TuS Fußballer küren Tischtennismeister

Nach dem durchaus erfolgreichen Fußballnachmittag (sieben Punkte aus drei Spielen) veranstalteten die Fußballer des TuS Rosenberg ein weiteres Teamevent. Am Abend stand die interne TuS Fußballer -Tischtennismeisterschaft auf dem Programm. 28 Teilnehmer versammelten sich im TuS-Gymnastikraum, um nach der spannenden Gruppenauslosung und einer kurzen Stärkung mit italienischen Köstlichkeiten der Pizzeria Antonio den Champion zu ermitteln. So viel sei vorweg gesagt: Kutsche ließ seinen Worten Taten folgen und holte sich den bereits vor Wochen angekündigten Turniersieg. Bereits beim Warmspielen staunten manche Teilnehmer nicht schlecht, welche Fähigkeiten der ein oder andere Spieler an der grünen Platte besaß. Von den sieben Gruppen zogen jeweils die beiden Gruppenersten sowie die zwei besten Gruppendritten ins Achtelfinale ein. Aufgrund der Zulosung in eine starke Gruppe, schied der ein oder andere Schmetterspezialist bereits in der Vorrunde aus und ein bis zwei Nichtskönner schafften es in einer schwachen Gruppe gar zum Gruppensieg. Doch spätestens in der K.O.-Runde, bei der die Ping-Pong-Protagonisten mit persönlicher Einlaufmusik begleitet an die Platten schritten, trennte sich nun die Spreu vom Weizen. Die ausgeschiedenen Spieler sorgten mit Taschenlampen und lauten Anfeuerungen für eine würdevolle Stimmung. Nach überstandenem Viertelfinale kam es dann in den Halbfinals zu folgenden Begegnungen:
René Kutschenreiter – Tobias Drahota
Manuel Röhrer – Stefan Götz
Nachdem Kutsche im Viertelfinale bereits Drahota Senior ausgeschaltet hatte, musste nun auch der Junior dran glauben. Beide kamen mit der profiartigen Angabe, welche Kutsche ab dem Viertelfinale auspackte, nicht klar und mussten somit als hochgehandelte und selbsternannte Favoriten den Kürzeren ziehen. Selbst Dimitrij Ovtcharov oder Timo Boll hätten mit diesen brutalen Schnitt-Schlägen wohl ihre Probleme gehabt. Im zweiten Halbfinale setzte sich Manu mit seinem harten aber durchaus soliden Spiel gegen Götzi durch und zog ebenfalls ins Finale ein. Das Endspiel war dann eines der langweiligeren Spiele, da Kutsche von Anfang an keine Zweifel daran ließ, wer sich den Titel holen würde. In zwei sehr souverän geführten Sätzen ließ er Manu nicht den Hauch einer Chance und raubte ihn spätestens im zweiten Satz damit auch die Lust am Spiel. Somit sicherte sich Kutsche den Titel des „TuS-Tischtennis-Champion 2022“. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für die Bestplatzierten tolle Preise. So standen u.a. Adidas Regenjacke, Poloshirt sowie Nike Hose und Gutschein zur Auswahl. Die Tischtennisfreunde feierten ihre mehr oder weniger erfolgreiche Platzierung bis spät in die Nacht. Auch dieses Teamevent wurde wieder bestens angenommen und die große Teilnehmerzahl beweist das beim TuS die Kameradschaft vollkommen intakt ist.
1. Rene Kutschenreiter
2. Manuel Röhrer
3. Stefan Götz / Tobias Drahota
5 – 8. Lukas Kokott, Jürgen Drahota, Christoph Bäumler, Giuliano La Pegna
9 – 16. Frank Kokott, Phillipp Witzel, Christopher Hofbauer, Markus Ostrowski, Luca Söhnlein, Sebastian Moser, Luis Frankerl, Dominik Horst
Gruppenphase ausgeschieden (Looser): Maximilian Glöckner, Valentino Pennacchioni, Alexander Meisner, Daniel Meindl, Mike Bauer, Rami Raad, Jonas Dotzler, Christian Hausknecht, Daniel Werner, Max Schlötter, Dennis Stöcklmeier, Sebastian Marek

HP001Die Bild die Bestplatzierten mit ihren Preisen sowie Turnierleiter Frank Kokott und DJ Marek (es fehlt Stefan Götz)

HP002

HP003

HP004

HP005

 

Die Spartenführung wird in nächster Zeit herausfinden müssen, ob es tatsächlich eine Sportart gibt, in der Kutsche zu schlagen ist bzw. für die nächste Meisterschaft einen Termin finden müssen, an dem er keine Zeit hat. Ansonsten kann mit der Gravur des Pokals bereits vor dem Turnier begonnen werden. ( O-Ton Rene Champion Kutschenreiter der sich in diesem Jahr auch schon die AH Minigolfmeisterschaft sicherte)