TuS-Fußballer küren Schützenkönig
Die TuS Fußballer begaben sich auf unbekanntes Terrain, tauschten, im Schützenheim der Zimmerstutzen-Schützen 1893 Rosenberg, für einen Abend Ball gegen Gewehr und schossen in einer internen Meisterschaft ihren Schützenkönig aus.
Nach einer deftigen Stärkung inclusive Zielwasser zu Beginn, eröffnete Frank Kokott mit einer kurzen Begrüßung offiziell den Abend. Bevor die Teilnehmer zur Tat schreiten konnten, folgte eine fachkundige und ausführliche Einweisung in Luftgewehr und Schießstand durch das Schützenpersonal. Auf 10 Schießständen wollten insgesamt 33 Herren und 9 Damen ihr mehr oder weniger vorhandenes Talent unter Beweis stellen. Es war eine ruhige Hand gefragt um Kimme und Korn so auf eine Linie zu bringen, dass die kleine schwarze Zielscheibe knapp darüber liegt. Dies erwies sich auf der 10 Meter langen Schießbahn schwieriger wie erwartet und jeder TuS - Hobbyschütze hatte 10 Wertungsschüsse.
Dank eines großen Bildschirms in der Gaststätte konnte jeder Schuss genau verfolgt werden. Schadenfreudiges Lächeln über den ein oder anderen Fehlschuss und ein respektvolles „Boah“ über gelungene Volltreffer wechselten sich im vollbesetzten Schützenheim ab.
Als alle 420 Wertungsschüsse abgegeben waren, folgte die Siegerehrung mit vielen tollen Preisen und einem Wanderpokal und Schinken für den Sieger.
Zum TuS-Schützenmeister krönte sich Rene Kutschenreiter mit sagenhaften 91,6 Punkten. Dahinter folgten punktgleich auf den Plätzen zwei und drei Max Glöckner und Kevin Röhrer mit jeweils 90,1 Punkten.
Bei der Damenkonkurrenz behielt Aylin Moser mit 88,9 Ringen die Oberhand. Das Treppchen komplettierten Anja Maier (85,7) und Ramona Lösch (84,7).
Den Schuss des Tages, auch Königsschuss genannt, war dem Rosenberger Keeper Moser Sebastian vergönnt. Mit einem Teiler von 10,1 traf er am besten genau ins Schwarze und erhielt eine Urkunde und Gutschein als Erinnerung. Der beste Schuss bei den Damen gelang Annette Kokott und sie wurde hierfür als Schützenkönigin ausgezeichnet.
Zum Schluss bedankten sich die TuS Verantwortlichen zum einen beim Schützenverein für die gelungene und vor allem sichere Durchführung des Wettbewerbs und zum anderen bei den Wirtsleuten Claudia und Heinz Wismeth für die tolle Bewirtung. Auch Schützenvorstand Martin Partsch bedankte sich bei den Anwesenden und freue sich auf weitere Veranstaltungen mit dem TuS Rosenberg.
Anschließend ließ man in gemütlicher Runde den Abend noch bis tief in die Nacht ausklingen. Diese bereits traditionelle Veranstaltung soll auch weiterhin durchgeführt werden und zudem ist ein zusätzliches Schießen mit Kurzwaffen in Planung. Dies soll nicht der letzte Besuch bei den Zimmerstutzen gewesen sein. Auch dieses Event wurde wieder bestens angenommen und trotz Urlaubzeit nahmen sehr viele Fußballer teil was für eine ausgesprochen gute und intakte Kameradschaft spricht. So wird es auch weiterhin weitere Veranstaltungen neben dem Fußballplatz geben.

![]() ![]() |
|
![]() |
|