 10 Teams stattfand.
HP_Begrssung_E
Begrüßung der E Juniorenteams im Aicher Stadion
 
Nach 79 teilweise spannenden hochklassigen Spielen standen die Turnierplatzierungen fest. Für eine besondere Überraschung sorgte der Besuch von den Namensgebern und Sponsoren des TuS Stadions Evelyn und Max Aicher.

HP_Aicher

Bei der Siegerehrung bedankte sich Schirmherr Oliver Schirm im Namen des Rohrwerks für die perfekte Turnierorganisation und lobte das Engagement der TuS'ler. Alle Spieler erhielten Pokale und die Siegerteams SV Loderhof und SV Laufamholz bekamen zusätzlich noch den WM Pokal der für besondere Jubelarien sorgte.
 HP_Siegererhrung_E2
Die Siegerteams E 1 des SV Loderhof und E 2 vom SV Laufamholz mit dem WM Siegerpokal
HP_SiegerfotoE
Die Spielführer der E 1 und E 2 Junioren mit Schirmherr Oliver Schirm und Turnierorganisator Frank Kokott
Bis weit nach Mitternacht scheinte das Flutlicht im Stadion und die Kids jagten unermüdlich dem runden Leder nach während die Eltern und Gäste in geselliger Runde zusammensaßen. Nach dem Frühstücksbüfett für die Übernachtungsgäste trafen die Kicker der G Junioren zu ihrem Turnier ein.
HP_camping
 
"Campingplatz" auf dem TuS Gelände
Wetterkapriolen herrschten dann beim G Juniorenturnier weshalb aber nur der FC Neukirchen und Schwarzenfeld die Teilnahme kurzfristig absagte. Dadurch musste der Spielplan kurzerhand ungeplant werden und mit etwas Verzögerung konnten die 14 Bambiniteams ihr Turnier um den Sparkassen Cup beginnen. Doch der Wettergott hatte einsehen und nur 2 sinflutartige kurze Regenschauer prasselten nieder doch bewundernswerterweise trotzen die Kids diesem Wetter und spielten unverdrossen und mit Spaßweiter.
HP_G_Spiele HP_G_Spiele1
 
 
Im Endspiel siegte der SV Raigering klar mit 4:2 gegen die Bambinis vom TuS Rosenberg. Aufgrund der Verzögerungen wurden alle anderen Platzierungsspiele im Achtmeterschiessen entschieden. Bei der Siegerehrung lobte Spartenleiter Jürgen Drahota die Kinder dass sie trotz dem Wetter beste Leistungen ablieferten und ein Dank erging auch an die Eltern die ebenfalls ausharrten und die Kids unterstützten.
 
Am Nachmittag zum Abschluss der TuS Soccer Turniere traten noch 7 F Teams beim Elektro Kogelbauer Cup an. Im Modus Jeder gegen Jeden sicherte sich die DJK Gebenbach hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung den Turniersieg vor dem SV Luitpoldhöhe. Bei der Siegerehrung dankte Schülerleiter Jochen Stemp allen Spielern für ihre Teilnahme sowie der Fa. Elektro Kogelbauer für die Übernahme der Schirmherrschaft. Alle Spieler bekamen Pokale übereicht. Am Abend fand dann das Turnierwochenende den krönenden Abschluss als der Weltmeistertitel errungen wurde und auf dem TuS Gelände noch eine spontane WM Party stattfand die bis weit in die Nacht andauerte.
 
Ein Dank erging von Spartenleiter Jürgen Drahota an die vielen freiwilligen Helfer und Eltern ohne die ein Turnierwochenenden in dieser Größenordnung nicht durchführbar ist und die dafür Sorgen das der TuS Rosenberg über die Grenzen hinaus einen positiven Eindruck hinterlässt. Ein Dank auch die teilnehmenden Vereine für ihr Kommen und faires Auftreten die dafür sorgen dass der TuS Soccer Cup mittlerweile einen guten Ruf über die Landkreisgrenzen hinaus genießt.

Endstand D 1 Turnier
1.JFG Mittlere Vils
2.SG Ober-Erlenbach I
3.JFG Schnaittachtal
4.JFG Amberg-Sulzbach West
5.SG Happurg/Alfeld/Förrenbach
6.SG Ober-Erlenbach II
7.SV Luitpoldhöhe
8.TuS Rosenberg

Endstand D 2
 
1.1.FC Hersbruck
2.SV Luitpoldhöhe
3.TuS Rosenberg
4.JFG Herzogstadt
5.JFG Mittlere Vils

Endstand E 1
1. SV Loderhof
2. SpVgg Pfreimd
3. ESV Flügelrad Nürnberg
4. SV Hahnbach
5. TuS Rosenberg
6. ASV Pegnitz
7. FSV Bayreuth
8. SV Laufamholz
9. TSV Schwandorf
10. SG Ober-Erlenbach
11. 1.FC Wernberg
12. 1.FC Hersbruck
13. SV Kauerhof
14. TV Nabburg

Endstand E 2
1.SV Laufamholz
2.FSV Bayreuth
3.TSV Wolfstein
4.SV Luitpoldhöhe
5.TSV Schwandorf
6.ASV Pegnitz
7.SV Loderhof
8.TuS Rosenberg
9.SV Hahnbach
10.SV Kauerhof

Endstand G Turnier
1.SV Raigering
2.TuS Rosenberg
3.ESV Flügelrad Nürnberg
4.1.FC Hersbruck
5.SV Illschwang/Schwend
6.1.FC Edelsfeld
7.FC Freihung
8.SV Hohenstadt
9.DJK Ammerthal
10.FSV Gärbershof
11.SV Loderhof II
12.SV Hahnbach
13.TV Velburg
14.TuS Rosenberg II


Endstand F 1 Turnier
1.DJK Gebenbach
2.SV Luitpoldhöhe
3.SV Loderhof
4.1.FC Hersbruck
5.TuS Rosenberg
6.SV Hohenstadt
7.1.FC Edelsfeld